Meine Münsterjungs sind große Dino Fans und der Münsteraner hat sich eine Kindergeburtstagsparty mit Dinosaurier Motto gewünscht. Vielleicht habt ihr ja auch so kleine Dino Forscher zuhause?
Ich zeig euch gern, wie wir gefeiert haben mit unserer Ideen für’s Partyfood, die Spielideen inklusive Druckvorlage für die Dino Forscher Urkunde und einer Liste an Geschenken über die sich der Münsteraner besonders gefreut hat!
Dino-Partyfood
Zu jedem Kindergeburtstag bauen wir ein kleines Buffet auf an dem sich die Geburtstagskinder und Gäste während der ganzen Party selbstständig bedienen können. Manchmal helfen wir mit den Getränken ein wenig, aber eigentlich klappt es auch so ganz gut. Ja, es ist viel Süßes dabei und echter Zucker, aber einmal im Jahr zur Party ist das für uns okay.
Dieses Jahr hab ich mich wieder gegen eine große Torte entschieden, da unsere Kinder die einfach nicht so gern essen und dann zuviel über bleibt. So gab es dieses Jahr auch ganz simple kleine Amerikaner die mit sauren Dinos und grün-weißen Streuseln dekoriert wurden. Die Amerikaner habe ich nach diesem Rezept der lieben Kerstin gebacken.
Dann gab’s noch auf Wunsch des Geburtstagskindes „ekeligen“ Urzeitschleim…Waldmeister Wackelpudding mit einer schnell gerührten Schokoladensoße. Dafür hab ich einfach eine halbe Packung Kuvertüre in einem halben Becher Sahne aufgelöst, mit Lebensmittelfarbe eingefärbt und nach dem Abkühlen auf und um den Pudding verteilt. Super easy.
Dazu gab’s etwas Rohkost und Obst, dünne Grisini, jede Menge Süßigkeiten und Chips. Die Kinder waren im Snack Himmel und feierten dieses Buffet richtig ausgiebig. Wir haben sie einfach machen lassen und konnten so auch selbst ein wenig die gute Stimmung und Sonne genießen.
Die Dino Party-Spiele
Diesen einleitenden Brief fanden wir zufällig als alle Gäste da waren…
Liebe Kinder
Mein Name ist Konrad von Hirschhusten. Ich bin ein bekannter Paleontologe, der die Dino Forschung weltweit vorantreibt. Immer wieder bilde ich Kinder zu besonders mutigen Dino Forschern aus und habe für euch heute eine spannende Dino Expedition vorbereitet. Wenn ihr die Herausforderungen annehmt und euch auf die Suche nach den verlorenen Dino Eiern von Wolbeck macht, bekommt ihr hinterher die einmalige Gelegenheit euer eigenes Dino Skelet auszugraben und echte Dino Forscher zu werden!
Habt ihr Lust? Dann findet ihr die erste Aufgabe der Expedition auf der Bank vor dem Haus! Auf geht’s!
Euer Konrad von Hirschhusten
#1 Dino Rennen
Viele Dinos waren riesig! Der Brontosaurus zum Beispiel war 20 bis 25 Meter groß und wog bis zu 36 Tonne! 36!!! Ein Elefant wiegt nur schlappe 5 Tonnen!! Aber um mit so einer stattlichen Größe laufen zu können, brauchten die Dinos große Füße. Echte Dino Forscher müssen wissen, wie es sich anfühlte als Dino zu laufen. Arbeitet im Team und tragt die Luftballons mit Dino Füßen abwechselnd von einem Eimer zum anderen. Unter dem letzten Ballon befindet sich der Hinweis mit dem nächsten Spiel!
Spielmaterialien: Dino Füße aus leeren Taschentuch-Boxen mit Tonkarton Zehen, vorgefüllte Wasserballons, zwei Eimer
#2 Dino Puzzle
Dino Forscher müssen oft knifflige Rätsel lösen und die beste Übung dafür sind Dino Puzzle! Jeder von euch bekommt jetzt sein eigenes Puzzle. Könnt ihr alle gut puzzlen? Wer fertig wird, bekommt eine erste Belohnung und wenn alle Puzzle fertig sind, dann erhaltet ihr den nächsten Hinweis!
Spielmaterialien: Für jedes Kind einen Ausdruck/eine Kopie von Dino Bild zerschnitten und in Brottüte die Schnipsel gesammelt. Belohnung war bei uns ein kleines Eis.
