Ein Kindergeburtstag steht an und euch fehlt die Zeit und Lust für eine coole Kindergeburtstagstorte?! Kenn ich. Mit dieser Idee für eine Joghurt Bar erntet ihr schnell einen tollen Wow-Effekt! Strahlende Kinderaugen gibt es noch on-top. Passt auch super zu Karneval, Ostern oder der Sommerparty!
Unsere Joghurt Bar ist super variabel und einfach vorzubereiten. Zudem kann man sie ohne Aufwand an alle Geschmäcker und Verträglichkeiten anpassen. Jeder nimmt sich das, was ihm wirklich schmeckt und alle sind glücklich!
Vorbereitungen für die Joghurt Bar
Ich habe uns schöne bunte Eisbecher* bestellt und dazu passende Eislöffel*. Die Becher gibt es auch ganz schlicht, so das man sie schnell mit Stickern oder Masking Tape an das jeweilige Motto anpassen kann.
Einmal einkaufen, komplette Vorbereitung erledigt: Ihr braucht viele bunte Süßigkeiten, Nüsse, Streusel und Obst. Wer mag besorgt noch Schoko-Soße oder Rote Grütze. Für die Präsentation eignen sich größere Schalen oder Gläser. Am besten sieht es aus, wenn alles einheitlich wirkt. Und das war es auch schon. Natürlich kann man das drum rum noch mit Wimpeln oder Girlanden aufhübschen. Täfelchen und andere Schildchen machen es den Gästen noch angenehmer.
Am Tag der Party
Als simpelste Lösung schmeckt unseren Jungs Joghurt in Natur oder Vanille. Eis schmeckt Kindern natürlich immer. Unsere Jungs lieben die schnelle Cheesecake-Creme. Das Rezept findet ihr weiter unten.
Alle Basis Zutaten (bis auf das Eis) kann man bereits in die Becher füllen. So bedienen sich die Gäste selbst nur an den Toppings. Gerade bei den Kleinen ist das sinnvoll um größeres Rumgematsche zu vermeiden. Beim Joghurt würde ich den Griechischen empfehlen, der ist etwas fester und suppt nicht so schnell den Becher durch.
Darf es etwas mehr sein? Dann kann man auch gleich mehrere Basis-Cremes anbieten. Hierfür eignet sich leckerer Pudding oder meine Cheesecake-Creme mit Nutella (!!!) verfeinert. Bei Zeitdruck auch fertig aus der Kühltheke!
Joghurt Bar rulez
Besonders in den Zeiten, in denen die Arbeit die Oberhand gewinnt oder die Kinder krank sind, kommen einem solch variable und anpassbare Ideen gelegen. Mit einem Einkauf ist im Grunde die komplette Vorbereitung erledigt. Alle Cremes und Toppings sind in maximal 15 Minuten angerührt und aufgebaut. Die Gäste können kommen!
Perfekt, oder?!
Bisher getestete Varianten
- Zum ersten Geburstag: Ungesüßten Vanille-Joghurt und viel Obst
- Party der veganen Kollegin: Soja-Creme mit Zartbitter-Schoki, Hafer-Crunchies, Nüssen und veganem Weingummi
- Weihnachtsfeier: Zucker-Zimt-Pudding mit Spekulations-Krümeln, heiße Kirschen und allerlei weihnachtlichen Süßigkeiten als Topping
- Ostern: Cheesecake-Creme (Rezept unten), bunte Streusel, Zucker-Eier
- Sommerparty: Eis, viele bunte Beeren, Schokolade und Streusel
- Kindergeburstag: Griechischer Joghurt/Eis, passende Toppings in den Motto-Farben, Lieblings-Obst/Süßigkeiten des Geburtstagskindes
Und damit ihr auch gleich loslegen könnt, hier noch das Rezept für die
Schnelle Cheesecake-Creme
Reicht als Basis für bis zu 10 Eisbecher zu max. 1/3 gefüllt.
- 500 g Speisequark
- 1 Packung Frischkäse
- 1 Tafel weiße Schokolade
Frischkäse und Quark verrühren. Schokolade schmelzen und zügig unterheben. Wer es flüssiger haben möchte, mischt noch etwas Milch unter. In die Schalen füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Euch fallen sicherlich noch mehr leckere Kombinationen ein, oder? Hier findet ihr noch mehr Ideen und Rezepte zum Thema Kindergeburtstag! Wenn noch etwas Joghurt übrig bleibt, könnt ihr diesen leckeren Zitronen-Guglhupf backen…
*Alle Links zu Produkten sind Affiliate Links. Wenn ihr über Affiliate Links bestellt, unterstützt ihr unsere Arbeit. Für euch ändert sich am Preis nichts, aber uns wird eine kleine Provision gutgeschrieben. Eine sehr einfach Art sich für die vielen gelingsicheren Rezepte hier auf Münstermama zu bedanken! 😉
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.
4 Kommentare