Ein weiteres spannendes Jahr Münstermama und aus meiner kleinen Text-Spielwiese wird immer mehr ein Ausgangspunkt für wertvolle Begegnungen und Momente. Zeit Danke zu sagen und mir einen Überblick zu verschaffen.
Ich genieße diese Entwicklung sehr, stecke ich doch viel Herzblut in dieses kleine Online-Baby. Eure Rückmeldungen auf den dazugehörigen Social Media Kanälen sind das Salz in meiner Suppe. So viele liebevolle E-Mails und Privatnachrichten wie in diesem Jahr, haben wir noch nie bekommen. Und immer häufiger werden wir auch persönlich angesprochen auf unsere Texte und Ideen…beim Shoppen, im Wartezimmer, im Bus und auf dem Weihnachtsmarkt. Über jede Begegnung habe ich mich sehr gefreut und grüße euch auf diesem Weg nochmal herzlich!
Zum Abschluss des Jahres gibt es auch im Jahr 2018 einen kleinen Rückblick auf besonders gern gelesene oder kontrovers diskutierte Blogbeiträge, häufig nachgemachte Rezepte und die Begegnungen „nebenbei“. Wenn ihr Zeit und Lust zum schmökern habt, schaut auch gern nochmal in das Best of 2017!
Lieblingsrezepte 2018
#1 Joghurt Bar
Dieses Jahr waren wir ganz schön in Partylaune! Mit den Kindern machen diese Ideen einfach auch besonders viel Spaß. Ihr seid so herrlich kreativ geworden mit der Joghurt Bar und nutzt es anscheinend auch gern als einfache Dessertvariante bei Familienfesten. Super Sache und so toll vorzubereiten! Ich habe noch niemanden getroffen (weder Kind noch Erwachsener) den diese Leckerei nicht glücklich gemacht hätte.

#2 Schwedischer Kartoffelsalat
Absolutes Basic-Rezept und doch so beliebt bei euch…der schwedische Kartoffelsalat schmeckt einfach herrlich frisch und passt im Sommer perfekt zu Gegrilltem und im Winter auch super zu Schnitzel und Frikadellen.

#3 Polenta mit Tomatensoße
Mal so richtig sattessen an köstlich buttrig-cremiger Polenta mit einer einfachen Tomatensoße und gutem Mozarella. So einfach, so gut. Mehr braucht es oft nicht, um die Herzen zu gewinnen. Wer den Crunch vermisst serviert einfach ein paar knusprige Hähnchenschnitzel mit Parmesankruste dazu. Das Rezept steht schon auf meiner To-Do Liste für 2019!

Herzens-Texte 2018
Es fällt mir nicht immer leicht mich im Text wirklich zu öffnen, aber wenn ich ein Thema anpacke, dann richtig. Ehrlich und ohne Umwege geraderaus. Denn häufig braucht es klare Worte, die nicht missverstanden werden können. Nicht immer bekomme ich dafür nur positive Rückmeldungen und auch das ist ein wichtiger und guter Bestandteil des Bloggens.
#1 Trauer ist meine tägliche Hölle
Der Verlust der Eltern oder eines geliebten Menschen ist auch nach Jahren noch schwer. Manchmal hilft es, denn Schmerz einfach mal für einen Moment zuzulassen. Ihm Raum zu geben. Denn wenn wir ehrlich sind, wird es nicht weniger oder leichter. Wir lernen nur damit weiterzuleben.
#2 Quickie rettet Ehe – Das Liebesleben von Kleinkind-Eltern
Viele schöne und lustige Rückmeldungen gab es das ganze Jahr über zu diesem Text. Wie schön, wenn so viele meiner LeserInnen ihrem Liebesleben trotz anstrengender Kleinkind-Phasen so einen Raum geben…auch wenn er oft nur ganz klitzeklein ist.
#3 Wann macht Bio Sinn?
Ein viel diskutierter Beitrag und nicht immer sind wir einer Meinung. In Plastik verpacktes Bio Gemüse ist nicht gut, doch Verpackung ist ein anderes Thema als Bio vs Regional-Saisonal. Nicht jeder kann und will alles in Bio-Qualität kaufen und vielleicht muss man das auch gar nicht? Selten habe ich für einen Blogbeitrag so ausführlich recherchiert.
Reisen und Events 2018
Immer häufiger bin ich auch nur für den Blog unterwegs und ich genieße jedes einzelne Event, dessen Einladung ich annehme. Besonders viel Spaß machen natürlich Reisen mit Freunden oder wenn ich die Familie mitnehmen darf. So sind auch alle meine liebsten Blog-Reisen 2018 verbunden mit den Menschen. Die gemeinsam erlebten Momente sind das Entscheidende.
#1 Phantasialand
Eine der schönsten Erlebnisse mit den Kindern war unser erster gemeinsamer Besuch im Phantasialand. Neben meiner ersten Solo-Achterbahnfahrt und den strahlenden Augen der Kinder war das Essen im Restaurant Bamboo und die Übernachtung im Hotel Ling Bao auch für einen verwöhnten Foodie ein wahres Highlight. Wenn ich jetzt die Jungs und den Münsterpapa fragen würde, ob wir das wiederholen wollen, stünden sie innerhalb von 5 Minuten mit gepackten Koffern vorm Auto!

