In der diesjährigen Kindergeburtstagsreihe habe ich euch schon von unserer Geburtstagsinterview-Idee erzählt und die Torte mit Rezept vorgestellt. Nächste Woche gibt es dann die Spielküche in der vollendeten Version! Aber jetzt zeige ich euch erstmal noch unsere Deko und ein leckeres deftiges Muffin-Rezept von meinem Schwesterherz!
Für die Deko haben wir Girlanden, Tischdecken und Schalen vom neuen Hema Onlineshop bestellt. Leider stand dort nicht dabei, dass alles aus Plastik ist. Leider sind die Tischdecken auch so dünn, dass ich sie kein zweites Mal benutzen konnte und so haben wir viel Müll produziert. Dagegen sind die Pappschalen mit den Sternen richtig schön und stabil und auch die Girlande hat jetzt ihre Weiterverwendung zur Ausschmückung des Spielhäuschens im Garten gefunden.
Gefüllt habe ich die Schalen mit Süßkram, der zum Teil ja in der SurpriseTorte mit drin war.
Die Cakepops sind ganz einfach und schnell zu machen. Aus Kuchenresten (von dem bröseligen Kuchen beim Probebacken) und Frischkäse kleine Bälle formen und kühlen. Dann Wilton Candy Melts* in der Mikro schmelzen und erst den Stiel (gibts super günstig bei Nanunana) ein wenig eintunken bevor ihr ihn in die Kuchenkugel steckt, so bildet sich ein kleiner Teller. Nach wiederholtem Kühlen könnt ihr dann die kompletten Kugeln in der geschmolzenen Schokolade versenken und anschließend mit bunten Streuseln dekorieren. Geht super einfach und wer noch Fragen hat schaut sich die unzählingen Anleitungen auf Youtube an!
Auf dem ersten Bild könnt ihr sie im Hintergrund entdecken und meine Instagram Freunde kennen sie auch schon. Die Geburtstagstafel! Eigentlich ist es unsere Küchentafel, die ich monatlich neu bemale. Zum Geburstag haben wir dann alles festgehalten was den kleinen Münsteraner im Moment ausmacht. Seine Lieblinge was Farben, Essen etc. angeht. Seine Größe und andere Daten und die meistegehörten Worte der Wochen vor dem Geburtstag. Unten links ist noch Platz für den Namen, aber da kann man ja seiner Kreativität freien Lauf lassen!
Es gab übrigens nicht nur Süßes. Besonders die männliche Abteilung hier steht ganz und gar nicht auf süß und so hat mein Schwesterherz dem Geburtstagskind noch echte Lieblingsmuffins gebacken. Da ist alles drin was er heiß und innig liebt! Sie sind schön deftig und mediteran. Mit einem Knoblauchdip oder Salat auch ideal für’s Picknick oder Grillen!
Für die Muffins 200g Mehl mit 2 EL Backpulver mischen. Dann 200g Joghurt mit 2 Eiern und einer prise Salz und 150g geschmolzener Butter mischen und mit der Mehlmischung verrühren. Das ist das Grundrezept für deftige Muffins. Jetzt könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen oder aber schön mediteran bleiben, wie wir…ihr könnt einen großen EL Tomatenmark, Olivenscheiben und italienische Kräuter mit in den Teig geben. Auf dem Foto sind noch getrocknete Tomaten mit drin, aber da müsst ihr vorsichtig sein, denn je nach Sorte wird es schnell zu salzig. Ich gieße getrocknete Tomaten immer erst mit kochendem Wasser auf und gieße das Wasser dann ab, bevor ich sie weiterverarbeite. An dieser Stelle: Danke, Herzchen!
So, das war jetzt ausführlich. Ich hoffe, euch gefallen unsere Ideen und vielleicht ist ja etwas für eure nächste Party dabei!
Eure Münstermama
Der Link mit * ist übrigens ein Affiliate Link. Das bedeutet, dass ich – wenn ihr tatsächlich über diesen Link bestellen solltet – eine kleine Provision erhalte. Für euch ändert sich nichts am Preis und ich würde es euch nicht verlinken, wenn ich es nicht ausführlich selbst getestet hätte und überzeugt wäre.
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.