Alle Artikel in: Münster4Kids

Münster Kirchentag Katholikentag Münsteraner Kinder Familien Reisen Familienurlaub

Münstermamas Ausflugstipps für’s Wochenende

Die Wochen fliegen im Augenblick nur so vorbei und sind prall gefüllt mit schönen Entdeckungen. Wir müssen am Wochenende dringend unsere Garage aufräumen, denn das Chaos hat schon dazu beigetragen, dass ich eine fette Schramme in mein schönes Auto gefahren habe. Peinlich, peinlich. Aber ihr habt sicherlich alle ganz wunderbar ordentliche Garagen und könnt die schöne regenfreie Zeit für ein paar Ausflüge nutzen, oder?! Ich habe jedenfalls wieder einige tolle Ausflugstipps für Münster, die vielleicht auch uns aus der Garagen locken… Samstag Am Samstag findet auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathaus Innenhof) der Christopher Street Day statt! Die Demo startet um 12 Uhr am Hauptbahnhof mit anschließendem Straßenfest im Rathaus Innenhof mit viel Musik und Lebensfreude. Ebenfalls findet am Samstag das jährliche Entenrennen des Round Table statt. Das Kinderfest startet um 13.30 Uhr auf der Wiese am Juridicum. Dort ist auch um ca. 15 Uhr der Zieleinlauf der Entchen geplant. Die ca. 3.600 Entchen starten um 14.30 Uhr an der Westerholt’schen Wiese. Nach der Siegerehrung gibt es noch ein schönes Fest. Habt ihr schon …

[on tour] Ausflugstipps für das Münsterland – Sommeredition

Das Wochenende steht an und es sind auch noch Sommerferien! Wer nicht mehr im Urlaub ist, freut sich hier über das angenehme Sommerwetter und möchte vielleicht noch etwas unternehmen…doch was?! Hier ein paar Ausflugstipps für das Münsterland für Groß & Klein… Nordwestlich von Münster, auf halber Strecke nach Nottuln befindet sich das Stift Tilbeck. Dort gibt es für die ganze Familie einen ausgiebigen Barfußpfad. Wenn man den kompletten Barfußpfad geht ist man bei 2,5 km schon fast eine Stunde unterwegs durch Wald und Feld. Es gibt Lavasteine und Scherben, Moos, Wasser und Sand. Viel zu entdecken für die nackten Fußsohlen. Wer die Kinder mal richtig austoben lassen will, findet im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde einen großen tollen Spielplatz und ein  Freibad. Zudem gibt es auch ein Kindermuseum in dem Anfassen ausdrücklich erlaubt ist! Der Vier-Jahreszeiten-Park entstand aus einer Landesgartenschau heraus und so ist das auch mit dem Maximilianpark in Hamm. Dort gibt es neben tollen Wasserspielplätzen auch einen riesigen gläsernen Elefanten und ein Schmetterlingshaus. Ein weiteres tolles Naturerlebnisgelände findet man direkt im Wald am Wasserschloss Raesfeld. …

Hoffest – Die Romantik der Münsterländer Bauernhöfe

Wir lieben Bauernhöfe. Und wir lieben Hoffeste. Mit Bowle, Musik und Landmaschinen wird im Sommer auf so manchem Bauernhof rund um Münster, im Rahmen eines Hoffest, gefeiert. Vom Frühling bis in den späten Herbst hinein gibt es neben Erdbeeren, Spargel etc immer wieder einen Grund auf den wunderbar hergerichteten Höfen mit ihren Hofläden und Großfamilien auf das Leben anzustoßen. Ich finde, auf diesen Bauernhöfen gibt es eine ganz besondere Romantik! Der kleine Münsteraner liebt die Trecker und Landmaschinen natürlich am Allermeisten, da ist ihm das restliche Hoffest relativ schnuppe. Ich dagegen möchte am Liebsten jeden Zentimeter der alten abgearbeiteten Ecken festhalten und wünschte, ich könnte in die verschlossenen alten Gebäude und Scheunen hinein. Da ereilt mich fast so eine Sehnsucht wie die Anhänger der Abandoned Places. Aber ich bleibe mit Kind natürlich brav auf den vorgegebenen Wegen, so wie hier auf dem Hof Schulze-Rötering, und nippe an meinem hochprozentigen Erdbeersekt während der kleine Münsteraner fremden Ommas erzählt, das Vögel auch Käfer essen. Der Liebste informiert sich in der Zwischenzeit über die zahlreichen Radwege und Tourenpläne, …

