Alle Artikel in: Rezept

Zitronenkuchen mit Beeren-Münstermama-Rezept

Alltagsgeschichten – Beeriger Zitronenkuchen, Piraten 2.0 und Abschied von der Angst

Dieser Alltag ist ganz schön aufregend gerade. Ein Wechselbad der Gefühle! Da hilft nur richtig leckerer Zitronenkuchen mit Schmand-Guss und Beeren, eine Piraten-Party die sich quasi von selbst feiert und der lang ersehnte Abschied von der Angst. Endometriose ist ein Arschloch Ja, ich bin auch betroffen. Großer Kackmist. Zusätzlich kam kurz vor Ostern eine besonders unschöne Entdeckung auf dem Ultraschall dazu und plötzlich stand ein Krebsverdacht im Raum. Die Stimmung der letzten Wochen schwankte zwischen gelassenem „Que sera, sera“ und akuter Panikattacken. Von letzterem haben die Kinder zum Glück nicht viel mitbekommen. Aber sie haben gesehen, dass Mama viel im Bett lag und Schmerzen hatte. Das hat mir das Herz gebrochen. Doch vergangenen Dienstag war die erste (und hoffentlich letzte) OP und wie es aussieht ist nichts in mir böse. Der Rest lässt sich behandeln und die Schmerzen sind auch nur noch ein kleiner Nachhall der letzten Wochen. Was ich aus der Sache gelernt habe: Keinen einzigen Vorsorge-Termin mehr aufschieben! Zitronenkuchen mit Beeren Natürlich muss man so eine Erleichterung feiern. Vor allem, wenn Muttertag, Geburtstag …

Struwen-Karfreitag-Rezept-Münster-Münstermama-Hefeteig-Münsterland

Bewährtes Struwen Rezept für den traditionellen Karfreitag

Karfreitag gibt’s Struwen Wir essen jedes Jahr an Karfreitag Struwen, wie viele Familien in Münster und dem Münsterland. Und unser Rezept für Struwen gelingt garantiert immer! Sehr wahrscheinlich habt ihr sogar alle Zutaten bereits daheim. Wenn nicht, ist hier meine Einkaufsliste: Kennt ihr Struwen? Es ist im Grunde frittierter Hefeteig mit Rosinen. Super lecker und sättigend. Das gibt es hier aber wirklich nur ein einziges Mal im Jahr und immer nur am Karfreitag! Ursprünglich hat man das dann mit Milchsuppe oder Bier/Weinsuppe gegessen. Wir genießen die Struwen nur mit Zimtzucker oder Puderzucker. Mancherorts werden sie aber auch mit Apfelmus oder Kartoffelsalat serviert. Sie sind nicht so süß und für mich sich die Rosinen Pflicht, aber auch das sieht jede Münsteraner Familie anders. Im Münsterland ist dieses Gericht absolute Tradition und in vielen Gaststätten und Ausflugslokalen feiert man mit großen Struwen Buffets in die Ostertage rein. Das Ende der Fastenzeit mit ordentlich Fett, Zucker, Rosinen und anderen Leckereien einzuläuten, das ist echte Münsteraner Lebensfreude! Münstermamas Rezept für Struwen 300 ml lauwarme Milch 500g Mehl 2 kleine …

Kater Rezepte-Chorizo Pfanne-Bacon Zimtschnecken-Salzige Limonade-Rezept-Münstermama

