Alle Artikel mit dem Schlagwort: Checkliste

Pinopt_Wochenbett

Checkliste für das Wochenbett – Besorgungen, Erfahrungen und viel Blut?

Werbung- Wochenbett, Wochenfluss und alles was wirklich hilft!  Trigger-Warnung: Dieser Beitrag enthält Begriffe wie Blut, Wochenfluss, Stuhlgang und Dammriss. Wer sowas nicht lesen möchte, mag vielleicht lieber eine schöne Überraschungsidee für’s Wochenbett? Dieser Wochenbett-Artikel ist seit Jahren sehr beliebt und dass aus einen einfach Grund: Ich nenne die Dinge hier beim Namen und rede nicht um den heißen Brei. Jedes Jahr aktualisiere ich die Links und die empfohlenen Produkte, damit wir immer auf dem neuesten Stand sind. Tipps & Tricks von echten Mamas! Du findest hier sehr viele, sehr praktische Tipps und Erfahrungen rund um das Wochenbett. Diese habe ich hauptsächlich aus meinen eigenen zwei Wochenbett-Phasen, vielen Gesprächen mit verschiedenen Hebammen und Mütter-Pflegerinnen und nicht zuletzt auch mit anderen Mama-Freundinnen zusammengetragen. Ich habe keinerlei medizinische Ausbildung, wenn also ein gravierendes Problem besteht, wende dich besser an einen Arzt! Jede Geburt verläuft anders und man kann im Vorfeld nie genau sagen, wie es einem anschließend gehen wird. Egal ob Kaiserschnitt, Hausgeburt oder ambulante Geburt dich erwarten, durch das Wochenbett müssen alle Mamas durch! Ich halte nichts …

Geburt Wochenbett Checkliste

Checkliste für die ambulante Geburt – Ich habe meine Tasche gepackt und für euch ein PDF erstellt!

Nicht mehr lang und es ist bei uns soweit. Der zweite Münsteraner hat sich schon so einige Male angekündigt. Noch viel zu früh! Glücklicherweise konnten wir ihn davon überzeugen, sich noch ein wenig Zeit zu lassen. Aber es wird doch langsam mal Zeit den Tatsachen ins Auge zu schauen. Meine Schwangerschaft neigt sich dem Ende zu und ich muss diese verbleibenden Wochen nutzen ein wenig Kraft zu tanken und letzte Vorbereitungen zu treffen. Die Tasche für die ambulante Geburt zu packen gehört für mich zu den Vorbereitungen, auf die ich ein wenig hin fiebere. Voller Aufregung und Vorfreude, aber auch mit einigen Sorgen starte ich dieses Projekt jetzt zum zweiten Mal. Werde ich alles Notwendige dabei haben? Bin ich gut vorbereitet? Kann ich im Notfall meinen Liebsten nochmal losschicken und findet er dann auch was ich brauche? Zur ersten Geburt haben wir viele Sachen dabei gehabt, die wir nicht brauchten und auch nicht wieder mitnehmen werden. Ich sag nur: Kerzen und Fotos. Wir waren damals zur ambulanten Entbindung im evangelischen Krankenhaus in Münster. Dort ist …