Mamas Stories

Putzplan für das Badezimmer – Ein sauberes Bad in nur 15 Minuten

Heute teile ich mit euch unseren Putzplan für das Badezimmer. Der Münsterpapa hat den ganzen Prozess total optimiert und ist sogar oft noch viel schneller als ich! 

Mit dem Beginn des Schuljahres wird hier in der Münsterfamilie die Zeit wieder knapp. Das kennt ihr sicher? Man kommt gefühlt zu nichts und ist ständig am Rotieren.

Wir versuchen immer wieder unsere lästigen Haushalts-Pflichten gemeinsam zu optimieren. Desto schneller wir mit dem Putzen fertig sind, desto besser! Ich denke, so ist es in den meisten Familien. Familienzeit ist kostbar, die möchte keiner mit Putzen verbringen. Wir versuchen uns die Haushalts-Aufgaben aufzuteilen und haben jetzt mal ein paar Pläne aufgestellt mit denen es noch besser klappt. Heute zeige ich euch den Putzplan für das Badezimmer, den zumeist der Münsterpapa in Highspeed abarbeitet. Wer putzt bei euch die Bäder?

Putzplan für das Badezimmer - Die Dusche glänzt

Ich finde, wöchentlich reichen 15 Minuten für ein Badezimmer total aus. Wenn wir unser kleines Gäste-Bad noch parallel mitmachen dauert es maximal 25 Minuten nach diesem Plan. Man muss nur strukturiert vorgehen.

Und man sollte hin und wieder natürlich eine Grundreinigung machen. Die dauert dann auch mal länger. Dazu gehört für mich auch immer alles was sich so im Bad angesammelt hat durchzugehen. Es hilft jedes Teil einzeln in die Hand zu nehmen und sich zu fragen ob man es wirklich braucht. Eine Creme die schon sein einem Jahr unangetastet im Schrank steht, ist vermutlich schon abgelaufen. Der Make-up-Fehlkauf kann auch weg und ich brauche auch keine drei Bürsten.

Putzplan für das Badezimmer - Waschtisch sauberWenn wenig im Bad rumsteht, geht das Putzen und Aufräumen auch noch schneller und leichter von der Hand!

Vorher laut Musik an und ein Stückchen Schokolade in den Mund, dann geht’s noch besser…versprochen!

Putzplan für das Badezimmer in nur 15 MinutenDen letzten leeren Punkt könnt ihr selber füllen…vielleicht mit Deko-Zeit?!

Man kann die Lieblingsduftkerze anzünden oder ein paar frische Blumen reinstellen. Ich mag auch ein kleines Strandgut-Fundstück platzieren. Auch im Bad darf es wohnlich und schön sein, besonders im Gäste-WC. Nur sollte man weiterhin darauf achten, dass es nicht zuviel wird!

Ich hoffe, der Putzplan hilft euch weiter. Ihr dürft ihn gerne runterladen. Teilen nur mit Quellenangabe bitte! 🙂

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.