Werbung – In 2018 ist der September definitiv mein Lieblingsmonat, das steht jetzt schon fest! Ein richtiger Münster-Schlemmer-Monat ist das geworden und noch ist kein Ende der Leckereien in Sicht. Und dann noch unsere Insider-Tipps für Münster im Foodie-Magazin! Zeit für einen Zwischenstand, denn ich hab sooo viele Fotos, die ich euch zeigen will…

30 Jahre Bio Molkerei Söbbeke
Bereits Anfang September habe ich euch auf Instagram mitgenommen zum 30-jährigen Jubiläum bei Söbbeke. Wir durften uns nicht nur quer durch das Sortiment essen, wie damals schon auf dem Hof. Aber dieses Mal bekamen wir sogar einen Einblick in die Produktion. So ein Lebensmittelwerk ist ein richtiger Hochsicherheitstrakt mit unheimlich vielen Hygienevorschriften.


Auch wir mussten uns erst umziehen und allen Schmuck ausziehen, durch Schleusen und Tore huschen und uns desinfizieren. Spannend! Ich war noch nie vorher in einem Lebensmittel produzierenden Werk und war total begeistert wie durchdacht die Bio-Produktion auf jede Kleinigkeit der Demeter und Bioland Auflagen vorbereitet ist.


Smugglers Gold
Am Samstag drauf war ich dann beim Cross Border Craft Fest an der Hafenkäserei eingeladen, um das „Smugglers Gold“ zu probieren. Ein schön frisches „euregionales“ Ale. Ich trinke selber am liebsten fruchtig, süffige Biere und der Mann mag der Das Finne Helles. Aber dieses Ale ist wirklich so gebraut, dass es uns beiden großartig schmeckt. Vor allem zu gutem Käse!

Gleich zwei großartige Brauer, Jörn von der Finne und Stanislaus Brewskovitch aus Enschede, haben dafür die Köpfe zusammengesteckt. Gemeinsam mit der Stadt Enschede ist ein tolles grenzüberschreitendes Produkt entstanden. Genuss verbindet, ist hier das Stichwort. Und welch besseren Zeitpunkt kann es geben für europäische Zusammenarbeit?

Nur am Rande…die Region Twente hat nicht nur für Familien herrliche Ausflugsziele zu bieten! Ich habe es auf dem Event munkeln hören, dass in Enschede bald ein sehr cooler Hot Spot für Bierliebhaber entsteht. Aber pssst! Das wisst ihr nicht von mir. 😉
Münster Tipps im Foodie-Magazin

Im Frühjahr haben es einige von euch mitbekommen…Lisa und ich waren auf einer Foodie Mission. Wir haben Gastronomen kennengelernt und ihre Lieblingsgerichte probiert. Wir haben gelernt welche fruchtigen Noten in einem Weizenbier zu finden sind und das eine Minzsoße viel besser schmeckt, wenn sie nicht grün ist.

Wir sind kreuz und quer durch die Stadt geradelt und hatten immer die wunderbare Anne dabei, die unsere liebsten Entdeckungen in Bildern festgehalten hat.


Und nachdem wir all unsere Münster-Liebeleien beisammenhatten, wurde daraus ein kleiner Münster-Guide für das Foodie Magazin. Ein echter Insider Guide für alle die Münster lieben oder besuchen kommen möchten. Und für alle anderen, damit sie auch Lust auf mein Münster bekommen!



Also, wer die September-Ausgabe des Foodie Magazin noch nicht hat, sollte sich schnell eins besorgen, denn die sind leider immer schnell ausverkauft. Und wenn ihr sie im Laden entdeckt…seid doch so lieb und macht mir ein Foto davon! Ich freu mich wirklich riesig darüber!
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.