#3 Dino Flucht
Einige Dinos waren Fleischfresser, aber viele Dinos waren auch Pflanzenfresser. Die Pflanzenfresser wurden oft von den Fleischfressern gejagt. Manche Dinos verletzten sich auf der Flucht, weil sie zwar schnell rennen konnten, aber dabei nicht besonders geschickt waren. Jetzt ist es an euch zu zeigen, ob ihr eine Flucht vor einem T-Rex ohne Unfall überstehen könnt! Der Parcour ist im Garten, die Dinos zeigen euch, wo es langgeht! Wenn alle den Parcour gemeistert haben, gibt es den Hinweis für das nächste Spiel.
Spielmaterialien: Die Jungs haben sich mit dem Papa einen Parcour im Garten gebaut mit Steinen zum „durch Lava springen“, drüber klettern, drunter krabbeln, rennen und Tor schießen. Wir haben einfach nur die Dinge genutzt, die bereits da waren, wie Pflastersteine, Stöcke und Springseile.
#4 Dino Futtersuche
Dinosaurier mussten viel essen und selten lag das Essen vor ihrer Nase auf dem Boden und wartete darauf gefressen zu werden. Ganz oft mussten sie ein wenig kämpfen, um an ihr Futter zu kommen. Jetzt ist es an euch zu zeigen ob ihr geschickt genug seid, um Dino Forscher zu sein! Wenn ihr alle diese Aufgabe meistert, dann seid ihr eurem Dino Skelett schon ganz nah!!
Spielmaterialien: Äpfel, Wäschewanne oder Eimer gefüllt mit Wasser, ein Regencape. Die Kinder mussten die Äpfel ohne den Einsatz von Händen nacheinander aus der Wanne fischen mit dem Mund. Ein voller Erfolg! Das hat den Meisten viel Spaß gemacht und fast alle haben die Gelegenheit genutzt und den Apfel direkt aufgegessen.
#5 Dino Ausgrabung
Die Sage von Wolbeck sagt, dass die verlorenen Dino Eier von einem der letzten Dinosaurier gut versteckt wurden. Der Legende nach soll es ein Versteck gewesen sein, wie dieser Sandkasten hier! Unglaublich! Aber vielleicht ist ja was dran, an diesem Märchen. Macht euch auf die Suche und wenn ihr etwas Auffälliges findet, versucht es mit den bereitgelegten Messern aufzukriegen. Wer tatsächlich ein Skelett ausgräbt, wird offizieller Dino-Forscher!!
Spielmaterialien: Dinosaurier Skelette*, Salzteig, Sandkasten oder anderes Versteck, unscharfe Messer (wir haben unsere normalen Stullenmesser genommen). Dino Skelette mit etwas grünblauem Salzteig (1 Tasse Salz, 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Wasser und Lebensmittelfarbe) einwickeln und ein paar Tage zum Trocknen an einen kühlen Ort stellen. Vor dem Kindergeburtstag hat der Papa die Dinoeier im Sandkasten verbuddelt.
Dino Forscher Urkunde
Am Ende bekam jedes Kind eine Urkunde zum Dino Forscher. Das hab ich ganz einfach mit Word erstellt und dann zum Schluss den Namen der Kinder per Hand eingetragen. Wenn ihr auf das Bild klickt, könnt ihr es als PDF herunterladen und ausdrucken.
Dino Geschenke
Besonders gut gefällt unserem jetzt sechs jährigen das Dinosaurier Set von Lego*. Aber auch das Dinosaurier Tip Toi Buch* beschäftigt ihn und er hat große Freude an dem Dinosaurier Set von Schleich*. Der aufblasbare Dinosaurier* war mehr ein Gag für’s Buffet aber da das echt gut gemacht ist und die Kinder ihn Oskar getauft haben, wird er jetzt auch mit in den Urlaub müssen. Das Happy Birthday -Dinosaurier Banner* hängt jetzt noch in seinem Zimmer.
*Alle gekennzeichneten Links führen euch zu Amazon und sind sogenannte Affiliate Links. Wenn ihr darüber kauft, bekommen wir eine kleine Provision. Euch entstehen keine Mehrkosten aber ihr unterstützt uns damit und ermöglicht weitere tolle Blogbeiträge!
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.