Werbung – Enthält Affiliate Links. Mehr dazu hier.
Der Münsteraner kommt in die Schule! Ich weiß gar nicht wer aufgeregter ist. Jedenfalls fiebert hier seit Monaten alles auf den Tag der Einschulung hin. Selbst wenn wir versuchen so entspannt und locker wie möglich auf diesen neuen Abschnitt zuzugehen, werden wir doch von allen Seiten ständig daran erinnert. Es ist gar nicht so wenig, an das man alles denken muss. Die Liste der Besorgungen ist lang und dann muss ja auch noch die Schultüte gefüllt werden.
Aber dann gibt es ja auch noch viele Freunde, die Familie und die Paten, die dem Schulkind gerne zur Einschulung gratulieren möchten und Geschenkideen suchen. Dabei versuchen wir hautpsächlich die Dinge zu nennen, die ihm tatsächlich noch fehlen. Aber gehen euch da auch langsam die Antworten aus? Wenn ihr möchtet, verweist die lieben Schenker gerne auf diesen Blogpost! Her findet ihr noch ein paar Geschenkideen, über die sich die Kinder wirklich freuen und die auch irgendwie noch sinnvoll sind und keine Müllberge produzieren! Stichwort „Nachhaltig schenken“ und so 😉
Last Minute Geschenkideen zur Einschulung
Alle diese Geschenkideen haben wir uns in den letzten Monaten mit dem Münsteraner sehr genau angeschaut. Sicherlich passen diese Ideen auch zum sechsten Geburtstag oder zu Weihnachten und Nikolaus!
Kosmos Naturgesetze Experimentierkasten
Die Kosmos Experimentierkästen sind wirklich toll. Wir haben die Magnet-Experimente schon ein wenig länger und auch den Mikroskop-Kasten haben die Jungs ordentlich bespielt. Die Experimente sind perfekt aufbereitet für die Kinder. Man kann sich als Eltern toll mit den Kindern beschäftigen und erfährt auch selbst viel neues. Aber die Kinder können sich durchaus auch gut allein damit auseinander setzen. Aktuell ist das Thema Naturgesetze immer wieder präsent und wir setzen uns häufig zusammen an den Experimentierkasten und suchen nach Antworten.
Duden – Die Reise durch das ABC Universum
Die Reise durch das ABC Universum ist interessant und gut umzusetzen für die Vorschulkinder. Schön bunt mit immer wiederholenden Fragestellungen, so dass wir es auch oft einfach statt eines Malbuchs in der Tasche haben. Gibt ja viele Gelegenheiten wie im Restaurant, im Wartezimmer und Zug bei denen eine fesselnde aber stille Beschäftigung gerade richtig ist.
Mit dem Thema Uhr lesen und verstehen haben wir uns bereits außeinander gesetzt. Jetzt mussten wir doch ziemlich lange suchen, bis wir Kinderuhren gefunden haben, die uns allen gefielen. Es sollte ein Kunstlederarmband sein (kein Plastik). Die Uhren sollen leserliche Ziffern und drei Zeiger haben. Minuten-Markierungen waren uns auch wichtig und die Scout Uhren erfüllen alle Erwartungen und sind dazu noch angenehm leicht.
Eine Lese-Magnetbox mag für viele Kinder erst im ersten Schuljahr richtig interessant werden. Doch es gibt so einige schlaue Füchse, die schon vor dem Schuleintritt lesen. Von sich aus. Und diesen Kindern kann die Lese-Magnetbox gut helfen, den Spaß beizubehalten!
Kennt ihr sie noch? Was wäre eine Schulpause ohne Fadenspiele?! Hier lernen die Kinder diese tollen analogen Spiele und ihr könnt gleich mitmachen und alte Zeiten aufleben lassen!
Dieses wunderbare Buch haben wir von unserer lieben Freundin Simone bekommen. Sie hat ein ganz treffsicheres Händchen für gute Kinderbücher und kennt die Münsterjungs mit ihren Vorlieben schon ganz gut. Mit diesem Buch hat Sie den Geschmack des Großen auf den Punkt getroffen. Spannende, lustige Geschichten mit charakterstarken Figuren und immer genug Input, für weitere Gespräche und Experimente.
Es gibt Bücher, die sind für das ganze Jahr oder sogar für einen ganzen Abschnitt gedacht. Diese Bücher halten wir zugegebenermaßen nie durch. Doch Mein erster Schultag scheint machbar und eine tolle Erinnerung für diesen besonderen Übergang. Außerdem gefällt mir der Gedanke, dass unser Sohn nachmittags und am ersten Schul-Wochenende etwas zu tun hat. Er wird voll motiviert sein „Hausaufgaben“ zu machen und ich möchte diese Motivation nutzen aber auch nicht überfordern. Dieses Buch ist eine gute Gelegenheit die aufregenden Momente nochmal zu besprechen, um dann entspannt in die erste „richtige“ Woche zu starten.
Unsere Rosti Campus Dose hat und jetzt lang begleitet und einiges mitgemacht. Doch der Verschluss gibt jetzt langsam den Geist auf und es wird Zeit für eine neue Brotdose. Leider habe ich nicht eine einzige Edelstahl-Dose gefunden, die passt. Entweder sind sie zu groß/klein/dick und fast alle sind undicht. Da unser Schulkind ein großer Obstesser ist, war mir auch die Unterteilung in Fächern wichtig. So wird es jetzt doch eine Yumbox. Die sind einfach super durchdacht und halten hoffentlich noch länger als die letzten Dosen!
Eine Edelstahl-Trinkflasche haben wir aber gefunden. Diese ist groß genug für Sport & Schule und relativ leicht. Sie hat gleich zwei Verschlüsse, einen mit Strohhalm und einen normalen. Also auch perfekt für den Sport!
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.