Mamas Stories

*Anzeige* PAM und SAM von babymarken.de sind bei uns eingezogen

Warum Werbung für babymarken.de?

Vor einigen Monaten lernte ich Carsten den Inhaber von babymarken.de auf einem Bloggerevent kennen. Die Inhaber von babymarken.de sind selber Eltern und betreiben ihren Shop mit so viel Detailliebe und Sorgfalt, dass ich direkt begeistert war. Von Hennef aus versenden Sie tolle Produkte für Babies und Kinder nach ganz Deutschland. Besonders gut gefällt mir an ihrem Shop, dass man  auch Produkte wie das Cocoonababy einfach mieten kann. So kommt man etwas günstiger zu wirklich schönen Dingen und muss sich hinterher nicht lang mit dem Weiterverkauf beschäftigen. Für die Münsterjungs sind besonders die Zazu Produkte interessant, die wir euch heute vorstellen möchten.

Logo Babymarken Münstermama

Ich bin schon groß!

Wie ihr schon wisst, ist der Münsteraner ein stolzes Vorschulkind. Er freut sich so sehr auf die Schule, dass er schon jetzt so leben möchte wie ein richtiges Schulkind. Das heißt für ihn vor allem Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Schon länger haben wir uns deshalb mit dem Uhren-lesen beschäftigt und er wünschte sich sehnlichst einen Wecker.

Sam-babymarken-onlineshop-muenstermama-schlaftrainer-wecker-schlaf-licht-kinder
SAM für Große

Mit SAM haben wir die perfekte Kombination aus Schlaftrainer, Nachtlicht und Wecker gefunden. Die Zahlen sind gut lesbar, das Licht leuchtet schön hell ohne grell zu sein und die Schlaftrainer-Funktion hilft dem Münsteraner die Zeit besser einzuschätzen.

Morgens geht eine halbe Stunde vor der eingestellten Weckzeit das orange Licht an. Wenn der Münsteraner dann schon langsam wach wird sieht er an SAM’s noch geschlossenen Augen, dass er noch Zeit hat. Manchmal macht er sich dann sein Bettlicht an und nimmt er sich ein Buch, oft schmust er noch etwas mit seinen Kuscheltieren oder döst einfach noch ein wenig.

Wenn es Zeit zum Aufstehen ist, öffnet SAM seine Augen, das Licht wechselt auf grün und es ertönt ein kurzer nicht zu lauter Weck-Ton. Aktuell ist der Wecker aber so eingestellt, dass wir unseren Sohn noch selber wecken bevor der SAM aufwacht, aber im Laufe des nächsten Jahres werden wir Schritt für Schritt dahin kommen, dass SAM das Wecken ganz übernimmt.

schaf-sam-babymarken-münstermama-onlineshop-schlaftrainer-wecker-grundschule

Time to sleep

Abends funktioniert SAM übrigens genauso nur umgekehrt. SAM wechselt sein Licht auf orange bevor es wirklich Schlafenszeit ist. Wir sind dann in der Regel gerade fertig mit dem Vorlesen und der Münsteraner schaut sich noch ein Buch an, bis SAM das Licht auf rot schaltet und die Augen schließt.

Seitdem SAM so konsequent und ohne unser Zutun funktioniert gab es nicht eine Diskussion! Wir kommen dann immer nochmal für ein letztes „Gute-Nacht“ und dann schlafen der Münsteraner und sein neuer Mitbewohner bis zum nächsten Morgen.

Pam-babymarken-muenstermama-münster-schlafen-schlaftrainer-nachtlicht

PAM für die Kleinen

Wenn beim großen Bruder ein so schöner Freund einzieht, dann muss der Wolbecker natürlich auch Gesellschaft kriegen. Bei ihm ist der süße Pinguin PAM eingezogen. PAM ist ebenfalls Schlaftrainer, der sein Licht zu voreingestellten Zeiten ein und ausschaltet bzw. die Farbe wechselt. Doch im Gegensatz zu dem großen Vorschuli, braucht unser kleiner Sohn noch keinen Wecker.

Aber PAM hat dafür eine geniale kabellose Lautsprecher-Funktion! Wir können dem Wolbecker so eine Spotify Nachtlied-Playlist vorspielen oder nachmittags ein Hörspiel über PAM laufen lassen. Mit Bluetooth verbunden stören so auch bei den Kleinsten keine gefährlichen Kabel im Kinderzimmer und ich habe bequem und schnell Zugriff zu meiner Musik vom Handy oder Tablet.

babymarken.de PAM Nachtlicht Pinguin Kinderzimmer Kindergeburtstag Weihnachten
Pinguine brauchen nicht viel

Über ein USB Ladegerät kann ich PAM hin und wieder tagsüber auf der Dockingstation aufladen und fertig. Der Akku hält wirklich gut und der Sound ist auch besser, als man ihn von so einem Pinguin erwartet. 😉

Die Münsterjungs sind begeistert von PAM und SAM und wir freuen uns, dass die beiden so ein Stück mehr Selbstständigkeit erfahren können. Die festen Schlafens- und Aufstehzeiten haben sich übrigens für unsere Jungs als sehr gut erwiesen. Sie schlafen auch in fremder Umgebung im Urlaub und am Wochenende fast immer zu diesen Zeiten. Sie haben sich so sehr an diese Struktur gewöhnt, dass sie häufig schon von allein ins Bett wollen!

Was haltet ihr von festen Schlafenszeiten?

Babymarkende - PAM-SAM-Schlaftrainer-Wecker-Münstermama