Kater Rezepte – schnell und einfach

Auch Eltern dürfen mal ausgelassen feiern… wenn sie die richtigen Kater Rezepte haben, um am nächsten Morgen wieder einsatzbereit zu sein! Der Morgen danach Ein runder Geburtstag, die Hochzeit eines guten Freundes, Karneval oder das Ende einer Konferenz… man kommt viel zu spät ins Bett und hat vielleicht auch ausnahmsweise mehr getrunken als das Gläschen Wein zum Abendessen. Wenn dann die Kinder trotzdem um sechs ausgeschlafen nach Mama und Papa rufen, muss man funktionieren! Kennt ihr, oder? Entweder vegetiert man dann den Großteil des Tages vor sich hin und die Kinder kriegen die schlechte Laune ab, oder man bereitet sich mit wenigen guten Zutaten auf diesen Zustand vor. 3 Kater Rezepte für unausgeschlafene Eltern Ich habe euch drei Kater Rezepte zur schnellen Wiederbelebung der müden Eltern-Knochen zusammengestellt, mit denen ihr schnell wieder auf die Beine kommt! #1 Salty Lemonade Natürlich könnt ihr Gatorade oder andere elektrolytische Getränke trinken, aber ich krieg das Zeug nicht runter. Vor allem wenn mir ein wenig übel ist brauche ich frische und echte Aromen. Die Salty Lemonade habe ich nach …

Lambertikirche-Türmerin-Münster-Leila Prousch-Münstermama

Alltag – Der Blick nach Oben, Halloween-Tradition & ein Rezept für Polenta

Werbung| Unser Alltag ist ganz schön „abgehoben“ aktuell. Alles begann mit dem Dachfirst unserer kleinen Doppelhaushälfte und endete mit einem himmlichen Geschmackserlebnis am Wochenende. Das Rezept zu der göttlich-cremigen Polenta gibt’s wie immer am Ende des Beitrags! Irgendwas ist immer „Mit einem Haus hört die Arbeit niemals auf.“, sagt unsere Nachbarin gern. Ich kann das nur bestätigen. Zum Glück hatten wir beim Kauf und der Finanzierung die meisten großen Projekte auf dem Schirm, die in den Jahren so anfallen. Eins hatten wir allerdings nicht bedacht: Das ein findiger Dachdecker bei der Installation einer neuen Markise feststellt, dass oben am Dachfirst offensichtlich das Dichtungsband vergessen wurde. Zum Glück ist das aufgefallen, bevor größere Feuchtigkeitsschäden entstehen konnten! Damit fingen die Überraschungen diesen Herbst am höchstmöglichen Punkt unseres Heims an… Send Above – Münster von Oben Beim Besuch des Sends ein paar Tage später, folgte dann der nächste Höhenrausch. Wir gingen zum ersten Mal mit beiden Kindern auf das Riesenrad. Der Kleine hat tatsächlich mal ein wenig Respekt bekommen und war noch Tage später total geflasht. Ich dagegen habe …

Flammkuchen-Buffet-Party-Kürbis-herbst-Familienessen-Rezept-Idee-Münstermama_lang

5 Ideen für das Mittagessen – frisch, lecker und einfach!

Heute gibt’s 5 neue Gerichte aus unserem Alltag. Meist braucht es für ein schnelles Mittagessen mit der Familie gar kein großes Rezept, sondern nur die richtige Idee! Wir versuchen immer frisch zu kochen und so viele Bestandteile wie möglich selbst zu machen. Aber wir sind auch beide berufstätig und ich mag essen und kochen nicht mit Stress verbinden. Da darf es natürlich auch mal vorgeschnibbeltes Tiefkühlgemüse oder Fertigteig sein. Worauf ich aber immer achte, ist die Qualität und Herkunft! Oft reicht eine Idee Viele meiner Leserinnen schreiben mir, dass ihnen die Ideen beim Kochen ausgehen. So geht’s mir auch manchmal und dann stöbere ich in meinen Lieblingskochbüchern und schwuppdiwupp ist der Appetit geweckt. Zum Kochen braucht es am Ende oft nur die zündende Idee und kein langes Rezept mit komplizierten Anweisungen. Deswegen sind meine beliebtesten Foodiebeiträge (laut Statistik) auch die ohne großen Schnickschnack. Dies ist also jetzt eine reine Ideensammlung für’s Mittagessen. Rezepte für einzelne Bestandteile findet ihr zu genüge im Netz und wenn ihr Fragen habt, beantworte ich die immer sehr gern und schnell …

