Mamas Stories

Dauerhafte Haarentfernung – Mein Geschenk an mich!

Werbung Dauerhafte Haarentfernung im Gesicht? Muss das sein? Funktioniert das? Tut das nicht weh?

Es ist so: Alle Frauen haben Haare im Gesicht. Alle! Egal ob es ein weicher, heller Flaum oder sture Stoppeln sind. Sobald diese Haare sichtbar sind, fangen sie an viele von uns zu stören. Mit manchen kann man durchaus leben. Spätestens wenn die Hormone für einen dunklen Damenbart sorgen, ist aber Schluss mit der entspannten Einstellung. Eine wirklich dauerhafte Haarentfernung ist wohl der Traum vieler Frauen.

Mobbing wegen Damenbart

Egal ob es die Oberlippe, das Kinn oder die Koteletten sind: Wir schämen uns. Es passt nicht ins Bild der gepflegten, schönen Frau. Gerade als Jugendliche muss man da viele dumme Kommentare und Gehässigkeiten ertragen. Ich bekam mit 14 den ersten, von Mitschülern gezeichneten „Damenbart-Comic“ unterm Tisch zugeschoben. Ich weiß noch genau, wie lang ich anschließend auf dem Klo heulte.

Doch Kinder und viele Erwachsene scheinen da kein Taktgefühl zu kennen. Dabei hat niemand um ihre Meinung gebeten oder kann gar seinen Haarwuchs irgendwie kontrollieren. Das Blöde ist ja auch, dass die Hormone im Laufe des Lebens Haare an Stellen auftauchen lassen, die man vorher überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Bei Männern betrifft das eher andere Stellen, doch auch unter ihnen gibt es viele, die aufgrund ihrer Behaarung nicht ins Schwimmbad gehen oder gar Strandurlaub meiden.

Dauerhafte Haarentfernung gegen Depressionen

Keiner von uns muss sich also schämen, nach Lösungen zu suchen. Wir haben das Recht auf Schönheit, so wie wir uns das vorstellen…Haar-frei, tätowiert, Akne-frei, mit kleinerer Nase oder ohne Zornesfalte. Die Dauerhafte Haarentfernung mag keine „medizinische Notwendigkeit“ sein, aber nicht selten hilft sie gegen Depressionen und Ängste! Und nicht selten hilft es auch der Ehe, wenn Frau sich wieder schön fühlt.

Mein Gesicht, meine Schmerzen

Ich habe mich jetzt schon viele Jahre mit meinen Gesichtshaaren gequält. Die Augenbrauen zupfe ich hin und wieder, das geht schnell und gehört zur normalen Morgenroutine. Doch die Oberlippe und das Kinn nerven mich extrem. Die Haare sind dick und selbst wenn sie noch gar nicht aus der Haut raus gewachsen sind, kann man ihre Schatten schon sehen.

Wie viele Frauen, ertrage auch ich viel, um mich selbst schön zu finden. Mit 16 habe ich mir die komplette Haut an der Oberlippe weg gebrannt bei dem Versuch, sie hell zu bleichen. Super Sache! In dem Alter drei lange Wochen mit wunder Oberlippe in die Schule zu müssen war die Hölle. Wachs, Zucker, hunderte Pinzetten, zwei Gesichts-Epilierer und sogar vier Laser Behandlungen später kann ich sagen: Ich weiß, was Schmerzen sind.

Münstermama-Haut-Beauty-Plussize-Werbung

Wax, Sugar, Pluck & Repeat

Das Waxing oder noch besser das Sugaring ist eigentlich eine gute Methode gegen lästige Haare. Klar ist die Haut dann ein paar Stunden gerötet, aber man hat deutlich weniger eingewachsene Haare als bei vielen anderen Methoden. Das einzige Problem: Die Haare müssen eine gewisse Länge haben, um vom Wachs oder der Zuckerlösung erwischt zu werden. Das bedeutet, an vielen Tagen kann man die Behaarung sehen. Da hilft auch Make-up nur sehr bedingt. Für die zwei, drei wirklich haarlosen Tage nehme ich das in Kauf. Von einer dauerhaften Haarentfernung ist man mit diesen Methoden aber leider meilenweit entfernt.

