Münster4Kids

Münster Tipps zum Katholikentag-Wochenende

Egal ob ihr Münsteraner seid, oder nach Münster zum katholischen Kirchentag 2018 kommt, hier haben wir unsere Top Tipps etwas abseits des Katholikentag-Programms für euch zusammen gestellt.

Unsere Top 3 Geheimtipps abseits des Katholikentag
#1 Exklusive Preview mit Wim Wenders

Das Cineplex Münster zeigt an diesem Wochenende die exklusive Preview des neuen Wim Wenders Film „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ .

Dieser Film läuft hier in Münster noch vor der Weltpremiere in Cannes! Wann hat man schon die Gelegenheit einen Hollywood Produzenten kennen zu lernen?

#2 Ein Abend am Hafen

Münsters Hafenmeile hat ein paar richtige kulinarische Highlights. Hier findet man großartige Pizza im Café Med und leckeren Fisch bei Pasta e Basta. Die Burger im Hochstapler haben nicht umsonst Preise eingeheimst.

Hafen Münster Kranromantik

Ein Drink vor dem Hot Jazz Club mit Blick auf das glitzernde Wasser und die urbane Kulisse runden den Abend ab. Das lässt sich natürlich auch gut mit unserem ersten Tipp verbinden!

#3 Craft Bier in Jugendstil-Charme

Umgeben von den schönsten Stadtvillen des Kreuzviertels kann man in und vor der Finne Brauerei richtig gutes Bier genießen!

Unser Münsteraner Favorit vom Zapfhahn ist und bleibt das Helle, doch wer danach noch auf die Leeze steigen will, sollte auch den neuen Pils-Mischgetränken mit echt Münsteraner Label eine Chance geben.

Unsere Top 3 Familien-Restaurants
#1 Aposto

Das Aposto bietet Pizza und Pasta und am Wochenende auch ein umfangreiches Frühstücksbuffet.

Familien freuen sich hier besonders über die große Spielecke mit Küchen, Werkbank, Bällebad, Büchern und Malsachen.

Das Essen ist verlässlich gut und das Lokal ist groß genug, um auch spontan noch einen Tisch zu finden.

#2 Prütt Café

Direkt am Bahnhof bietet das Prüttcafé leckere, frische und unkomplizierte Küche. Es gibt genug Platz und Gelassenheit für Familien mit Kindern. Hier wird auf allerlei Unverträglichkeiten und Ernährungsweisen Rücksicht genommen und dennoch ein gescheites Essen serviert.

#3 La Torre & der Rosenplatz

Beim Italiener an der Überwasserstraße werden hungrige Münster-Besucher immer einen Tisch bekommen.

Der Laden ist super groß und doch ist es dort nie so wirklich laut, denn er besteht aus vielen kleineren verwinkelten Räumen.

Im La Torre bestellt man Pizza oder Pasta und wird dabei von der längsten Speisekarte Münsters überrascht!

Anschließend kann man sich an lauen Abenden auf dem Rosenplatz ein leckeres Pinkus bestellen und die Kinder ein wenig laufen lassen. Direkt am Rosenplatz steht auch eine der beliebten Bücherboxen. Schöne alte Kinderbücher lassen sich dort auch häufig finden!

Münster Kirchentag Katholikentag Münsteraner Kinder Familien Reisen Familienurlaub

Noch mehr Tipps für Münster hab ich letztes Jahr zum Bloggerkonferenz zusammen getragen und unsere Liste der Freizeitideen ist immer aktuell!

Alle Empfehlungen basieren auf unseren eigenen Erfahrungen als Familie in Münster. Es gibt keinerlei Kooperation oder Gegenleistung für die Erwähnung.

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

Kategorie: Münster4Kids

von

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.