Rezept

Mandarinenschnitten – schnell gebacken, noch schneller aufgefuttert

Diese Mandarinenschnitten sind ein alter Klassiker bei uns in der Nachbarschaft. Unsere Lieblingsnachbarin backt sie schon lang für die Münsterjungs und wir lieben sie alle sehr dafür!

Jetzt wo die gemeinsamen Kaffee- und Spiele-Nachmittage schon so lang pausieren, musste ich meine eigene Variante der Mandarinenschnitten backen. Der Kleine hat mir dabei geholfen und sogar ganz selbstlos das erste Stück der Nachbarin gebracht. Denn ohne unsere Lieblingsnachbarin die Mandarinenschnitten essen, das geht nicht!

Mandarinenschnitte mit Gänseblümchen und Löwenzahn auf mintgrünem Teller auf weißem Holz Mandarinen Blechkuchen einfach rezept

Leben am Mandarinenschnitten-Limit

Das Einzige, das mich an diesem Kuchen wirklich vom Backen abhält, sind tatsächlich die rund um meine Küche lungernden Kinder. Wenn ich ihn aus dem Ofen hole, darf ich meine Wachstation neben dem Backblech nicht verlassen, denn sonst hat er keine Chance abzukühlen, bevor er aufgefuttert wird. Ich habe tatsächlich schon mal darüber nachgedacht, die doppelte Menge zu backen, damit dann am Nachmittag auch noch ein Stück übrig ist…

Mandarinenschnitten

Unser liebster Kaffeeklatsch-Kuchen mit einfachen Zutaten

Gericht Kuchen
Keyword Backen, Süß
Portionen 12 Schnitten

Zutaten

  • 3 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Öl
  • 1 Messerspitze Vanille
  • 250 g Mehl
  • 2 Dosen Mandarinen

Für den Guss

  • 2-3 EL Puderzucker
  • 2-3 EL aufgefangenen Mandarinensaft

Anleitungen

  1. Eier und Zucker so lange schaumig schlagen, bis die Masse cremig weiß ist.

    Restliche Zutaten (bis auf den Puderzucker) hinzufügen und zu einem homogenen Teig vermischen.

    Die Mandarinen abgießen und dabei 2-3 EL Saft zurück behalten.

    Teig auf einer mit Backpapier ausgelegten Blechkuchen-Form (ca 40×30 cm) gleichmäßig verteilen und mit Mandarinen belegen.

    Für ca 30 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen auf 180° backen. Stäbchenprobe!

    Derweil für den Guss 2-3 EL Puderzucker im Mandarinensaft auflösen.

    Nach dem Backen direkt den noch warmen Kuchen mit dem Guss bestreichen und nach Möglichkeit komplett auskühlen lassen. (Schmeckt theoretisch am nächsten Tag noch besser!)

Werbung – Ich backe die Mandarinenschnitten in einer Blechkuchen-Springform. Mit Deckel ist das auch immer mein Go-to Rezept, wenn wir irgendwo Kuchen spenden müssen.

Kuchen Mandarinen-Blechkuchen-Mandarinenschnitten

Wenn euch dieses Rezept gefällt, pint es gern.

Und schau dir auch gern den perfekten Auf-die-Hand Blaubeerkuchen an.

Pin Mandarinenschnitte

Kleine Ergänzung zum Weltlachtag 2020…

Bei dieser Gelegenheit muss ich euch unbedingt den Witz erzählen, den mein Sohn jedes Mal (ja, wirklich jedes Mal) erzählen muss, wenn wir diesen Kuchen backen:

Was ist orange und geht über einen Berg? Genau, eine Wanderine!

😉

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

Kategorie: Rezept

von

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.