Mamas Stories

Liebe Frauen, hört endlich auf rumzuzicken (und andere unkluge Corona-Ratschläge)

Liebe Frauen, die Pandemie macht alle ein bisschen wuschelig scheint mir. Die malaysische Regierung ganz sicher…und den Herrn Minister Steinbach auch?

Heute verbrachte ich meine Mittagspause (der neunten Woche Homeschooling!) wie jeden Tag mit den internationalen Nachrichten. Sicherlich merkt ihr es selbst jeden Tag, es gibt im Augenblick wenig Erheiterndes neben dem Untergang der Welt.

Ursprünglich scrollte ich immer morgens vor dem Aufstehen die Nachrichten durch. Mittlerweile musste ich meine Routine ändern, denn es zieht meine Motivation, eine gesund-produktive Tagesstruktur mit den Kindern zu beginnen, ins Bodenlose.

Heute Mittag fühlte ich mich aber von dem was ich lesen durfte tatsächlich inspiriert. Es war ein wenig wie früher. Ich fühlte, wie mein Herzschlag schneller wurde und mein Atem stockte. Ich konnte diese alte, immer wärmer werdende Rage von innen heraufsteigen fühlen. Obwohl ich sie schon seit Wochen unter so vielen Lagen Apathie, Taubheit und Scheiß-drauf vergraben hatte. Ich fühlte mich lebendig und wollte nur noch schreiben…alles rausschreien, was mich so in Wallung brachte.

Liebe Frauen, was kommt jetzt?!

Ihr wundert euch vielleicht, was jemand tun muss, um mich so aufzuwühlen. Nein, es war weder 90-60-111 noch die Baustelle mit der Betonfräse, die um sechs Uhr früh direkt unter meinem Schlafzimmerfenster den Arbeitstag einläutete.

Wie ihr wisst, befinden wir uns inmitten einer globalen Pandemie. (Ich erwähne das hier nur so oft für den Fall, dass dieser Text mal in 10 Jahren gelesen wird und wir in unserem schwachsinnigen Alltagszombie-Modus vergessen sollten, in welcher ausgemachten Kack-Situation wir uns 2020 befanden).

Also, wir befinden uns in einer Pandemie und die Nachrichtenmagazine überschlagen sich mit undurchsichtigen Statistiken, Wortsalat-Virulogen-Diskussionen und wirren Lockerungs-Vorschlägen, die uns irgendwie dabei helfen sollen, am Leben zu bleiben.

Daneben gibt es aber immer wieder auch ein paar Seelen-streichelnde „How to“ Beiträge mit gut gemeinten Ideen, wie wir mehr Selbstliebe praktizieren sollten und unser Stresslevel senken. Oft bestehen diese Artikel aber leider nur aus mittelmäßigen Anleitungen für Gesichtsmasken oder Pseudo-Motivationsparolen für mehr Heimsport (buuhh).

Heute bin ich auf glücklichen Umwegen allerdings auf ein Schmankerl der malaysischen Regierung aufmerksam geworden. Eigentlich ein Wunder, dass mich diese Info nicht schon viel früher erreicht hat. Habt ihr es mitbekommen, während ich einfach nur in den ersten Kontaktsperre-Wochen zu sehr mit Keller aufräumen beschäftigt war?

Wir müssen uns alle nämlich keine Sorge machen, dass das „Corona Elterngeld“ doch nicht kommt und Lohnfortzahlungen auch noch gestrichen werden! Die malaysische Regierung hat die allerbesten Tipps (gespickt mit meinen Interpretationen), wie wir alle dennoch glücklich durch diese Krise kommen.

Liebe Frauen, hier vier genial gute Tipps!

Moser nicht an deinem Mann rum.

Ja, auch du Carolin! Hör auf rumzuzicken. Jörg weiß auch so, dass der Müll raus muss. Er macht es, wenn er soweit ist. Hast du überhaupt schon das Essen fertig?

Zieh dich ordentlich an.

Willst du das wirklich heute tragen? Hast du das Shirt nicht schon die letzten drei Tage angehabt? Er hat dir doch sicher richtig schicke Kleider gekauft. Jetzt zieh sie doch auch mal an. Niemand sollte dich in dem Gammel-Look sehen, erst recht nicht dein Mann!

Mach dich hübsch.

Also wirklich, wozu hast du das ganze Schminkzeug gekauft, wenn du es nicht nutzt?

Zeig Humor.

Sei unterhaltsam und lustig. Ne, mach richtig! Wie dieses Katzenvideo. Ach, vergiss es. Frauen sind einfach nicht lustig.

Super hilfreiche Liste, oder? Was meint ihr, hilft euch das was die malaysische Regierung den Frauen dort empfiehlt. So weit weg von manchen deutschen Politikern ist das schließlich auch nicht…

Und liebe Frauen bedanken sich sicher auch für alles, was man ihnen zuwirft. Also…danke, Corona, ohne dich hätte ich meine Kinder sicher nie richtig kennengelernt! *Ironie off*

lachende liebe Frauen

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

Kategorie: Mamas Stories

von

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.