Mamas Stories

Die richtige Brotdose und Trinkflasche für Kindergarten und Schule inkl. Verlosung!

Werbung – Seitdem der kleine Münsteraner auch in den Kindergarten geht und nicht mehr zur Tagesmutter, bekommt er jeden Morgen sein Frühstück von mir mit. Zuhause isst er nur eine Kleinigkeit, denn er liebt es im Kindergarten mit seinen Freunden zu frühstücken und dafür packe ich ihm auch immer allerlei Leckereien ein. Zum Glück ist er kein schwieriger Esser und ich kann ihn durchaus auch mit Rohkost und Obst glücklich machen.

Die ersten Wochen dieser neuen Brotdosen-Abenteuer machten uns bewusst, dass er mit den vorhandenen Brotdosen nicht zurechtkam. Dabei hatte ich extra eine Dose für ihr besorgt und auch eine Trinkflasche für Kinder war vorhanden! Aber bei sämtlichen Dosen gingen entweder die Deckel zu schwer auf oder gar nicht richtig zu.

Auch die Flaschen trieben mich an den Rand der Verzweiflung. Wenn er sie richtig aufbekam und trinken konnte, vergaß er oft sie wieder zuzumachen und so lief das Wasser fröhlich in den Rucksack. Meistens machte er sich aber gar nicht die Mühe, sie mit den Zähnen und viel Kraftaufwand aufzukriegen und unterließ das Trinken komplett. Auch nicht so super!

Ganz schlimm fand ich auch die Reinigung der Behältnisse, die man meistens nicht in die Spülmaschine geben darf. Aber auch beim Handspülen ist es ein Graus die Flaschen – besonders am Trink-Nöppel – richtig sauber zu kriegen. Zumindest mein Sohn schafft es immer irgendwie Essensreste dort mit hinein zu befördern…ekelig, wenn die dann da gammeln und nicht mehr rausgehen!

Jedenfalls hab ich mich auf die Suche nach einem wirklich guten Frühstücksset gemacht, das groß genug ist auch auf Ausflügen genug Proviant zu transportieren und gleichzeitig leicht genug, dass es dem kleinen Münsteraner im Rucksack nicht zu schwer wird. Es sollte robust und Spülmaschinen-tauglich sein und natürlich auch cool aussehen. Die gute Nachricht: Ich bin fündig geworden! Die bessere Nachricht: Ich hab auch ein Set für euch mitgebracht!!!

Beim niederländischen Anbieter RostiMepal* gibt es Brotdosen in drei Größen und Pop-up-Trinkflaschen, die man komplett auseinandernehmen kann. Alles (!) geht auch in die Spülmaschine. Vor allem kann man das Trinkteil komplett auseinander schrauben und ohne viel Aufwand gereinigt wieder zusammenkriegen.

Die hochwertig verarbeiteten Sachen sind langlebig und bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir haben alles Teile jetzt seit zwei Monaten täglich im Gebrauch und stellen noch keine Abnutzungsspuren fest. Es macht richtig Spaß mit diesem Set, denn die Verschlüsse sind ausgeklügelt und trotzdem sehr einfach zu bedienen! Der kleine Münsteraner musste zwar ein wenig üben bevor er die Brotdose allein aufbekam, aber nach kurzer Zeit hatte er es raus und will es jetzt auch immer allein machen. Es macht ihm total viel Spaß auf den Knopf der Flasche zu drücken und das „Pop“ zu hören. Er hat bisher nie mehr die Flasche offen in den Rucksack gelegt und hat sichtlich Spaß am Trinken. Darüber freue ich mich am allermeisten!

Campus Set Rosti Mepal_muenstermamaIn die Brotdose kommt bei uns meistens nur ein Brot und dann unterteile ich den Restplatz mit kleinen Silikon-Muffinförmchen für Obst, Brezeln oder Rohkost. Das funktioniert ganz wunderbar und kommt auch immer noch ganz gut in Form im Kindergarten an.

Wenn er später in der Schule mehr Hunger haben sollte, kann ich einfach die Silikonförmchen weglassen und so noch mehr Brote reinpacken! Und sollte sich doch mal etwas abnutzen, muss man nicht gleich alles entsorgen und austauschen, sondern kann einfach Ersatzteile bestellen. Ich finde sowas sehr sympathisch.

Frühstück_RostiMepal_Muenstermama2Der kleine Münsteraner und ich, freuen uns jeden Tag über unsere RostiMepal Ausstattung und so haben wir auch gleich noch das Kindergeschirr Set Bauernhof mit dem passenden Besteck dazu geordert. So schön und praktisch! Der kleine Münsteraner findet, das sei gar kein Plastik-Bäaabi-Geschürr (ich weiß, dass es Melamin ist) und fühlt sich direkt viel älter. Das Kindergeschirr und Besteck gibt es übrigens auch mit anderen Motiven und zum Beispiel für kleine Miffy Fans. Sein Bauernhof-Geschirr haben einige von euch ja auch schon bei den #MittagbeiMir Bildern entdeckt! Bei nächster Gelegenheit wünsche ich mir noch für mich das Rührschüssel Set in den pastelligen Farben. Das finde ich wirklich ganz zauberhaft schön.

RostiMepal_BauernhofKindergeschirr_muenstermamaUnd für euch habe ich jetzt, rechtzeitig vor Nikolaus, eine tolle Verlosung! Ein komplettes Set, bestehend aus Midi Brotdose und pop-up-Trinkflasche in eurer Wunschfarbe bzw. mit eurem Wunschmotiv. Die Brotdose und Flasche sind groß genug für Kinder im Kindergarten und reichen auch noch gut aus für die Grundschule!

 

Update: Das Gewinnspiel ist bereits abgeschlossen.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr zu Werbung auf Münstermama erfahrt ihr hier.

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

21 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.