Der Laser hat mich traumatisiert

Die Laser-Behandlung vor ca. 8 Jahren wurde mir damals sogar von der Krankenkasse finanziert. Mein Antrag machte durchaus Sinn, denn die Belastung für meine Psyche war nicht unerheblich. Ich suchte mir den besten Arzt in Münster. Den, mit dem neuesten Gerät. Er war wirklich vorsichtig und trotzdem waren das Schmerzen, die dem Level einer Geburt verdammt ähnlich waren. Der Geruch von verbrannten Haaren und Haut in der Nase hat so eine Übelkeit hervorgerufen, dass ich tagelang nichts essen konnte. Eine Tortur! Nach der vierten Behandlung war klar, es bringt nichts. NICHTS! Ihr könnt euch meine Wut und meinen Frust vorstellen.

Die Technik war noch nicht ausgereift

Bei den Geräten damals hat man die besten Ergebnisse dann erzielt, wenn die Haut ganz hell und die Haare sehr dunkel waren. Meine Haare waren etwas zu kräftig und meine Haut einfach zu dunkel. Es blieb ohne sichtbaren Effekt.

Also stieg ich wieder um auf einen Mix aus Wachs und Zupferei. Ich arrangierte mich. Doch wenn ich in den Spiegel schaue, dann bin ich nicht glücklich. Ich trage Tücher, um mich zu verstecken. Spontan in den Himmel gucken ohne Tuch?! Never! Man könnte die schlimmste Stelle unter meinem Kinn sehen. Ich weiß, wie bescheuert das klingt. Aber so ist es nun mal.

Dauerhafte Haarentfernung von Senzera

Als mir jetzt vor ein paar Monaten von Senzera eine Einladung ins Haus flatterte, war ich zugegebenermaßen skeptisch. Ich kenne das Studio in Münster seit über sieben Jahren. Sugaring haben die Mädels drauf! Ich liebe es, die Termine selbst zu jeder Zeit online im System buchen zu können und bin eine zufriedene Kundin. Doch Dauerhafte Haarentfernung ist ein ganz anderes Thema.

Senzera-Dauerhafte Haarentfernung-Beauty Day-Düsseldorf-Münstermama
Beauty Day in Düsseldorf und mit dabei Sonja von Mama Notes und Juli von Doppelkinder

IPL hatte ich die letzten Jahre ganz bewusst übersprungen. Die Lichtimpulse sind deutlich geringer als die des Lasers und der Kontrast zwischen Haut und Haar ist weiterhin entscheidend gewesen. Wenn meine Haut zu dunkel für einen medizinischen Laser ist, brauch ich mir das nicht antun. So sah das auch meine Kosmetikerin.

SHR und Hyperpulse Technologie

In Düsseldorf sollte ich jetzt die neuen Geräte kennen lernen. Meine Skepsis war groß. Ich stellte den Mitarbeiterinnen ganz bewusst alle unangenehmen Fragen und war ein wenig anstrengend.

Wie stark sind die Schmerzen wirklich? Habt ihr das selbst probiert? Jetzt seid ihr beide blond und habt dünne Haare, wie sieht das mit dunklen Männerhaaren aus? Darf ich mal fühlen bei dir? Wie lange dauert eine Behandlung? Wie oft muss ich das über mich ergehen lassen? Wie soll das funktionieren? Behandelt ihr euch nicht die Kunden weg, wenn sie dauerhaft haarlos sind?

