Ist euch schon aufgefallen, dass sich die Menuleiste oben verändert hat? Ich hab in den letzten Tagen mal ein wenig mehr Struktur hier rein gebracht und hoffe, es gefällt euch!
Es gibt aber noch viel, das ich umsetzen möchte also bitte habt Geduld, wenn es mal nicht so schick ist hier, bei einem eurer Besuche. Ich verspreche auch, es bleibt nie lang chaotisch! Wenn euch Fehler oder verkehrte Links auffallen, freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Weil ich soviel mit Aufräumen beschäftigt war und gar nicht zum Schreiben gekommen bin, habe ich hier jetzt nur ganz viele Bilder von unserem Sommer-Sonnen-Wochenende für euch. In ein paar Tagen gibt es dann das nächste Rezept für eure nächsten Grillparties!
Nicht, dass ihr euch wundert…dies ist ein kleiner (!!) Bollerwagen, den der kleine Münsteraner eigentlich selber ziehen kann. Aber wie ihr seht, baut er ihn auch regelmäßig zum Liegeplatz um. Scheint ganz bequem zu sein, denn er macht es sich dort gern gemütlich während wir schwitzen. 😉
Die Instagrammer haben es mitverfolgt. Wir haben selber Samen ausgesät und jetzt sind die kleinen Zucchini, Kürbis und Gurken schon fast so weit nach draußen zu ziehen. Mal sehen, ob es funktioniert und ich in Zukunft auf dem Markt nur noch Kaffee trinke statt einzukaufen 😉
Der kleinste Gärtner ist gar kein großer Fan von Dreck an den Händen. Also waschen wir hier gerne selbst die Hände und das immer, wenn wir von draußen rein kommen. Und das als Junge?! Kennt ihr auch so Exemplare?
TaDaaaa!!! Unser Hochbeet. Sieht es nicht spitzenmäßig aus? Uns fehlten natürlich noch 2-3 Säcke Erde, aber dafür haben wir jetzt alles Schnittholz, Kompost und Laub aus dem vergangenen Jahr darin versenkt. Diese Woche wird dann noch die Erde weiter aufgefüllt und hinten an den Hölzern Bänder gespannt, damit die fleißigen Kletterer auch hoch kommen!
Ich bin total verliebt in meinen Garten-Deko-Tüddelkram, der eigentlich nur aus diesen beiden Laternen besteht. Eigentlich bin ich nämlich immer sehr vorsichtig was Deko-Käufe angeht und lebe mehr nach dem Motto: Weniger ist mehr! Aber manchmal bin ich schockverliebt und kann nicht wiederstehen. Also nicht wundern, wenn die beiden Laternen jetzt öfter auf den Fotos auftauchen.
Wo wir gerade bei Deko-Kram sind. Ich plane ein weiteres Dekoprojekt für unsere Terasse und habe dafür unzählige Ableger von meinen Sukkullenten gezogen. Klappt prima, oder?! Ich finde die kleinen Babies soooo süß…
Nicht in diesem Bäumchen vor unserem Haus, aber irgendwo in der Nähe, scheint eine ganze Schar an Schwalben eingezogen zu sein! Das ganze Wochenende kreisten sie über den Garten. Leider habe ich es nicht geschafft ein vernünftiges Bild zu machen. Die sind verdammt schnell! Hat jemand einen Tipp, wie ich das am Besten anstelle?!
Die Pausen sind doch an so arbeitsreichen Tagen immer das Beste! Hier gab es Zitronengugl und Himbeeren mit frisch selbstgemachter Limonade. So erfrischend und lecker! Den Gugl gibt es hier regelmäßig und er hält sich super lange saftig frisch…dagegen halten die Himbeeren keine drei Minuten. Woran das wohl liegt?!
Wenn man so viel draußen arbeitet, wird natürlich auch draußen gefuttert. Mein Lieblingsgrillgut waren die orangen Dinger da. Ich erzähl euch in ein paar Tagen, was es damit auf sich hat!
Jetzt frickel ich hier noch ein wenig weiter und hoffe, ihr habt alle eine traumhafte kurze Woche!
Eure Münstermama
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.
1 Kommentare