Mamas Stories

Alltagsgeschichten – Infozettel, Frauenfreundschaften & gesunde Snacks

Diese Woche hatten die Jungs wieder einen dringend fälligen Friseurtermin. Ich habe mich über ganz viel Zeit mit Freunden gefreut und wir haben gesunde Snacks probiert.  Dabei fing die Woche gar nicht gut an und auf Instagram konnte man ein wenig meinen nervlichen Verfall im Laufe dieser Woche miterleben. Im Büro ging es drunter und drüber, zuhause jagte ein Termin und ein Infozettel den nächsten. Ganz ehrlich, ich hab an mehr als einem Tag ziemlich mit mir gekämpft. Ob ich den Dreh dann doch noch bekommen habe?

BRITA TIschwasserfilter

Denkt auch an die BRITA Verlosung!  Heute ist der letzte Tag an dem ihr in den Lostopf hüpfen könnt!

Infozettel-Flut

Im Augenblick hat uns der Kindergarten viel mitzuteilen. Und natürlich die Grundschule auch. Beide Einrichtungen haben unsere E-Mail Adressen und trotzdem haben wir diese Woche genau 18 (!!!) Infozettel bekommen! Da war von den üblichen „Ihr Kind braucht neue Windeln“ bis zum „am Dienstag zum Probeschultag dies und das mitbringen“ alles dabei. Einige Zettel von der Schule machen durchaus in Papierform Sinn. Das mag ich gar nicht bestreiten. Vor allem die Arbeitszettel, die der Münsteraner ausmalen soll.

Münster Stadtbild Liebesbriefe

Statt Infozettel würde ich ja lieber Liebesbriefe bekommen…

Aber ich frage mich, ob es tatsächlich so viel Sinn macht, all diese Termine über einzelne Zettelchen mitzuteilen. Wenn ich eine E-Mail mit einem Termin bekomme, trage ich ihn direkt am Handy oder Rechner in unseren digitalen Familienkalender ein. Aber wehe man drückt mir ein Zettelchen in die Hand. Das stecke ich in die Handtasche, vergesse es augenblicklich, kriege über Umwege am Vortag des Termins mit, dass da was ansteht, durchsuche panisch alle meine Taschen, finde eventuell den Zettel und verfluche innerlich das System. Geht es da wirklich nur mir so?!

Ein Tappuccino, bitte!

Der Wolbecker hat sich irgendwie angewöhnt immer und überall einen Cappuccino zu bestellen. Natürlich meint er damit Kakao mit geschäumter Milch. In vielen Cafés sind Kinder-Cappuccinos schon ganz gängig, aber unsere Friseurin fand es sehr amüsant, wie der kleine feine Herr sich auf den Thron setzte und ganz selbstverständlich „Ein Tappuccino, bitte!“ bestellte. Sie zauberte ihm ein super süßes Tablett mit Keksen und extra Kakao auf dem Schaum.

Kinder Cappuccino

Friseur Besuche mit den Münsterjungs sind immer viel lustiger als meine!

Ich hab auch ziemlich gestaunt, ist er doch um einiges entspannter beim Friseur als ich. Ihr wisst ja sicher schon, dass ich nicht besonders gern beim Friseur sitze. Aber mit den Kindern hat der Besuch bei unserer Friseurin so viel Spaß gemacht, dass ich direkt für mich auch einen Termin gemacht habe. Jetzt hab ich ein ziemlich kribbeliges Gefühl, wenn ich an nächste Woche Freitag denke…

Frauenfreundschaften

Das ist hier so ein Thema. Ich habe wenige sehr gute Freundinnen und diese begleiten mich schon seit dem Kindergarten. Aber mir fiel es lange Zeit deutlich schwerer Frauen als Männern zu vertrauen und mich auf sie einzulassen. Vielleicht weil in der Schulzeit einige Biester mir das Leben zeitweise zur Hölle gemacht haben, vielleicht aber auch einfach weil Frauen viel komplizierter und vielschichtiger kommunizieren als Männer. Da bin ich manchmal einfach zu naiv, um alles auf Anhieb wahrzunehmen.

Im letzten Jahr sind mir aber immer wieder besondere Frauen sehr ans Herz gewachsen. Ich genieße die seltenen Abende, an denen wir ganz ungestört und entspannt reden, zusammen lachen und uns gegenseitig Kraft geben. Diese Woche war in dieser Hinsicht sehr besonders. Freitag kamen uns spontan Denise und Kiki mit Micha besuchen. Und das große Glück war dann, als wir auch den Samstag zusammen verbringen konnten. Mit Frühstück auf dem Markt in Münster, einem kleinen Stadtrundgang und Denise Geburtstagsfeier. Lachende Kinder, Sonnenschein und viele interessante Gespräche. Das war richtig schön!

Münster-Rundgang-Blaues Haus-Jüdefelder-Kuhviertel

Ein Stadtrundgang gehört einfach dazu, wenn Besuch in Münster ist. Im bunten Kuhviertel war ich selbst schon lange nicht mehr!

Gesunde Snacks

An dem Abend bei uns und auch beim Fußball gucken hab ich natürlich kleine Snacks auf dem Tisch stehen. Aber jeden Abend Chips geht natürlich nicht und Rohkost kann man ja auch irgendwann nicht mehr sehen. Also hab ich mich umgeschaut nach leckeren Snacks, die vielleicht nicht ganz so böse sind. Gesunde Snacks, die schmecken?! Ja, ich gebe zu, es ist eine Herausforderung.

Obst gesunde Snacks Sommer Fruits

Und ganz ehrlich: Ich bin nur semi begeistert. Sie schmecken. Meine Münsterjungs freuen sich darüber in den Kita-Snackboxen. Vielleicht gehört ein wenig „böse“ auch einfach dazu und wenn ich mich besser ernähren will, dann greif ich lieber doch einfach auf Obst zurück…

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.