Autor: Münstermama

lachende liebe Frauen

Liebe Frauen, hört endlich auf rumzuzicken (und andere unkluge Corona-Ratschläge)

Liebe Frauen, die Pandemie macht alle ein bisschen wuschelig scheint mir. Die malaysische Regierung ganz sicher…und den Herrn Minister Steinbach auch? Heute verbrachte ich meine Mittagspause (der neunten Woche Homeschooling!) wie jeden Tag mit den internationalen Nachrichten. Sicherlich merkt ihr es selbst jeden Tag, es gibt im Augenblick wenig Erheiterndes neben dem Untergang der Welt. Ursprünglich scrollte ich immer morgens vor dem Aufstehen die Nachrichten durch. Mittlerweile musste ich meine Routine ändern, denn es zieht meine Motivation, eine gesund-produktive Tagesstruktur mit den Kindern zu beginnen, ins Bodenlose. Heute Mittag fühlte ich mich aber von dem was ich lesen durfte tatsächlich inspiriert. Es war ein wenig wie früher. Ich fühlte, wie mein Herzschlag schneller wurde und mein Atem stockte. Ich konnte diese alte, immer wärmer werdende Rage von innen heraufsteigen fühlen. Obwohl ich sie schon seit Wochen unter so vielen Lagen Apathie, Taubheit und Scheiß-drauf vergraben hatte. Ich fühlte mich lebendig und wollte nur noch schreiben…alles rausschreien, was mich so in Wallung brachte. Liebe Frauen, was kommt jetzt?! Ihr wundert euch vielleicht, was jemand tun muss, …

Quark-Keks Kuchen im Glas

Quark-Keks Kuchen – Liz & Friends Challenge

Für die WDR Lokalzeit haben meine Freundin Lisa und ich uns zu einem gemeinsamen Kaffeeklatsch mit leckerem Quark-Keks Kuchen verabredet. Mit einer Liz & Friends Challenge geht das auch noch perfekt social distancing konform! #CoronaEltern haben es aktuell nicht leicht. Unter dem Hashtag finden sich bei Twitter und Instagram hunderte Postings in denen Eltern, meist Mütter, ihre schwierige Situation deutlich machen. Und die ist echt nicht ohne. Wir beiden können da beide ein Lied von singen. Quark-Keks Kuchen als Me-Time Lisa und mich verbindet neben der Liebe zu Münster, dem Bloggen und der Foodliebe auch die aktuell berufliche Selbstständigkeit. Lisa wuppt das Ganze sogar als Alleinerziehende! Unsere Me-Time ist also ganz extrem zusammengeschrumpft und die Zeit um in Ruhe mit einer Freundin zu reden, die fehlte uns beiden sehr. Als dann die Einladung von Lisa zu ihrer Liz & Friends Challenge kam und zeitgleich der WDR für die Lokalzeit anfragte… Backen, Filmen, Fotografieren & Schnacken Wer mag, kann also heute Abend die liebe Lisa und mich in unseren Küchen sehen. Wie wir uns beide an …

Date Night Daheim Ideen

15+ Date-Night-Daheim Ideen, die garantiert auch für Eltern funktionieren

Werbung – Eine Date-Night-Daheim kann so viel mehr sein als gemeinsam vor dem Fernseher zu hocken. Hier findet ihr mehr als 15 konkrete Tipps, die auch mit kleinen Kindern im Haus umsetzbar sind! Es ist nichts verkehrt daran, sich einfach nur berieseln zu lassen nach einem anstrengenden Tag in diesem verrückten Pandemie-Alltag. Doch auf Dauer brauchen unsere Beziehungen auch Momente, in denen wir Nähe, Liebe und Zweisamkeit in den Fokus stellen. Die meisten Ideen, die wir bisher in Magazinen gelesen haben, sind für Eltern kleiner Kinder leider völlig unbrauchbar. Ein Spaziergang bei Sonnenuntergang wird deutlich weniger romantisch, wenn man einen müden, nörgeligen Dreijährigen mitschleppt. Ein Picknick im Wald geht auch nur für Paare, die direkt am Waldrand wohnen und ihre Decke in Babyphone Reichweite ausbreiten. Doof. Mal von der Pandemie abgesehen, möchte und kann man sich oft nicht den Babysitter herzaubern, wenn man es eigentlich am dringendsten braucht. Also, warum nicht die Abende daheim mal etwas bewusster und liebevoller gestalten? Einige unserer Ideen gehören für manche von euch vielleicht schon zu altbekannten Ritualen oder sehen …

Mandarinenschnitten Mandarinenkuchen Mandarinen Blechkuchen auf grünem Keramikteller mit Gabel Löwenzahn und Gänseblümchen

