Mamas Stories

Alltagsgeschichten – Safran-Eis Rezept, Beauty und spontanes Glück

Alltag ist seitdem ich Mama bin, ein sehr fließender Begriff. Doch weil Alltag nun mal unser Leben ist, möchte ich regelmäßig zurückblicken und das Glück in Wort und Bild festhalten. Diese Woche war unser Alltag sicherlich geprägt von den vielen Sonnenstunden und meinem super schnellen Safran-Eis Rezept…

Bastani Persisch Safran-Eis Rezept Schnell Lecker Sommer Pistazien Rosenwasser Sahneeis selbstgemacht ohne Eismaschine

Persian Dinner

Am vergangenen Wochenende haben wir es mal endlich wieder gewagt und Freunde zum Essen eingeladen. Dieses Mal wurde tatsächlich kein Kind krank und wir durften einen sehr entspannten und anregenden Abend mit Denise und Micha verbringen.  Zum Essen gab es persisch. Safran Reis mit Berberitzen und Hähnchen und zum Nachtisch Bastani! Weil ich keine Gelegenheit hatte es zu kaufen, hab ich spontan nachmittags versucht das typisch persische Eis (Bastani) selbst zu machen und war selbst überrascht wie einfach das ging und wie köstlich es schmeckte. Mein Rezept hab ich euch natürlich weiter unten aufgeschrieben!

Wohnzimmer Tulpenliebe Eiche Fernsehmöbel Familie Haus Katze Münster

Am Sonntag hab ich drinnen gelesen, während die Jungs draußen waren. Der wohl chilligste Moment der Woche.

Von Kollegen zu Freunden

Am Dienstag durfte ich dann wieder mit Lisa arbeiten. Über das Projekt darf ich euch erst im Herbst was erzählen, aber ich kann euch jetzt schon sagen: Es steckt sehr viel Münsterliebe drin! In erster Linie ist es für mich aber absolutes Neuland und ich lerne viel von Lisa bei der ich mir gern etwas abschaue. Besonders schöner Nebeneffekt des Projekts: Ich habe Anne Neier kennen gelernt und werde euch hoffentlich bald noch viel mehr zu diesem Foto-Talent erzählen können.

Mami goes Beauty Blogger

Dienstagabend war ich mit Juli, Hanna, Märy und Sandra bei Denise eingeladen. Anja, die Schminktante, war diese Woche im Münsterland und ich freute mich sehr, sie mal persönlich kennen zulernen. An diesem Abend durften wir alle unsere Schmink-Fragen stellen und Sie hatte richtig gute Tipps und Produkte parat. Seit dem Abend dufte ich übrigens nach der Moisture Rich Body Lotion von Clarins,* die uns Anja geschenkt hat. Ich mag den Duft richtig gern und das Gefühl auf der Haut ist auch sehr angenehm. Der Mann ist sehr empfindlich was so Düfte angeht, aber selbst ihm scheint es zu gefallen. Davon werde ich mir also definitiv noch was nachkaufen.

Erdbeerqueen-Juli-Münstermama-Beautycoaching-Lippenstift Schminktante Münsterland

Auch wenn es unscharf ist…ich hab zum ersten Mal so krassen Lippenstift drauf und muss mich an den Anblick gewöhnen. Zum Glück hab ich so tolle Frauen um mich rum, die mich zu solchen Wagnissen ermutigen!

Unerwartetes Glück

Ins Mauritzhof Hotel durfte ich diese Woche auch wieder, nur diesmal ohne Mann. Bei 30° im April auf der Terrasse ein Meeting abzuhalten, war eine ganz neue Erfahrung. Die Idee, die ich seit Jahren mit mir herumtrage, hab ich ganz spontan erzählt und sie ist gut angekommen. Ohne Vorbereitung, ohne es geplant zu haben, war da plötzlich das Gefühl „jetzt muss es raus, das ist die Gelegenheit!“ und das war dann auch mein Highlight der Woche! An dem Abend hab ich so früh, so tief geschlafen wie schon lang nicht mehr.

Qualitytime

Gestern war der Münsterpapa dann wieder in Sache Musik unterwegs und ich hab die Zeit mit den Jungs total genossen. Wir haben lang gefrühstückt und dann den Wochenend-Einkauf mit der Leeze erledigt. Das ist die totale Entspannung für mich, wenn ich mit den singenden und kichernden Jungs hinter mir durch unser beschauliches Wolbeck kurve. Ich mag es auch total Nachbarn, Freunde und Bekannte zu treffen und ‘nen Schnack zu halten. Wenn man im Stress ist, ist das ja oft etwas schwierig, aber gestern konnte ich es richtig genießen.

EBass-Garten-Münster-Kinder-Familie-Band-Papa

Was man so im Garten macht, statt in die Eisdiele zu fahren…

Nach dem Mittag hab ich den Großen dann zu einem Wald-Geburtstag gebracht und hatte dann die seltene Gelegenheit mit dem Kleinen ganz allein etwas zu unternehmen. Er wollte partout nicht in die Eisdiele (ich weiß, komischer kleiner Kerl). Also haben wir im Garten gespielt und gebuddelt bis der Papa wieder da war. Der kleine Mann hatte viel zu erzählen und auch wenn ich nicht allem folgen konnte, muss ich ihn sehr Mama-mäßig verliebt angehimmelt haben. Irgendwann kletterte er nämlich auf meinen Schoss, schlang seine kurzen Ärmchen um meinen Hals und meinte: „Ich hab dich auch lieb, Mami.“ *hach*

Schnelles Rezept für Safran-Eis (Bastani)

Bastani - Persisches Safran Eis mit Pistazien

Portionen 4 kleine Nachtisch Portionen

Zutaten

  • 300 g Sahneeis Landliebe
  • 1 TL Safran Fäden
  • 2 EL Rosenwasser
  • 25 g grüne Pistazien gehackt z.B. von Edeka aus der Backabteilung

Anleitungen

  1. Das Sahneeis aus der Packung in eine Schüssel geben und etwas antauen lassen. Die Safran Fäden mösern und in einem EL heißem Wasser auflösen. Die Safran Lösung direkt mit dem Rosenwasser unter das Sahneeis rühren. Die Eismischung auf Dessertgläser aufteilen und mit den grünen Pistazien dekorieren. Im Gefrierfach für mindestens eine Stunde wieder fest werden lassen. Je nachdem wie lang es getaut hat, braucht es dann natürlich länger.

Mehr persönliche Wochen(glück) Rückblicke findet ihr bei Fräulein Ordnung!

Bastani Safran-Eis Rezept Münstermama Sommer Münster

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

Kategorie: Mamas Stories

von

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.