In einem Monat starten die Sommerferien! Zeit, sich also so langsam Gedanken zu machen, welche coolen Ausflüge ihr mit euren Lütten auch in der Heimat unternehmen könnt. Daher kommen hier meine Tipps für die schönsten Waldgebiete im Münsterland für euch! Alles kostenfrei. Dafür mit hundert Prozent Gute-Laune-Garantie! Ich habe euch pro Münsterlandkreis meinen Favoriten aufgelistet. Jedes Waldgebiet hat ein besonderes Highlight für die Kids, so dass sie bestimmt auch gerne die Wanderungen mit euch mitmachen. Versprochen! 😉
Beginnen wir mit dem Kreis Coesfeld mit einem der schönsten Waldgebiete im Münsterland:
Hier kann ich euch das Waldgebiet rund um den Hohlweg, oder auch alten Postkutschenweg, bei Darup mitten in den Baumbergen nur empfehlen. Eine meiner absoluten Geheimtippentdeckungen im vergangenen Jahr und wirklich eines der schönsten Waldgebiete im Münsterland. Der Hohlweg ist der perfekte Märchen- und Kletterwald! Über die engen, steilen und verschlungenen Wege sind früher die Postkutschen von Coesfeld nach Münster gerumpelt (daher auch der Name 😉 ). Jetzt bieten sich die steilen Hänge, mit ihren rausragenden Baumwurzeln, als ideale Kletterwände an. Ich schwöre euch: Hier kann kein Kind mehr auf dem „normalen“ Weg bleiben. 😉

Am Wegesrand hat der Holzkünstler Peter Bolle in alte Baumwurzeln und -stämme mystische Hexen- und Koboldgesichter geschnitzt. Macht aus dem Spaziergang also doch noch einfach eine kleine Schnitzeljagd: Wer findet die nächste Figur? Und schon verfliegen die Kilometer wie im Flug.

Oben am Weg angekommen, seht ihr dann schon eine niedliche Waldkapelle, die zum Rast machen ein lädt. In der Kapelle kann man mit Hilfe eines Seils auch die Glocke selbst betätigen. Ein großer Spaß für unsere Kids! 😊

Jetzt könnt ihr frei wählen, ob ihr den Weg einfach wieder zurück geht, oder noch eine kleine Runde weiter durch die Baumberge dreht. Auf jeden Fall solltet ihr euch dieses Waldgebiet merken. 😊
Weiter geht’s im Kreis Warendorf:
Hier kann ich euch nur das Waldgebiet Höxberg in Beckum ans Herz legen. Denn hier habt ihr wirklich alles vereint, was Kinderherzen höher schlagen lässt:
- Einen alten Wehrturm, die Soeswarte, den man sogar hochsteigen kann! Der Turm ist 23,3 Meter hoch und von dort oben habt ihr einen traumhaften Blick bis ins Sauerland!
- Ein Wildtiergehege, mit Rehen, Ziegen, Kaninchen, Hängebauchschweinen und noch vielen anderen Vierbeinern und Federvieh.
- Ein toller neuer Spielplatz zum Klettern, Toben und Buddeln.
- Ein riiiiiiieeeesiges, schönes Waldgebiet im Münsterland, um Stöcker zu suchen, Tippis zu bauen, Wettrennen zu machen und noch vieles mehr.
- Und in diesem Waldgebiet befindet sich auch noch ein Trimm-dich-Pfad. Ich mein: Hallo? Mehr Action geht doch wohl nicht, oder? 😉





Und ein weiteres der schönsten Waldgebiete im Münsterland liegt im Kreis Borken:
Wenn ihr die Teufelsschlucht bei Vreden besucht, solltet ihr auf jeden Fall Badesachen einpacken. Denn beim Anblick des Flusses Berkel, die sich hier zwischen Stadtlohn und Vreden entlang schlängelt, kann man bei heißen Sommertemperaturen einfach nicht anders: Man MUSS rein springen! 😊 Im vergangenen Jahr hatte auch jemand ein Tau an einen am Ufer stehenden Baum befestigt, so dass man sich ganz Tarzan-und-Jane-like ins kühle Nass schwingen konnte. 😉 Vielleicht ist diese Vorrichtung ja immer noch vorhanden? Checkt’s doch mal aus.


Die Teufelsschlucht, mit ihren steilen Abhängen, ist umgeben von wirklich einem der schönsten Waldgebiete im Münsterland und Wiesen, die mich recht häufig ans Auenland erinnert haben. Dass uns nicht Gandalf, Frodo und Konsorten begegnet sind, grenzte schon fast an ein Wunder. 😉

Der Klassiker aller Wanderwege für Familien mit Kindern im Kreis Steinfurt:
Die Rede ist natürlich vom Teutoschleifchen „Der Hexenpfad“ in Tecklenburg, mitten im Teutoburger Wald.
Diese gut 5,5 Kilometer lange Wanderung mitten durchs Waldgebiet ist vor allem für Kids ab etwa vier Jahren was – also, wenn sie schon selbst gut mitlaufen können. 😉 Aber dann ist die Tour auf jeden Fall ein riesengroßer Spaß für alle. Wie bei einer Schnitzeljagd müsst ihr immer die fliegende Hexe auf ihrem Besen finden, die sich mal auf Schildern, mal auf Baumstämmen oder auch Steinen versteckt. 😉 Sie zeigt euch den Weg ab dem Haus des Gastes, mitten im Dorf, immer verlässlich an. 😊



Auf der Strecke kommt ihr an so mystischen Orten wie einer alten Burgruine, der Hexenküche und dem Hexentanzplatz vorbei, bevor es dann am Rolandsgrab und dem Heidentempel richtig gruselig wird. 😉
Die Route ist nicht wirklich Kinderwagen-geeignet. Es geht ordentlich über Stock und Stein und teilweise auch sehr steil hinauf. Daher sollten eure Kids schon gut selbst zu Fuß sein. Wenn ihr ansonsten noch auf der Suche nach weiteren „Schleifchen“ für eines der schönsten Waldgebiete im Münsterland – nämlich dem Teutoburger Wald – seid, dann schaut doch mal hier nach weiteren Routen.
Der letzte Tipp für die Top-Waldgebiete befindet sich im Norden Münsters
Genauer gesagt in Nienberge-Häger. Hier findet ihr das Naturschutzgebiet Vorbersghügel.
Dieses Waldgebiet ist einfach nur ein richtiger Ronja-Räubertochter-Wald: Verschlungene Pfade, weite Wiesen, die sich nach der nächsten Kurve auftun, von Laub bedeckte Abhänge, die man super hoch und runter rennen kann und seit ein paar Jahren findet ihr auch hier in unregelmäßigen Abständen am Wegesrand lustige Holzskulpturen und fantasievoll gestaltete Sitzbänke, die zu einem Picknick einladen. Wieder eine perfekte Art, die Lütten mit dem guten, alten „Schnitzeljagd-Trick“ bei Laune zu halten. 😉




Ich bin gespannt, welche der Touren ihr euch aussucht und welches Waldgebiet euer Favorit ist. Berichtet mir es gerne! 😊
Ihr seid auf der Suche nach noch mehr Ausflugstipps für die Ferien? Dann habe ich hier etwas für euch! 🙂
Die Autorin dieses Beitrags
Heike lebt in Münster erkundet mit Kind und Mann gerne das gesamte Münsterland - ob zu Fuß, oder mit der Leeze ist ihr dabei eigentlich egal. Hauptsache draußen sein.