Mandarinenschnitten – schnell gebacken, noch schneller aufgefuttert

Diese Mandarinenschnitten sind ein alter Klassiker bei uns in der Nachbarschaft. Unsere Lieblingsnachbarin backt sie schon lang für die Münsterjungs und wir lieben sie alle sehr dafür! Jetzt wo die gemeinsamen Kaffee- und Spiele-Nachmittage schon so lang pausieren, musste ich meine eigene Variante der Mandarinenschnitten backen. Der Kleine hat mir dabei geholfen und sogar ganz selbstlos das erste Stück der Nachbarin gebracht. Denn ohne unsere Lieblingsnachbarin die Mandarinenschnitten essen, das geht nicht! Leben am Mandarinenschnitten-Limit Das Einzige, das mich an diesem Kuchen wirklich vom Backen abhält, sind tatsächlich die rund um meine Küche lungernden Kinder. Wenn ich ihn aus dem Ofen hole, darf ich meine Wachstation neben dem Backblech nicht verlassen, denn sonst hat er keine Chance abzukühlen, bevor er aufgefuttert wird. Ich habe tatsächlich schon mal darüber nachgedacht, die doppelte Menge zu backen, damit dann am Nachmittag auch noch ein Stück übrig ist… Werbung – Ich backe die Mandarinenschnitten in einer Blechkuchen-Springform. Mit Deckel ist das auch immer mein Go-to Rezept, wenn wir irgendwo Kuchen spenden müssen. Wenn euch dieses Rezept gefällt, pint es …

Police with Moustache and Leila in the middle

Von Kokosnuss, Pfirsich und kommunikativen Schmiermitteln

Mir gehen die ganzen Corona Themen langsam auf den Keks. Wenn es euch ähnlich geht, hier ein Text, bei dem es um meine Kokosnuss-Münsteraner geht, der schon länger in den Entwürfen schlummert. Vor einigen Jahren schrieb mir eine Leserin, dass sie und ihr Mann nach Münster gezogen sind und sie hier aber gar nicht den Ort findet, von dem ich so gerne schwärme. Sie schrieb: „Die Menschen in Münster erscheinen mir kalt und distanziert. Jeden Morgen grüße ich auf dem Weg zum Kindergarten die Nachbarn und anderen Mütter und kaum jemand grüßt zurück. Einige gucken mich sogar böse an, als wenn mein Guten Morgen ein Angriff wäre.“ Ich muss noch immer schmunzeln, wenn ich an diese E-Mail denke. Meine Mutter schimpfte 35 Jahre zuvor über ähnliches Verhalten, als wir klein waren. Es gab sogar einen Nachbarn, der konnte es erst nach 5 (!) Jahren über sich bringen, meine Mutter zurück zu grüßen. Jetzt könnte man meinen, die Münsteraner wären tatsächlich unfreundlich oder distanziert. Aber für mich ergibt dieses Bild vom sturen, dickköpfigen, kalten Westfalen einfach …

Orientalischer Süßkartoffelsalat

Orientalischer Süßkartoffelsalat gegen das Fernweh

Das Rezept für diesen orientalischen Süßkartoffelsalat habe ich vor Jahren aus dem Urlaub mitgebracht. Jetzt stillt es mein Fernweh und schmeckt zum Grillen einfach fantastisch! Manchmal hilft gutes Essen auch dabei schwerere Themen anzupacken. Mehr dazu am Ende… Es gibt so Dinge, die schmecken nur im Urlaub. Kennt ihr, oder? Tomatensaft im Flugzeug ist wohl das bekannteste Phänomen. Dieser Süßkartoffelsalat dagegen schmeckt überall und zu jeder Jahreszeit, aber gerade jetzt macht er zu Gegrilltem alle glücklich. Die Zutaten dazu habe ich fast immer im Haus, allerdings mag ich sowohl Rauchpaprika, als auch Kreuzkümmel und Sumach sehr. Diese Aromen kann man natürlich weglassen und hat dann immer noch einen leckeren Süßkartoffelsalat – aber das besondere und orientalische ist dann natürlich nicht da. Und für alle Eltern, die vielleicht auch zwischendurch mal eine geschmackliche Alternative zum Kinderessen brauchen…ich mache hiervon immer gerne etwas mehr und dann gibt es das ein paar Tage später nochmal nur für die Erwachsenen mit Feta oder Falafelbällchen und Hummus im Wrap. Super lecker! Werbung – Ich gebe zu, dass ich gerade Rauchpaprika …

Ostern Kekse Osterhase aus Porzelan Ostern

Ostern ohne Familie? Genieß es!

Ostern in der Corona-Phase. Familie in der Nähe zu haben ist toll. Ein wahres Geschenk. Das wird uns häufig erst dann bewusst, wenn sie nicht mehr greifbar ist. Ob Corona oder der Job, diesen Feiertag wird fast keiner mit Familie feiern. Heute Morgen hatte ich eine Videokonferenz mit einem Kunden im Homeoffice. Seine Frau ist Ärztin in der Klinik und seine Kinder sind noch klein. Während meine Jungs im Hintergrund rumturnten, hörte und sah man von seinem Nachwuchs nichts. Er hat die Schwiegereltern im Haus! Ich gebe zu, in diesen Momenten überkommt mich ein Gefühl von Neid. Ich gönne ihm die gute Beziehung und Nähe zu seinen Schwiegereltern, aber gleichzeitig fühle ich ein altbekanntes Stechen in der Bauchgegend. Als wir mit meinen Eltern ins Münsterland zogen vor über 30 Jahren, waren wir sehr weit weg von Familie. Alle Kinder in meinem Kindergarten hatten Oma und Opa, Tanten, Onkel, Cousinen und Cousins in unmittelbarer Nähe. Zum Geburtstag, zu Ostern, zu Weihnachten. Feiertage waren für alle Kinder Familienfeste. Wo war unsere Familie? Familie ist verrauschte Stimmen An …