Mein Münster – Das Schloss im Herzen der Stadt

Es ist Zeit für einen Stadtrundgang, ihr Lieben! Ihr müsst wissen, in einem früheren Leben habe ich regelmäßig ausländische Studenten durch unsere schöne Stadt geführt und ihnen die besten Lokale und schönsten Ecken gezeigt. Das ist jetzt leider schon ein paar Jährchen her und wenn ich ehrlich bin, habe ich einiges was geschichtliche Daten und Fakten angeht mittlerweile vergessen. Aber ich kann mich auch an eine ganze Menge erinnern und vor allem weiß ich noch, wie viel Spaß mir das gemacht hat! Inspiriert von dem Interview bei Sonja, möchte ich Euch in den nächsten Wochen mein wunderschönes Münster zeigen und vielleicht kriegt ihr ja Lust und besucht unsere schöne Stadt mal. Es lohnt sich immer in die Westfalenmetropole zu kommen und sei es nur für ein paar Stunden! Diese Woche starten wir ganz klassisch am Schloss. Es liegt im Zentrum der Stadt und bietet. mit dem zweitgrößten innerstädtischen freien Platz Europas (direkt nach dem roten Platz in Moskau!) vor dem Schloss, viel Platz für Veranstaltungen im Zentrum. Und der Schlossgarten dahinter erweitert diese wunderbare Fläche …

Grünflächenunterhaltung in Münster

Jetzt ist es schon ein paar Tage her, aber da ich jetzt erst meine Kamera wiederhabe, kann ich euch auch Die Grünflächenunterhaltung in Münster war die Idee von Thomas Nufer, einem bekannten Künstler, der den Bäumen und Pflanzen auf unserer Promenade mit der Musik danken möchte. Eine wirklich großartige Idee gelungen umgesetzt, finden wir und bedanken uns bei Herrn Nufer! „Münster bekennt Farbe“ blüht jedes Jahr durch die vielen gepflanzten Eisbegonien! Unter den wunderschönen Bäumen der Promenade hatte sich dieser Chor ganz passend zurecht gemacht, findet ihr nicht auch? Das war eine tolle Einlage. Die vier haben den Rhythmus auf den Beinen geklopft und der kleine Münsteraner fand es so faszinierend, dass er es direkt versucht hat nachzumachen! Einige Gruppen hatten für ältere Zuschauer Sitzgelegenheiten mitgebracht. Das nennt man Service! Wie ihr seht kam unser Sohn aus dem Staunen nicht mehr raus. Andere Kinder waren da etwas hemmungsloser und tanzten zur lustigen Unplugged Musik. Bei der Trommelgruppe hätte der kleine Münsteraner am liebsten auch mitgemacht und wollte auch gar nicht mehr weitergehen. Seine Mama dagegen …

Münstermamas Ausflugstipps für’s Wochenende

Nach dieser wunderbar kurzen Woche steht jetzt schon das nächste Wochenende vor der Tür und es gibt wieder viel zu erleben in und um Münster! Hier hab ich euch mal meine Event-Favouriten zusammengestellt: Am Samstag den 14.06.2014 könnt ihr… …ab 15:00 Uhr zum ASV Sommerfest das vom AStA der Universität Münster ausgerichtet wird. Es findet auf den Schlossplatz in Münster statt. Dort werden wie jedes Jahr zahlreiche internationale Studierendenorganisationen Marktstände mit kulinarischen Köstlichkeiten und vielen interessanten Handarbeiten aufbauen. Dazu gibt es internationale Life-Musik und ein Showprogramm bis spät in die Nacht. Das alles vor der traumhaft historischen Kulisse des Schlosses ist ein einmaliges Sommererlebnis in Münster. Wir versuchen jedes Jahr dieses Fest zu besuchen, da es so schön locker und entspannt ist. Und das Wetter aktuell ist perfekt dafür! …zeitgleich auf der gesamten Promenade die zweite und letzte Grünflächenunterhaltung für dieses Jahr entdecken! Dieses Mal ist jedes Fleckchen unseres heißgeliebten Grüngürtels mit Musikern besetzt und ich hoffe sehr, dass die Stadt es schafft die Sturmschäden an den Bäumen bis dahin zu beseitigen. Seit Montag ist …

