Mamas Stories

Alltagsgeschichten – WDR Lokalzeit, Minimalismus & Brillengespräche

In der letzten Woche war von Allem etwas dabei. Bevor ich richtig in den Ferien ankommen kann, muss ich doch nochmal zurückblicken! Den Wochenrückblick von Denise kennt ihr schon, oder? Die Kinder waren die ersten Tage aufgrund des Kita-Streiks noch zuhause, mein Auftritt in der WDR Lokalzeit stand an und ich hatte einen schönen Abend mit Freunden in der Stadt. Daneben habe ich euch gleich drei Blogbeiträge hochgeladen. Einmal ging es um die Bespaßung der Kinder in den Ferien, dann um das schöne neue Buch von meiner lieben Denise und zum Schluss gab es noch den Bericht unserer fantastischen Date Night im Mauritzhof Hotel.

Besser Aufräumen Freier Leben Ordnung Fräulein Münstermama Buchtipp Rezension Ostern

Klick auf’s Bild und du gelangst zur Rezension.

Aber fangen wir von vorne an! Der Kita-Streik hat uns schon wieder getroffen. Die Kinder hatte ich aber eh noch zuhause. Ich geh da lieber sicher und lasse sie ungern in den letzten Zügen der Grippe wieder los. Da ist mir das Ansteckungsrisiko noch zu groß.

Am Dienstagnachmittag habe ich mich auf den Weg ins WDR Studio an der Mondstraße gemacht. Bereits letztes Jahr durfte ich mit münsterBLOGs live in der  WDR Lokalzeit Münsterland auftreten und kannte das Prozedere daher schon. Leider fuhr ich dieses Mal aber ohne Hanna (und ohne Beruhigungs-Schnäpsken!) hin.

Maske WDR Lokalzeit Münsterland Münster Mondstraße Münstermama

In der Maske bekam ich endlich mal wirklich kompetente Tipps für meine Haare, diskutierte über Events wie die „Glow“ und „Famecon“ und lernte Herrn Schulte kennen. Netter Typ, tolle Maskenbildnerin und überhaupt super entspannte Crew in der Lokalzeit. Also, wenn ihr selbst mal vor der Situation steht in das WDR Studio zu fahren, kann ich euch versichern: Es gibt keinen Grund nervös zu sein. Zumindest nicht vor den Leuten dort im Studio!

Die Aufzeichnung geht dann so schnell vorbei! Man hat kaum Gelegenheit sich über verpatzte Antworten und zuckende Augenlider Gedanken zu machen. Ich konnte natürlich wieder nicht stillstehen und war sehr froh, noch vor Ende der Aufzeichnung aus dem Studio zu können. Ein paar wenige Tage wird die Sendung noch in der WDR Mediathek zu finden sein.

Am Donnerstag hat der Viu Store in der Salzstraße eröffnet und ich war mit ein paar FreundInnen und BloggerkollegInnen auf der Party am Abend. Neben den wirklich schönen Brillen, war das auch wegen der lustigen Gespräche ein besonderer Abend.

Passend zum Auftritt in der WDR Lokalzeit gab es hier auf dem Blog einen Beitrag zum Thema „Beschäftigungen für Kinder“ in den Ferien.

Das neue Minimalismus Buch von Fräulein Ordnung hat mich inspiriert, endlich mal meinen Arbeitsplatz aufzuräumen und das hat sich schon gelohnt! Vor allem, weil der Münsteraner dabei einen Schatz entdeckt hat, mit dem er sich jetzt seit Tagen beschäftigt.

Kinder Schatz Münzen Geld Sortieren Aufräumen Arbeitszimmer Münster Mama Ordnung Familie

Übrigens gibt es eine neue Seite auf Münstermama! Ihr erreicht sie über die Menüs oben und in der Sidebar. Unter Münster & Münsterland findet ihr eine Liste mit allen Ideen für Freizeit-Unternehmungen in unserer Region. Diese Liste lebt, wächst und verändert sich ständig, also kommt gern immer mal wieder!

Erdnussparfait Orangensalat Dessert Menu Mauritzhof Münster Hotel Restaurant

Und zum Abschluss der Woche durften wir uns im Mauritzhof Hotel in Münster verwöhnen lassen. Jetzt hätte ich gerne nochmal so eine Portion von diesem köstlichen Erdnuss-Parfait mit Orangensalat! Leider ist das Foto so dunkel geworden, aber ein romantischer Abend bei Fotostudio Beleuchtung ist ja auch irgendwie komisch. Ich freu mich immer noch, dass wir den Abend nicht kurzfristig abgesagt haben. Seitdem sind wir wieder viel harmonischer. Paarzeit ist wirklich wichtig für uns. Geht es euch auch so?

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

Kategorie: Mamas Stories

von

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.