Liefergrün Zutaten für Bananenbrot

Bananenbrot Rezept mit Liefergrün

Werbung – Liefergrün ist ein neuer Münsteraner Lieferdienst, der das nachhaltige Einkaufen auch jetzt ganz leicht macht. Wir haben uns alles für unser Lieblings-Bananenbrot liefern lassen, um das mal auszuprobieren. Wenn ihr das auch mal probieren möchtet, bekommt ihr mit dem Code „muenstermama“ einmal Karamell-Salz-Schokoladen Mandeln gratis dazu! Als wir im Sommer bei meiner Familie in Kalifornien waren, haben sich die Jungs in das Bananenbrot meiner Tante verliebt. Es ist herrlich weich und saftig, ohne zu glitschig zu sein. Wenn es im Ofen ist, erfüllt der Duft das ganze Haus und in der Küche sammeln sich all meine Mitbewohner. Liefergrün liefert grün! Während im Handel vieles schon vergriffen ist, bekomme ich bei Liefergrün sogar frisch gemahlenes Mehl. Das große Glas reicht für ganz viele leckere Bananenbrote und die Osterkekse. Gerade Lebensmittel zum Backen holen wir schon länger bei Natürlich Unverpackt. Die Möglichkeit jetzt alles auch per Leezenkiepe nach Hause geliefert zu bekommen, finde ich grandios. Ich habe diese Lieferung direkt mal genutzt, um ein paar neue Sachen auszuprobieren. Waschkonzentrat zum Beispiel und das frisch gemahlene …

Spiele und Spielzeug-Hubelino Kugelbahn

Spiele und Spielzeug – unsere Top 5

Werbung – Gute Spiele und Spielzeug, das langlebig und wirklich interessant ist, rettet uns Eltern gerade die Nerven! Nach zwei Wochen im Homeoffice mit Kindern sind wir den Herstellern dieser Produkte wirklich dankbar. Vielleicht ist für eure Rabauken ja auch die ein oder andere Ablenkung dabei? Alle Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate Links und führen zum großen Online Anbieter, durch den wir unsere Arbeit und den Blog finanzieren. Es soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass die örtlichen Spiele und Spielzeug Händler gerade vielerorts gern liefern! Hier also unsere Top 5 der Spiele für zuhause… Platz 5 – Vier Gewinnt Ein Klassiker! Vier gewinnt kann unser Vierjähriger schon gut verstehen. Das Einwerfen der Spielsteine fördert die Motorik und das Zählen. Ältere Kinder können Strategien zum Gewinnen entdecken und anwenden. Das Holzmodell gefällt uns besser als das Plastikmodell, da das Einwerfen der Steine bei Holz nicht ganz so laut ist. (Zu nachhaltigen Aspekten von Spielzeug habe ich auch hier schon mal was geschrieben.) Platz 4 – Kugelbahnen von Hubelino und Gravitrax Die Hubelino Kugelbahn ist …

25 Wege aus den Sorgen Aengsten und depressiven Gedanken in Schrift und Leila Prousch vor grauer Wand

25 Wege aus den Sorgen, Ängsten und depressiven Gedanken

Sorgen, Ängste, depressive Gedanken. Die Corona Krise hat uns alle fest in der Hand. Niemand kann uns genau sagen, wann das ein Ende hat. Das schlägt auf’s Gemüt. Meine 25 Bewältigungs-Strategien habe ich hier aufgeschrieben. Depressive Gedanken und Angst sind mir, wie vielen von euch, kein Fremdwort. Doch ich habe früh in meinem Erwachsenenleben hilfreiche Verhaltensstrategien entwickeln können, auf die ich mich jetzt fast jeden Tag zurückfallen lassen kann. Unser Gemüt ist nicht so viel anders als unsere Muskeln. Wer seine Gedanken positiv lenkt, dem fällt es immer leichter auch in schwierigen Phasen durchzuhalten. Für die Chancen und Lektionen damals bin ich sehr dankbar, bis heute. Denn jeder Mensch hat depressive Phasen. Einige haben Bewältigungs-Strategien früh gelernt oder von ihren Eltern vorgelebt bekommen, dazu gehörte ich nicht. Viele von uns mussten sich diese erst selbst antrainieren. Eingesperrt und viel Zeit zum Grübeln? Es ist nicht einfach, den dunklen Gedanken, Ängsten und Sorgen zu entfliehen. Vor allem nicht, wenn man allein ist oder nicht „unter Leute“ kann. Es ist nicht einfach mit der aktuellen Situation, der …