Und weil sie zu wirklich jedem Punkt kompetente und überzeugende Antworten hatten, habe ich es gewagt und mich auf den Behandlungsstuhl gesetzt. Ich wollte wissen, was es mit der SHR und Hyperpulse Technologie auf sich hat und wie sagt man so schön: „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“

Weil ich so misstrauisch war, habe ich sie aber nur an meine Achseln gelassen. Da ist die Haut ja schön hell und man sieht es nicht, wenn es wieder Verbrennungen geben sollte.

Was ich erwartet habe: 
Ewig lange Behandlung, fiese Schmerzen, wenig bis kein Effekt.

Was ich bekam: 
Das schönste Geschenk des Jahres!

Das passiert wirklich in den Senzera Studios

Zuerst haben wir einen ausführlichen Fragebogen durchgearbeitet. Dann wurde mein Hauttyp bestimmt und meine Haare an der Behandlungsstelle wurden unter Augenschein genommen. Man erklärte mir anhand von Bildern und Grafiken nochmal ausführlich, wie die Technik genau funktioniert. Erst als alle wichtigen Punkte besprochen und alle meine Fragen beantwortet waren, startete die Behandlung. Das gab mir Sicherheit.

Dauerhafte Haarentfernung-SHR-Hyperpulse-IPL-Laser-Senzera-Münstermama
Ein großes und ein kleines Handstück. So hat man immer die richtige Größe für jede Körperregion.

Bevor aber die SHR und Hyperpulse Behandlung tatsächlich losgeht, muss die Haut vorbereitet werden. Reinigen, gründlich rasieren, Pigmentflecken oder Muttermale abzeichnen. Dann stellt man das Gerät auf Haut- & Haartyp ein. Mein Blutdruck ging hoch. Das Trauma der Laserbehandlung saß noch tief.

Geht’s jetzt los? 

Ganz bewusst entschieden wir uns für die allerniedrigste Stufe und es wurden ein paar „Testimpulse“ geblitzt, bei denen ich mich einfühlen konnte. Sie fragte „Ist es erträglich für dich?“ und mir fehlten die Worte. Auf dem Teil des Gerätes, das mit der Haut in Berührung kommt ist ein Kühl-Gel und ich habe wirklich kaum etwas gespürt. Das sollte es jetzt sein?! Es wurde natürlich warm, denn die Lichtimpulse werden am Haar entlang geleitet und veröden dort die Wurzel…aber Schmerz ist doch etwas ganz Anderes.

Vielleicht habt ihr schon mal gesehen, wie in Behandlungen die normalen IPL Geräte immer nur eine Stelle nach der anderen „abblitzen“. Hier bei den Senzera Geräten gleitet die Kosmetikerin mit dem Gerät über die Haut, während das die Impulse automatisch gleichmäßig ausstrahlt. So können keine Streifen übersehen werden und jeder Zentimeter bekommt gleich viele Impulse, unabhängig von der behandelnden Kosmetikerin. Meine beiden Achseln haben keine 3 Minuten gedauert, vermutlich sogar weniger. Ich hatte mich gerade erst hingelegt, da war es schon wieder vorbei.

Senzera-Dauerhafte Haarentfernung-Blogger-Beauty Day-Düsseldorf-Münstermama
Spannend sich auf viele neue Gesichter und eine ganz neue Maschine einzulassen.

Das konnte nichts bringen?!

Wie denn bitte? Kein Schmerz und so schnell? Das ist doch Geldmacherei! Ein wenig sauer war ich schon. Dafür bin ich jetzt extra bis nach Düsseldorf gefahren?!

Ein paar Tage später juckten meine Achseln komisch. Bis dahin hatte ich mich nicht wieder rasiert. Irgendwie wuchsen sie anscheinend gerade nicht so schnell. Nach ein paar weiteren Tagen war das Jucken weg und die Stoppeln waren irgendwie weg. Noch ein paar Tage später und es wuchsen vielleicht noch ein Drittel der ursprünglichen Haare in meinen Achseln. Diese Haare sind zudem deutlich dünner. Bis heute, 8 Wochen später, habe ich vielleicht 4 Mal meine Achseln rasiert. Die Haut ist bereits nach einer (!) Behandlung viel weicher und heller. Keine dunklen Haare, keine Schatten. Die Therapie hat offensichtlich angeschlagen.

