Der kleine Münsteraner hat das Fotografieren für sich entdeckt. Anfangs hatte ich ein wenig Hemmungen, ihm meine kleine Lumix* in die Händchen zu geben und dachte über den Kauf einer Kinderkamera nach. Aber nachdem ich mich ein bisschen informiert hatte, verwarf ich diese Idee und vertraute meinem Kind die gute Kamera an.
Er kann die Kamera gut halten mit seinen kurzen Fingern, das Display ist schön groß und der Automatikmodus macht auch bei dunklem Winterwetter ganz passable Bilder. Solange er in meiner Nähe damit fotografiert und die Schlaufe um das Handgelenk hat, mache ich mir keine Sorgen mehr.

Die Katze ist selten davon begeistert, wenn man ihr den Blitz vor die Nase hält, aber sie ist sehr geduldig mit dem kleinen Fotografen.
Seine Fotos zeigen meist sehr deutlich, dass es kleinen Kindern unheimlich schwer fällt auch nur Hundertstelsekunden still zu halten. Es ist fast immer Bewegung im Bild bzw. sind die Bilder oft leicht unscharf, da der Autofokus gar nicht schnell genug sein kann…und das mit dem erst halb andrücken zum Fokussieren, kann man von ihm natürlich auch noch nicht wirklich erwarten bei den feinen Tasten.

Sein Finger, der Griff von einer Küchenschublade und Mamas abgewetzte Schlappen sind alle gleich interessant.
Wenn der kleine Münsteraner fotografiert, dann sind ganz andere Motive interessant als das was wir Erwachsenen dafür halten. Er fotografiert mit Vorliebe klitzekleine Details und macht ausgiebig viele Fotos auf denen ich hinterher gar nicht so genau erkennen kann, was ihn da so interessiert hat. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass er oft auf den Auslöser drückt, während jemand mit ihm spricht oder er eigentlich noch auf dem Weg zum angestrebten Motiv ist. Die Perspektive eines Kleinkinds unterscheidet sich auf jeden Fall deutlich von meiner.

Nachdem er seinen kleinen Tannenstrauß geschmückt hatte, musste der natürlich auch direkt fotografiert werden.
Jedenfalls hat er großen Spaß an der Sache und kann so auch schnell einen ganzen Regennachmittag lang selbst beschäftigen.
Machen eure Kinder auch Fotos? Mögt ihr sie uns mal zeigen?
Eure Münstermama
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.
1 Kommentare