Städtereisen mit Kindern kann man nicht nur nach Hamburg, München oder Berlin unternehmen. Rund um den Jadebusen, an der deutschen Nordseeküste finden sich ein paar Perlen des Nordens, die man sich nicht entgehen lassen darf! In Bremen, Bremerhaven und Dangast kann man jeden Tag ein neues Abenteuer erleben, egal bei welchem Wetter.
Das nächste lange Wochenende kommt bestimmt und wenn euch unsere Tipps gefallen, teilt ihn gerne auf Facebook oder Pinterest!
Unsere Tipps für Bremen, Bremerhaven und Dangast
Bremen – Show und Shopping
Wenn ihr könnt, dann müsst ihr unbedingt mal in Bremen ins Musical Theater. Ein tolles Haus mit wirklich interessantem Programm. Wir durften im Rahmen des Russian Circus on Ice einen Nachmittag lang das Musical Theater auf den Kopf stellen und sind begeistert von der Familienfreundlichkeit!
Die Größe ist ideal für den Besuch mit kleinen Kindern. Die Anordnung der Sitze (plus die zur Verfügung stehenden Sitzauflagen) sorgen dafür, dass auch wirklich jeder alles sieht!
Nach einer Nachmittagsvorstellung kann man hervorragend Essen gehen in Bremen. Uns hat der Fisch und das Bier im Schnoor Bräu sehr gut geschmeckt und die Kinder hat den größten Spaß mit der leckeren Pizza im Loui & Jules. Im Schnoor Viertel findet man viele traditionelle und touristisch interessante Cafés und Restaurants. Entlang der Straße „Vor dem Steintor“ findet man internationale Küche, Bars, Take-away Restaurants und die hipperen Läden.
Zum Shoppen gibt es interessante Möbel-Geschäfte wie Hay, Popo und Treibholz in der Straße „Auf den Häfen“ und für Klamotten und Co. findet jeder im Weserpark seine Lieblingsmarke.
Dangast – Mehr als Meer
Dangast liegt am südlichen Punkt des Jadebusen. Ganz in der Nähe gibt es sogar einen Centerparc und man kann sogar direkt am Strand des Campingplatzes in extra dafür gebauten Strandkörben und Häuschen übernachten!! Doch auch in Dangast selbst gibt es viel zu entdecken! Rund um das Alte Kurhaus zum Beispiel findet man spannende, lustige und auch etwas zweideutige Skulpturen. Das ganz frisch sanierte Quellbad bietet auch in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit in salzigen Wellen zu baden und auf rasanten Rutschen den Meerblick zu genießen.
Wer ein Wochenende in Dangast mit typisch nordischem Schietwetter erlebt hat vielleicht das Gefühl, schon alles gesehen zu haben. Nicht weit in Großenmeer wartet aber noch die Modelleisenbahn von Dr. Cornelius. Immer sonntags von 16-18 Uhr öffnen die vielen Ehrenämtler ihre Türen für kleine und große Liebhaber von Miniaturwelten.
Außerdem gibt es im Vareler Hafen gleich zwei Highlights für kleine und große Feinschmecker. Auf der einen Seite des Hafenbeckens findet man ein großes Outlet der Firma Bahlsen und auf der anderen Seite das Vareler Brauhaus mit köstlichem Bier und einem fantastischen Fisch-Buffet! Das Beste: Hier findet jeder in der Familie sein kulinarisches Glück, egal ob Fisch, Fleisch, vegetarisch oder süß!
Bremerhaven
Rund um den Hafen von Bremerhaven finden sich so viele touristische Ziele, dass wir uns dieses Mal auf den Zoo am Meer beschränkt haben. Daneben findet sich auch das Klimahaus, das Auswandererhaus und das Schifffahrtsmuseum. Alles mit verschiedenen Altersgruppen von Kindern einen Besuch wert!
Der Zoo hat uns trotz eisiger Brise sehr positiv überrascht. Die Bewertungen im Netz waren sehr unterschiedlich und wir konnten uns kaum vorstellen dort den ganzen Vormittag zu verbringen. Aber jede Minute hat sich voll gelohnt und wir sind am Ende sogar noch eine zweite Runde gegangen! Viele Tiere, die man dort in den schön angelegten Gehegen mit Meerblick sehen kann, kannten wir noch gar nicht! Einen Polarfuchs zum Beispiel und auch die lustigen Basstölpel. Im Aquarium mit riesigen Becken voller Nordsee-Bewohner haben wir eindeutig die meiste Zeit verbracht.
Besonders bei Regen ist Bremerhaven also einen Ausflug wert. Die vielen spannenden Ausstellungen bieten für Kinder und Eltern abwechslungsreiche Stunden.
Wir nutzen fast immer einen Zwischenstopp in Bremen, Bremerhaven und Dangast auf dem Hin- oder Rückweg nach Cuxhaven. Da ist die Anreise in den Familienurlaub schon das erste Abenteuer. Macht ihr auch so gern Zwischenstopps auf einer Urlaubsfahrt?
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.