Münster not so nice – Warum mir Münster diese Woche gar nicht gefällt

Ich liebe Münster. Wirklich, diese Stadt hat alles was ich mir wünsche für mein Lebensumfeld und für meine Familie – noch. Denn die Münsteraner, die sind nicht immer einfach. Eigentlich mag ich auch dieses typisch westfälische sehr gerne. Die Distanz, die man am Anfang spüren kann und diese ehrliche tiefe Freundlichkeit und Verlässlichkeit, wenn man es mal geschafft hat einander näher zu kommen. Das liegt mir. Aber warum muss es hier, wie bestimmt auch anderswo, so unfassbar spießig sein manchmal?! Dann frage ich mich, ob wir wirklich alle in der gleichen Stadt wohnen und warum man sich gegenseitig so im Weg stehen muss. Diese Sturheit und Dickköpfigkeit der Westfalen liegt mir gar nicht. Skaten veboten Zum Bespiel in Gescher-Hochmoor. Das ist jetzt nicht gerade Münsters Kreuzviertel, aber ein typisches kleines Dörfchen im Idyll des Münsterlands. Da wo man sich die „heile Welt“ so vorstellt. Es passieren auch tolle Sachen dort! Freiwillige haben zum Beispiel eifrig Spenden gesammelt und eine 16.000 € Skateranlage für die Kinder der Gemeinde gebaut. Drei tolle Geräte warten dort auf die …

Münstermamas Ausflugstipps für’s Wochenende

Endlich ist der Frühling zurück! Die Sonne strahlt, die ersten Freilanderdbeeren sind reif und in Münster geht es rund. An diesem Wochenende ist ganz viel los in der Stadt und ihr könnt mir Kindern so richtig viel erleben! Man muss sich nur noch entscheiden… Ganz groß ist am Samstag von 8.00 bis 16.00 Uhr der Promenadenflohmarkt. Da gibt es wie immer eine tolle Atmosphäre und viele Schnäppchen. Puky-Räder für 15 Euro oder doch lieber eine 60er Jahre Lampe? Da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Für Kinder ist sicherlich auch die Geburtstagsparty von Felix ein Highlight. Im Kinderkaufhaus Mukk wird Samstag von 10-16 Uhr gefeiert und es gibt neben Gewinnspielen und einer leckeren Torte auch noch die Möglichkeit mit Felix ein Foto zu machen! Am ganzen Wochenende gibt es auch gleich zwei Straßenfeste! Das erste ist im Zentrum, direkt am Bremer Platz. An beiden Tagen feiert die Moschee ihr erstes Straßenfest von 10 bis 20 Uhr und öffnet ihre Türen, für Führungen. Das kann gerade auch mit Kindern sehr interessant sein und natürlich gibt es …

Send in Münster – Eine Kirmes für die ganze Familie

Der Frühjahrssend in Münster war dieses Jahr ein voller Erfolg. Die Sonne strahlte mit den Besuchern um die Wette und zum allerersten Mal waren wir mit dem kleinen Helden auf dem Rummel. Ganz besonders beliebt ist bei uns eigentlich das Riesenrad, aber da es noch ziemlich kühl und windig war, haben wir das auf den Sommersend verschoben. Der Blick auf das Riesenrad war für unseren Koten auch sehr faszinierend…und diese fabelhaften Einhörner. Ein richtiges Wunderland, der Send! Und das alles direkt vor der schönen Schlosskulisse. Man braucht mit so kleinen Kindern noch gar kein Geld ausgeben, die sind auch mit Gucken allein schon völlig glücklich und ausgereizt. Mir ist auch früher nie aufgefallen, wie laut da die Musik überall läuft. Werd ich alt, oder ist das lauter als früher?! Wir haben lange den wilden Fahrgeschäften zugeguckt und ganz viele schöne Fotos gemacht. Lecker Schoko-Obst und gebrannte Mandeln gab es natürlich auch! Und auf dem Rückweg hat der Koten schon selig im Auto geschlummert und von den vielen bunten Lichtern geträumt. Wir freuen uns jetzt schon …

Sporteln

In der dunklen Jahreszeit ist es ja nicht immer so einfach mit den Kindern genügend Zeit außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. Spazieren gehen und der Spielplatz sind nur bedingt spaßig, wenn es stürmt und regnet, da wäre selbst Schnee besser. Und so ein Sonntag kann verdammt lang werden für Mutti, wenn es keinen Plan gibt. Besonders wenn die lieben Kleinen in ein Alter kommen in dem die Fortbewegung auf zwei Beinen ganz gut funktioniert, gibt es kein Halten mehr. Im Haus und in der Wohnung wird jede Ecke erklettert, bekrabbelt und kein Stein keine Blumenvase ist mehr sicher. Das scheint auch jemandem im Sportamt der Stadt Münster aufgefallen zu sein und deswegen gibt es von November bis Anfang April in vielen städtischen Turnhallen das Sporteln. Immer wieder Sonntags von 10 bis 13 Uhr kann ganz nach Lust und Laune in den Hallen getobt und geturnt werden. Die fleißigen Helfer bauen meist einen tollen Parcour aus Matten, Trampolinen, Seilen und Kisten auf und jeder darf spielen und entdecken wie er will. Manche gruppieren sich …