In schwierigen Zeiten den Blick auf das Positive zu richten, hilft mir sehr. Dafür war der Blog immer die beste Möglichkeit. Bewusstes Sammeln des Glücks, des Alltäglichen und Besonderen. Das hilft mir klarer zu sehen. Trauer ist ein anderes Level von Novemberblues. Dafür fehlen mir noch die Worte…jetzt halte ich mich am Schönen fest.
Mein Schulkind
Der Beginn der Schulzeit des Münsteraner hat viele Veränderungen für uns alle gebracht. Neue Routinen und ganz neue Themen. Auch neue Herausforderungen und manchmal ein neues Level an Ärger. Doch ich bin sehr stolz darauf, wie er damit umgehen kann. Wie er seine Gefühle zulassen kann und reflektiert. Ich bin unendlich stolz auf seine Entwicklung und freu mich, wie viele Eltern vermutlich jetzt, dass er dieses Jahr seinen Wunschzettel zu großen Teilen selbst schreiben können wird.

Blick auf Herausforderungen
Dieses Jahr habe ich mich vielen Herausforderungen gestellt und manchmal bin ich auch derbe auf die Nase geflogen. Gut so, denn es hat mich gelehrt an welchen Stellen ich noch Arbeit investieren muss.
Eine besondere Herausforderung war es letzten Samstag beim 25jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Münster für das Bürgernetz eine Stunde zu füllen. Eine ganze Zeitstunde über das Bloggen und das ohne eine einzige Information über das Publikum.

Um es kurz zu machen: Es war eine echte Bereicherung für mich und ich habe viele interessante neue Menschen kennengelernt. Vielen Dank allen die da waren und mir mit ihren Fragen und Rückmeldungen durch die Stunde geholfen haben.

Pizza
In den dunkelsten Stunden plötzlich zu merken, dass man schon seit viel zu vielen Stunden nicht gegessen hat, ist merkwürdig. Der Körper meldet sich mit Schwindel und Müdigkeit und der Geist will nur ihre Hand halten und keinen Zentimeter von ihrer Seite weichen.
Mein schlechtes Gewissen kämpfte mit meinem Hunger und ich war mehr als dankbar, als man mir die Entscheidung abnahm und eine köstlich duftende Pizza vor die Nase hielt.

Außerdem habe ich mich über einen neuen kleinen Menschen in unserem engsten Freundeskreis gefreut. So ein süßer Kerl, der uns allen sicher viel Freude bringen wird.
Und dann hat meine „Zwillingsmünsteranerin“ Marie Rausch vom Rotkehlchen noch von Falstaff den wohlverdienten Titel der Barfrau des Jahres erhalten. Meine Lobhudelei war dann nicht ganz abwegig und ich brauche ganz dringend einen Termin auf ihrer Couch…
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.