Markt-Bio-Konventionell-Saisonal-regional-Münstermama-Ernährung-Einkaufen

Wann macht Bio Sinn? – Bei welchen Lebensmitteln wir warum auf Bio setzen und wo regional-saisonal ausreicht

Vor einigen Wochen fragte ich meine Follower auf Instagram bei welchen Produkten sie auf das Label Bio achten. Ich war überrascht, wie oft die gleichen Antworten auftauchten: Bananen, Eier und Milch. Diese drei Lebensmittel scheinen sehr viele von euch bereits Bio zu kaufen, doch macht das auch Sinn? Ist Bio gesünder? Bio heißt nicht automatisch gesund! Man kann in der Regel sagen, dass Obst, Gemüse und Fleisch aus ökologischer Landwirtschaft mehr Nährstoffe enthält. Aber es gibt durchaus Bio Lebensmittel, die viele Kalorien oder Zucker etc. enthalten. Jeden Tag eine große Pommes mit Mayo wird nicht gesünder durch das Label Bio. Aber das sagt einem ja auch der gesunde Menschenverstand. Bio vs. Saisonal-Regional Viele von meinen Lesern schrieben mir, dass sie hauptsächlich auf saisonal-regionale Produkte achten. Sie meinten, dass in diesen Fällen Bio keine große Rolle spielt. Bei zahlreichen Produkten ist das tatsächlich richtig! Vieles, was hier in Deutschland angebaut wird, erfüllt bereits sehr hohe Standards. Doch wer kleine Kinder hat, weiß wie schwer es manchmal sein kann, nur saisonal-regionales Gemüse und Obst einzukaufen. Gerade in der dunklen Jahreshälfte. Was ist der …

Zimtzucker-Kastenkuchen-Rezept-Familienessen-Sonntag-Wochenende-Herbst-Münster

Mein Münster – Zimtzucker-Kuchen, 24h Münster und der Semesterstart

Ich bin im Münster-Fieber! Ihr müsst das verstehen, die Stadt leuchtet im Herbstlicht mit den bunten Blättern und noch bunteren Events und ich komme aus dem Genießen nicht mehr raus. Vor allem mit diesem duftenden Zimtzucker-Kuchen vor mir. Von unserer Date Night zeige ich euch heute nur ein paar Bilder. Zu 24h-Münster muss ich einfach mehr erzählen, das liegt mir am Herzen. Dafür gibt’s mal ein paar Einblicke in meinen Brot-Job an der Uni. Zwei Events – Ein Münsterherz An diesem Wochenende hatten der Mann und ich wieder die Gelegenheit, ohne die Münsterjungs etwas zu unternehmen und wir haben uns die volle Dröhnung #Münsterliebe gegeben. Der Abend fing mit dem schönen Event der Finne Brauerei am Hafen an. Unter dem Titel ‚Hopfen, Malz & Influencer‘ konnten wir die schönsten Münster Bilder der Instagrammer-Szene auf Leinwand bewundern und interessante Gespräche führen. Besonders gefallen haben mir die Fotos von Fräulein Fernweh (die Farben!) und Oliver Grethen (ganz neue Ansichten!). Ich habe die schlauen und hübschen Köpfe hinter Münster Verzückt kennengelernt und mich über so viele neue Kontakte …

