Mamas Stories

Ostern ohne Familie? Genieß es!

Ostern in der Corona-Phase. Familie in der Nähe zu haben ist toll. Ein wahres Geschenk. Das wird uns häufig erst dann bewusst, wenn sie nicht mehr greifbar ist. Ob Corona oder der Job, diesen Feiertag wird fast keiner mit Familie feiern.

Heute Morgen hatte ich eine Videokonferenz mit einem Kunden im Homeoffice. Seine Frau ist Ärztin in der Klinik und seine Kinder sind noch klein. Während meine Jungs im Hintergrund rumturnten, hörte und sah man von seinem Nachwuchs nichts.

Er hat die Schwiegereltern im Haus!

Ich gebe zu, in diesen Momenten überkommt mich ein Gefühl von Neid. Ich gönne ihm die gute Beziehung und Nähe zu seinen Schwiegereltern, aber gleichzeitig fühle ich ein altbekanntes Stechen in der Bauchgegend.

Als wir mit meinen Eltern ins Münsterland zogen vor über 30 Jahren, waren wir sehr weit weg von Familie. Alle Kinder in meinem Kindergarten hatten Oma und Opa, Tanten, Onkel, Cousinen und Cousins in unmittelbarer Nähe. Zum Geburtstag, zu Ostern, zu Weihnachten. Feiertage waren für alle Kinder Familienfeste. Wo war unsere Familie?

Familie ist verrauschte Stimmen

An jedem Feiertag setzte sich Mama mit ihrem kleinen schwarzen Telefon-Büchlein neben das olivgrüne Telefon und kurbelte die ellenlangen, ausländischen Nummern auf der Drehscheibe. Wir mussten still in der Nähe sitzen, nur so konnte sie durch die rauschende Leitung ihre Geschwister und Eltern hören. Bei einigen bekamen wir auch die Chance zu kurzen – weil teuren – Gesprächen.

„Wie geht es dir?“ „Bist du gewachsen?“ „Was macht die Schule?“

Diese Fragen zu beantworten fühlte sich vermutlich ähnlich unangenehm an, wie sie zu stellen.

Ostern Kekse Osterhase aus Porzelan Ostern

Es braucht ein Dorf…

Die brutale Wahrheit ist, es gibt viele Momente in denen Eltern besser in der Nähe ihrer Familien leben sollten. Ich hatte einfach nie die Beziehung zu meinen Großeltern, wie viele meiner Freunde. Meine Kinder werden nie die Nähe zu Cousinen und Cousins haben, wie viele ihrer Freunde. Uns fehlt die Möglichkeit bei Krankheit auf die Hilfe von Familie zurückzugreifen.

Von kostenlosen Babysittern für Date Nights wollen wir gar nicht anfangen. Die Feiertage immer nur im kleinen Kreis oder unter großem Reise-Aufwand mit Familie feiern zu können, versetzt mir auch mit fast vierzig noch einen Stich.

Der Wandel

Wisst ihr, was besonders ärgerlich ist in solchen Momenten? Man kann niemandem die Schuld geben. Viele unserer Lebensentscheidungen sind von vielfältigen Faktoren beeinflusst. Die meisten davon haben wir auch als Erwachsene nicht in der Hand.

In den letzten 30 Jahren hat sich einiges getan. Heute geht es deutlich mehr Familien so, wie uns damals. Viele müssen wegen dem Job oder anderen Verpflichtungen dort wohnen, wo eben kaum oder keine Familie ansässig ist. Sehr viel weniger Kinder können jetzt im Kreis der Familie aufwachsen.

Ostern ist gecancelt?

Und jetzt kommt Corona und nimmt uns allen plötzlich die Möglichkeit an den Feiertagen mit Freunden und Familie zusammen zu feiern. Viele scheinen gegen die Ostertage anzugucken. Keine Urlaubsreisen mit Oma und Opa, kein Festessen im Kreis der Liebsten, keine Ablenkung vom anstrengenden Alltag der letzten Wochen.

Ganz ehrlich, es ist gar nicht so schlimm, es ist nur anders!

Ostern neu denken

Die Veränderungen der letzten 30 Jahre brachten uns nicht nur räumlich weiter auseinander. Die Technik ermöglicht mittlerweile, dass meine Kinder unsere Familie in den USA jede Woche sehen können. Es ist eine andere, neue Form von Nähe, für die ich sehr dankbar bin.

Man kann an diesen Ostertagen trotzdem Eier suchen und lecker essen. Wir können uns die Familie mittlerweile ganz einfach in den Videochat holen oder uns gegenseitig Bilder und Videobotschaften über das Smartphone schicken. Und wenn wir keine Lust auf Familie haben, dann lassen wir das alles einfach.

Picknick mit Käsekuchen an Ostern

Wie wäre es mit den Kindern einen ganzen Tag lang Zeichentrickfilme zu gucken und dabei im Schlafanzug Süßigkeiten zu naschen? Wir können auch eine Fahrradtour in die Natur unternehmen oder den Tag im Garten und am Grill vertrödeln.

Ostern ist das, was man draus macht.

Vielleicht werden wir alle die dicken Umarmungen unserer Familien vermissen. Aber es ist wie es ist. Aus Erfahrung kann ich euch sagen: Egal, wie es ist, es kann trotz Corona-Kontaktsperre schön werden!

Eggsactly-Wortspiel auf Lichtbox

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

Kategorie: Mamas Stories

von

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.