Mit Kindern essen zu gehen ist ja so eine Sache. Liegen die Kleinen noch im Kinderwagen, muss man erstmal ein Restaurant finden, dass so groß ist und breite Gänge hat, dass man mit seinem Kinderwagen nicht einen Kellner-Stau verursacht. Sind die Lütten dann größer, aber natürlich auch mobiler und lauter, sind die Auswahlkriterien für die Nahrungsaufnahme: nervenstarkes Personal und im Idealfall eine groooooße Spieleecke im Restaurant. Das beides und dazu sogar noch super leckeres Essen UND super nette Besitzer, vereint das kinderfreundliche Restaurant „Das Lauschig“ in Havixbeck.
Seit Mitte April betreiben Thomas und Anna Reul aus Senden das urige Gasthaus an der Landstraße Tilbeck 3. Schräg gegenüber befindet sich das Stift Tilbeck mit dem beliebten Barfußpfad. Früher beherbergte das Fachwerkhaus das Alte Gasthaus Scharlau. Doch davon sind wirklich nur noch die Außenmauern stehen geblieben. Mit viel Liebe zum Detail hat das Ehepaar innerhalb von sechs Monaten Renovierungsarbeiten eine moderne und dennoch gemütliche Wohlfühloase geschaffen. Und der Biergarten – mit Blick auf die Baumberge – lässt erst recht keine Wünsche offen. Hier gibt’s schon den ersten Beweis, warum im Lauschig die Bedürfnisse der kleinen Gäste – und die der Eltern – direkt mit gedacht wurden: In der kleinen Mini-Outdoor-Matschküche können eure Lütten schon mal selbst ein 3-Gänge-Menü vorbereiten, während ihr noch auf eures wartet. 😉 So geht modernes, kinderfreundliches Restaurant im Jahr 2021!
Das kinderfreundliche Restaurant mit Mix-&-Match-Menü
Was euch eure Kids zaubern werden, weiß ich natürlich nicht. Aber das Lauschig-Küchenteam verwöhnt euch u.a. mit westfälischen Klassikern wie Krüstchen, oder Pfefferpotthast. Außerdem findet ihr große Salate und Rote-Beete-Carpaccio auf der Karte. Genauso wie Fisch und exotische Veggie-Gerichte. Und auch beim Essen zeigt sich mal wieder die Kinderfreundlichkeit des Lauschigs. Nicht nur, dass die Kinderkarte direkt mit Buntstiften gebracht wird, damit die Kids die süßen bunten Motive der Karte ausmalen können. On top gibt’s hier eben nicht das übliche Nuggets-Pommes für Kinder. Nein, die Lütten können sich aus verschiedenen „Töpfen“ ihr Essen selbst zusammenstellen. Natürlich ist diese Auswahl, bestehend aus zehn Komponenten, plus Saucen, auf den Kindergaumen abgestimmt. Sprich: Pommes gibt’s auch im Laschig 😉. Aber darüber hinaus bieten Thomas und Anna den Kindern zusätzlich Reis, Wok-Gemüse, Spiegeleier und noch mehr an. Das finde ich so super!
Bei allen Gerichten steht für das Sendener Ehepaar die Liebe zum Produkt im Vordergrund. So kommt das Schweinefleisch für das Krüstchen zum Beispiel von einem Bio-Bauernhof aus der Nachbarschaft. Auf diesem Hof führen die Schweinchen ein glückliches und zufriedenes Leben mit viel Auslauf und Co. So kann sogar ich als Vegetarierin Fleischkonsum akzeptieren. Alle zu Veggies zu bekehren wird eh nicht klappen 😉
Entspannte Chefs – entspanntes Team
Das Thomas aus einer waschechten Gastro-Familie aus dem Pott kommt, merkt man dem Laden einfach an. Alles ist auf höchstem Niveau durchdacht und stimmig. Die Servicekräfte sind aufmerksam und echt gut drauf. Das liegt vermutlich zu großen Teilen an Thomas‘ und Annas durchweg sympathischen und aufgeschlossenen Art. Ab und an helfen zudem die Kids von den beiden mit aus. Thomas gibt das Gastro-Gen also direkt an die nächste Generation weiter. Dieser Familiengedanke trägt ebenfalls zu der entspannten kinderfreundlichen Atmosphäre in dem Restaurant mit bei. Denn, wer selbst vier Kinder hat und dabei noch ein Restaurant – zu Corona-Zeiten (!!!) – neu eröffnet, der muss einfach die oben erwähnten Nerven aus Stahl haben. 😉
Eure Privatfeier im Lauschig
Selbstverständlich könnt ihr das kinderfreundliche Restaurant „Das Lauschig“in Havixbeck auch für eure privaten Feiern reservieren. Die Reuls zaubern euch dann ein ganz individuelles Menü nach euren Wünschen. Also, ich werde ja in ein paar Jahren 40…. 😉
Verbindet euren Besuch im Lauschig doch am besten mit einer Leezentour zur Burg Hülshoff oder dem Barfußpfad am Stift Tilbeck. So könnt ihr einen Tag Urlaub im Münsterland machen.
Noch mehr Freizeittipps mit Kindern in Münster und im Münsterland findet ihr hier.
Die Autorin dieses Beitrags
Heike lebt in Münster erkundet mit Kind und Mann gerne das gesamte Münsterland - ob zu Fuß, oder mit der Leeze ist ihr dabei eigentlich egal. Hauptsache draußen sein.