Die letzten Tage waren super! Ich durfte mit dem Münsterland Siegel durch die Beckumer Berge fahren und viele interessante Produzenten und Gastwirte kennen lernen. Kaum zuhause ging es dann mit der Familie wieder los und wir haben das Phantasialand von vorne bis hinten und inklusive Hotel getestet. Beide Berichte kommen noch in den nächsten Tagen ausführlich, aber jetzt braucht’s erstmal eine Stärkung. Da kommt das Spargel-Tarte Rezept genau richtig!
Wandelbare Rezepte sind die Besten
Wir Münsterländer lieben den weißen Spargel sehr und dieses Rezept mag ich gerade so gern, weil es mit allen Spargelsorten gut funktioniert. Diese grünen dünnen Stängchen braucht man nicht mal vorbehandeln, denen reicht die Hitze im Ofen schon. Normalen grünen oder weißen Spargel schneide ich schräg in feine Scheiben. Man braucht also gar nicht so viel Spargel.
Die Kinder essen mit!
Den grünen Spargel mag unser Kleiner übrigens auch. Der Große isst ihn in dieser Tarte mit, weil er so gern meine Tartes isst. Er ist aber nicht der größte Spargel-Fan, daher mach ich ihm gern noch eine kleine Extra-Tarte mit irgendeinem Gemüse, das wir noch im Kühlschrank haben. Da passt wirklich alles drauf…zur Not auch Obst!
Spargel-Tarte Rezept

Spargel-Tarte
Zutaten
Mürbeteig
- 200 g Mehl (alles 500er Weizen oder 1/2 Vollkorn)
- 80 g kalte Butter
- 50 g frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino
- 1 TL Salz
- 4-6 EL kalte Milch
Belag
- Spargel
- 1 Becher körniger Frischkäse (Hüttenkäse)
- 2 EL Schmand
- 1-2 TL Kräuter der Provence/Café de Paris Kräutermischung
- frisch geriebenen Parmesan
Anleitungen
-
Mehl, Butter, Käse und Salz verrühren bis es gleichmäßig krümelig wird. Dann nach und nach kalte Milch hinzugeben bis ein schöner, geschmeidiger Mürbeteig entsteht. Ca 30 Minuten kalt stellen.
Frischkäse und Schmand mit den Kräutern verrühren und eventuell noch etwas mit Salz nachwürzen.
Teig dünn ausrollen oder einfach abzupfen und gleichmäßig auf mit Backpapier ausgelegter Tarte-Form verteilen und einige Male mit einer Gabel einstechen.
Frischkäse-Mischung darauf verteilen und den Spargel schön drapieren. Mit frisch geriebenem Parmesan abschmecken und für 12-16 Minuten bei 180° Umluft in den vorgeheizten Ofen schieben.
Ich benutze zwar immer gerne diese Form* hier für meine Tartes, aber manchmal ist Freestyle doch schöner! An der Form ist das Praktische der heraus drückbare Boden. Die Form nehm ich immer, wenn ich die Tarte für ein kaltes Buffet vorbereite, denn sie eignet sich prima, um kleine Schnitten daraus zu schneiden.
*Affiliate Link
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.