Senzera-Fragebogen-Dauerhafte-Haarentfernung-Münstermama
Die Sorgfalt der Senzera Mitarbeiterinnen gibt mir ein sicheres Gefühl.

Dauerhafte Haarentfernung – Es funktioniert!

Nach diesem Erlebnis war klar: Ich muss es im Gesicht probieren! Letzte Woche war ich dann bei meiner Senzera Filiale in Münster Innenstadt. Direkt vom Aegidiimarkt Richtung Aasee, nur fünf Minuten von meinem Büro entfernt.

Senzera-Münster-Dauerhafte Haarentfernung-waxing-sugaring-Münstermama
Eine von gleich zwei Senzera Filialen in Münster

Nachdem mir die Achselhaare ausgefallen waren, hatte ich angefangen mich auf diesen Termin vorzubereiten. Man darf natürlich nicht mehr mit Wachs oder einer Pinzette dran. Die Haare müssen vom Gerät erfasst werden können und das heißt: Rasieren oder Enthaarungscreme.

Mit Enthaarungscremes kommt meine Haut nicht gut zurecht und so musste ich rasieren. Ein richtig doofes Gefühl als Frau. Das hat schon Überwindung gekostet. Dazu jeden zweiten Tag peelen und täglich mehrmals cremen, damit die Haut weich und nicht verhornt ist. Ich wollte auf keinen Fall, dass die Behandlung an mir scheitert.

Du musst dich der Angst stellen

Zugegebenermaßen hatte ich große Angst, mein Gesicht wieder so einem Gerät auszusetzen. Doch die behandelnde Kosmetikerin war super nett, wie eigentlich alle bei Senzera. Sie nahm sich viel Zeit und mir vor allem die Sorgen. Dieses Mal merkte ich etwas mehr. Meine Gesichtshaut ist natürlich empfindlicher als meine Achseln. Es wurde wärmer, als in den Achseln und hinterher brannte es auch leicht wie nach einer intensiven Maske. Doch auch hier dauerte es nur wenige Minuten und ich war fertig. Rötungen hatte ich keine und Schmerzen auch nicht. Jetzt, eine Woche später, ist die Haut schon deutlich heller. Die noch vorhandenen Stoppeln der toten Wurzeln fallen langsam aus. Mein Kinn ist viel weicher und die Härchen, die noch wachsen, sind vergleichsweise dünn.

Aussen-schön-innen-glücklich-Senzera-Münstermama
Außen schön, innen glücklich. Möchten wir uns nicht alle so fühlen?!

Mein persönliches Weihnachtswunder!

Ich werde diese Behandlung an mehreren Körperstellen im Winter durchziehen. Man soll die Haut vor und nach der Behandlung keiner starken Sonneneinstrahlung aussetzen. Die nächsten Termine für meine dauerhafte Haarentfernung sind gebucht und auf Instagram werde ich euch immer mitnehmen. Wenn ihr also Fragen habt, schickt mir gern eine E-Mail oder eine Nachricht auf Instagram/Facebook. Ich werde mein bestes geben, auf alles eine Antwort zu bekommen! Hier findet ihr alle Preise der dauerhaften Haarentfernung. Zum Vergleich: Meine Laserbehandlung hat damals das 5-fache gekostet.

Das Beste zum Schluss!

Senzera schenkt meinen Followern mit dem Code „Welcome10“ auf ihre erste dauerhafte Haarentfernung 10,00 €! Gebt den Code einfach bei der Buchung des Termins im Studio mit an und der Rabatt wird euch am Ende von der Rechnung abgezogen.

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.