Mamas Stories, Rezept

Echte Kinder-Lieblingsgerichte – Die Inspirationsliste

Lieblingsgerichte als gesammelte Inspirationen-Liste für unseren Wochenplan.

Auf Instagram habe ich vor einigen Tagen die Frage gestellt, was die Kinder meiner LeserInnen wirklich gern essen. Aus den vielen echten Kinder-Lieblingsgerichten ist eine inspirierende Liste geworden, die ich gern mit euch hier teile.

Burger bzw Cheeseburger mit Pommes und gegrilltem Mais
Burger mit Pommes, Pizza und Pasta sind die Renner. Doch welche Gerichte lieben Kinder sonst noch?

So viele tolle Nachrichten und Ideen kamen am Montag zusammen. Die Kinder meiner LeserInnen haben sehr unterschiedliche Geschmäcker. Viele sind durchaus abenteuerlustig. Erstaunlich fand ich, wie viele Kinder Brokkoli und Spinat lieben. Toll! Und natürlich sind viele Klassiker unter den Lieblingsgerichten der Kinder, die auch wir in unserer Kindheit geliebt haben.

Kürbissuppe-Scampi-Garnelen-Buffet-Rezept-Idee-Herbst
Kürbissuppe ist hoch im Kurs bei den Kindern. Manche mögen dazu auch Garnelen oder Fleisch, aber rein vegetarisch ist es ihnen am Liebsten.

Um das Mittagessen für die Familie in Zukunft besser und schneller planen zu können, habe ich hier mal alle Kinder-Lieblingsessen zusammen getragen.

Eure Kinder-Lieblingsgerichte

Kinderessen Klassiker

  • Gulasch mit Nudeln & Erbsen
  • Linseneintopf
  • Brathähnchen
  • Kartoffelsuppe
  • Käse-Lauch-Suppe
  • Senfeier mit Püree
  • Pellkartoffel & Heringstipp
  • Reibekuchen
  • Sandwich (aus dem Sandwichmaker)
  • Spätzle (hier sowohl Käsespätzle, als auch mit Gulasch)
  • Spaghetti Carbonara
  • Nudeln mit Pesto oder Bolognese
  • Hühnersuppe
  • Nudelsuppe
  • Spinat mit Kartoffeln und Ei
  • Tacos

Vegetarische Lieblingsgerichte

  • Brokkoli-Pfannkuchen
  • Camenbert
  • Spinatlasagne
  • Blumenkohlrisotto
  • Möhreneintopf
  • Kürbissuppe
  • Sauerkraut mit Kartoffelpü
  • Nudelrisotto
  • Tomatensuppe und mit Parmesan überbackenes Brot
  • Reiseintopf
  • Kartoffel-Brokkoli Auflauf
  • Linsen (zum Beispiel gekocht in Kokosmilch mit passierten Tomaten, Gemüsebrühe und ein wenig Kreuzkümmel) und dazu Süßkartoffeln
  • Käse-Risotto
  • Kartoffelpuffer
  • Ofengemüse (Kartoffel/Süßkartoffel) mit Kräuterquark
  • Sauerkraut-Auflauf
  • Cremige Polenta mit Tomatensoße
  • Gefüllte Weinblätter
  • Karottenlasagne
  • Gebratene Nudeln mit Gemüse
  • Spargel mit Kartoffeln und Hollondaise
  • Halloumi Burger
  • Gnochis in Gorgonzolasoße
  • Möhren-Kokos-Curry-Suppe
  • Schwedischer Kartoffelsalat
  • Vegetarisch/Vegane Lasagne
  • Mildes Dhal mit Reis
  • Falafel
  • Blumenkohlpuffer mit Joghurtsoße
  • milde Currys (mit Kichererbsen oder Linsen)
  • Nudeln mit Avocadopesto (Avocado, Cashewkerne und Knoblauch püriert)
  • Schupfnudeln mit Brokkoli
  • Kartoffelpuffer mit Zucchini, Kürbis oder Süßkartoffelanteil

Fleisch & Fisch

  • Empanadas
  • Lahmacun
  • Burger
  • Wraps mit Thunfischcreme
  • Putencurry
  • Reis mit Gehacktem
  • Enchiladas
  • Gurkenpfanne mit Hackbällchen
  • Frikadellchen in Tomatensoße zu Kartoffel-Selleriepüree
  • Paprika-Cremesuppe mit Hackbällchen
  • Gegrillte Dorade
  • Fleischwurst-Kartoffel-Pfanne mit Erbsen
  • selbstgemachten Dürüm Döner
  • Nudeln mit Lachs
  • Nudeln mit Krabben und Cocktailtomaten
  • Hühnerfleisch mit pürierter Lauchsoße auf Reis
  • Griechschen Hackauflauf
  • Gemüse-Hackfleisch-Pfanne
  • Salatbowl mit gegrilltem Lachs/Hähnchen
  • Sushi & Dumplings
  • Gyrospfanne mit Oregano Kartoffeln & Tsatsiki
  • Hühnerfrikassee
  • Mildes Butterchickencurry

Süße Lieblingsgerichte

  • Milchreis (mit Erdbeeren)
  • Grießbrei
  • Blaubeerpfannkuchen
  • Quarkauflauf
  • Schmelzflockenbrei mit Himbeer-Apfel
  • Arme Ritter

In meiner Rezepte-Galerie findet ihr einige Rezepte und auch hier habe ich schon mal Mittagessen-Ideen für euch gesammelt.

Lieblingsgerichte Münstermama-Gyros-Tsatsiki-Oregano-Kartoffeln-Mittagessen-Familienessen-Rezept-Münster-Abendessen-Griechisches
Gyrospfanne mit Oregano-Kartoffeln und selbstgemachtes Tsatsiki. Immer noch ein Renner in unserer Familienküche. (Klick auf Bild bringt euch zum Rezept!)

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.