Sommer-Salate Münstermama Rezept Aprikosen Brombeeren Avocado

Sieben sensationelle Salate & Rezept für schwedischen Kartoffelsalat

Enthält Affiliate Links* Kennt ihr das, wenn man Hunger hat aber nicht so richtig weiß worauf!? Und irgendwie hat man auch keine Lust zu kochen? Ein Salat wäre da die Lösung, aber womit?! Ich suche dann nach Bildern von Essen mit einer der Zutaten aus meinem Kühlschrank, auf die ich Lust habe.  Dann hole ich alles raus, was mich anspricht und breite es auf unserer Kücheninsel aus. Wenn ich anfange die ersten Zutaten für meine Salate zu schnibbeln, kommt dann irgendwie eins zum anderen und am Ende stehen volle Teller und erwartungsfrohe Esser in meiner Küche. Das ist mein Yoga. Ich wette, das kennen viele von euch! Und weil ich so häufig aus dem Netz meine Inspirationen hole, zeig ich euch als Dankeschön mal meine eigenen Salate. Vielleicht bekommt ihr ja auch ein wenig Appetit?! #1 Fruchtiger Sommersalat Romana fein gehackt, Nacho-Crunch, Avocado, gegrillte Hähnchenbrust mit Ankerkraut Magic Dust Rub*, Aprikosen, Brombeeren, Zitronensaft, Queso* oder anderer Käse #2 Schneller Wintersalat Bunter Salat, Gurken, Mandarinen, Essig & Olivenöl, Kernen (Sonnenblumen & Kürbis) #3 Wildkräutersalat Wildkräuter-Salat-Mischung, Avocado, …

Käsekuchen Frühstück Familie Rezept Cheesecake Mango Bowl Oats

Käsekuchen Frühstück – Perfekt für Büro, Wochenbett und Brunch

Käsekuchen zum Frühstück? Dieses Rezept ist seit Jahren schon auf unserem Speiseplan und gerade jetzt zur Beerenzeit wünschen sich die Jungs oft und gerne Mama’s Käsekuchen Frühstück. Das tolle an dem Rezept: Ich steh nur einmal, meist Sonntags, für 15 Minuten in der Küche und hab dann für die ganze Woche Frühstück parat. In Gläser abgefüllt hält sich der Käsekuchen mit dem Obst gut und gerne 3-4 Tage. Ein tolles Frühstück für Büro, Kindergarten und Schule Für die Kinder kommen manchmal noch etwas Streusel oben drauf oder auch Krokant. Das sieht lustig aus und macht es ein wenig süßer. Aber eigentlich braucht es das gar nicht, denn es schmeckt ihnen auch so sehr gut. Die Mango Kokos Version in den Fotos hab ich mit pürierter Mango und unseren Lieblings-Kokos-Chips gemacht. Herrlich frisch und tropisch bei dem schönen Sommerwetter der letzten Tage. Bei den Kindern ist die Strawberry-Cheesecake Version mit extra viel Vanille und Erdbeeren der Renner. Der Münsterpapa liebt dieses Frühstück auch sehr, weil es ihm morgens die Entscheidung abnimmt. Ja, das Rezept hab ich …

Fußball-Party-WM2018-Stockbrot-Rezept-Fingerfood-Meine-Backbox

[Anzeige] Fingerfood für die Fußball-Party mit Meine Backbox – inkl. Verlosung!

Die WM 2018 steht vor der Tür und ich habe mit den Münsterjungs zusammen tolle Snacks für die kommenden Fußball Partys getestet! Heute zeige ich euch unsere Backergebnisse, die wir mit der Fußball-Edition der Meine Backbox gezaubert haben. Es hat so viel Spaß gemacht, dass das Team von Meine Backbox mir zwei Mai Boxen mit dem Fußball-Thema für Euch mitgegeben hat! Meine Backbox WM 2018 Pünktlich zur WM 2018 hat Meine Backbox ein tolles Paket gepackt mit gleich vier leckeren Rezepten und vielen tollen Produkten entwickelt! Die Backbox find ich super für alle, die direkt schöne Ergebnisse haben wollen ohne ewig zu recherchieren und auszuprobieren. Die Rezepte sind eine sichere Nummer. Ich habe jetzt einiges ausprobiert und bin immer wieder begeistert wie toll die Mengen passen. Die Portionen sind auch genau richtig für uns vier, so ist es auch nachhaltig und bleibt spannend! Stockbrot & Brot-Rosen Die Jungs und ich hatten großen Spaß an dem Stockbrot Teig von Kathi. Der Teig war perfekt zum verbacken mit kleinen Kindern. Nichts klebte und er ließ sich gut …