Ich mag die Art des Rücklicks, den Fräulein Ordnung jede Woche zeigt, schon lang. Deswegen gibt es jetzt hoffentlich häufiger für euch ein paar Bilder aus unserem Alltag. Heute mit der Grippewelle, dem Elternaufstand in Münster und sehr viel gutem Essen.
Kindkrank
Zu Beginn dieser Woche entschieden wir, dass die Kindkrankbetreuung dieses Mal nicht zwischen uns aufgeteilt wird. Aktuell haben die Aufgaben des Münsterpapas Priorität. Also war ich die erste Hälfte der Woche mit den Jungs zu Hause. Irgendwie hab ich diese erzwungene Auszeit mit den Kindern auch genossen.
Elternaufstand in Münster
Am Dienstag fragte ich in meiner zum Blog gehörenden Facebook-Gruppe (aktuell schon über 1000 Mitglieder!), wie viele meiner Münsteraner Follower aktuell noch auf einen Kita Platz warten und wie es ihnen damit geht. Mit der Resonanz hatte ich in dem Ausmaß nicht gerechnet! Dort wurden die gleichen Probleme geschildert, die wir bereits vor 4 (!!!) JAHREN befürchtet hatten. Das verlangte nach einem Münsteraner Elternaufstand!
A new momfriend
Am Donnerstag waren wir tatsächlich alle wieder regulär aus dem Haus und fit für alle anstehenden Termine. Aus meinem Mittags-Meeting entstand eine wunderbare neue Mama-Connection mit Mirith, die gerade ein sehr spannendes Projekt aufbaut. Mehr erzähle ich euch ganz bald dazu!

Merke: Meetings immer mit Essen verbinden! Wird gut!
Foodies unter sich
Am Abend konnte ich sogar am Essen der BMO Foodblogger teilnehmen. Nachdem ich bereits beim letzten Mal kurzfristig absagen musste, war es besonders schön, meine Foodies mal alle wiederzusehen! Bei Michaels Pottkieker Reihe war diese Woche das Finale mit den Berichten von unserem genialen Kochevent. Das muss unbedingt wiederholt werden!

Natürlich gestellt! Wir würden doch nimmer nie unser Essen fotografieren! photocredits: Michael Nölke
Freier Leben
Nachdem mein Handy die halbe Woche ständig klingelte, entschied ich kurzerhand ein Interview und einige weitere Termine abzugeben bzw. abzusagen. Zum Glück habe ich hier in Münster engagierte Kollegen wie Rüdiger von Mannpluskind, der kurzfristig einsprang. So konnte ich im Büro richtig viel Liegengebliebenes abarbeiten und mich sehr über neue Aufträge freuen. Und zu Hause wartete dann auch noch eine schöne Überraschung auf mich! Zu Denise neuem Buch wird es natürlich noch einen extra Beitrag geben.
Happy Birthdays & Familienessen
Am Wochenende kehrte zum Glück ein wenig Normalität ein. Ich konnte zumindest an einem von zwei Geburtstagsfeiern teilnehmen und mit den Kindern wertvolle Zeit verbringen. Gut gegessen haben wir natürlich auch! Ohne geht es offensichtlich nicht. Auf diesem Weg nochmal: Happy Birthday, liebe Lisa! Happy Birthday, lieber Kai! ♥️
Mal sehen was die nächste Woche für neue Herausforderungen in petto hat!
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.