#2 Kultivierte Kulinarik im Münsterland
Eine kleine Klassenfahrt mit den besten Foodblogger Kollegen durch mein geliebtes Münsterland? Es war schon vorher klar, dass das ausgefeilte Event des Münsterland e.V. mit Paula Pumpernickel ein großer Spaß wird. Mit dem Planwagen durch die Beckumer Berge, intensiver Malzduft bei Stiefel Jürgens, leckerer Bio-Käse vom Lakenhof, ein fantastisches Dinner im Gasthof Hohen Hagen und die Übernachtung mit bestem Frühstück im Westfälischen Hof bei Kliewe. Es blieben keine Wünsche offen…vor allem nachdem uns der Korn Ambassador persönlich den Schlummertrunk servierte.

#3 Der Traum vom Fliegen
Mein größtes Highlight dieses Jahr führte gar nicht weit. Eigentlich habe ich die Stadtgrenzen nur gestreift, denn welche Aussicht ist bitte schöner als die über unsere geliebte Heimat? Ein absoluter Traum ist in Erfüllung gegangen, als ich das Steuer für einen kurzen Augenblick übernehmen durfte. Bei der Erinnerung daran schießt mein Adrenalinspiegel direkt wieder in die Luft. Ausschnitte könnt ihr weiterhin auf meiner Instagram-Seite unter den Highlights „Special“ sehen. Lieber Marc, DANKE!
Es fehlen noch so viele wunderbare Erlebnisse und Projekte aus diesem Jahr! Zum Beispiel das live Interview in der WDR Lokalzeit in den Osterferien, die Zusammenarbeit mit Lisa für das Foodie Magazin, mein #MünsterPicknick Guide für das Hotel Mauritzhof, das Geberit Event von Denise in Potsdam, der leckere Einblick hinter die Kulissen der Halle Münsterland, mein Instagram Takeover zum Weihnachtsmarkt von @exploremuenster und nicht zuletzt die Einladung eine ganze Stunde im Programm zum 25 jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Münster zu füllen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und euch – den Lesern und Kooperationspartnern, den Freunden und Kollegen, den Followern und Kritikern – für die vielen besonderen Begegnungen in diesem Jahr danken.
Vielen Dank für ein tolles Jahr 2018!
Im besonders schwierigen November 2018 habt ihr mit eurer Geduld, den vielen Kraft-schenkenden Nachrichten und Karten, mir die Möglichkeit gegeben in Ruhe Abschied von meiner geliebten Oma zu nehmen. Das ist in Zeiten von drängenden Deadlines und überfüllten Kalendern nicht selbstverständlich. Danke!