Alle Artikel mit dem Schlagwort: Digitalisierung

Digitalisierung-Tablet-PC-Kinder-Erziehung-Münstermama

Verhindert die Digitalisierung gesundes Aufwachsen?

enthält Affiliatelinks Familienleben früher und heute Wie hat sich das Familienleben seit den, sagen wir 80er-Jahren, verändert? Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, sehe ich viele Parallelen zum Aufwachsen meiner Kinder heute. Meine Söhne spielen sogar noch mit Spielzeug, das ich früher hatte. Hat sich denn gar nichts verändert? Doch. Mein Großer fragt mich gerne, ob es bestimmte Dinge schon in meiner Kindheit gab. Wie ist es mit Kassetten und CDs, Lego und Playmobil, Inlinern und Skateboards, oder Handys und Tablet-Computern? Wenn ich “Nein” sage, ist er ganz erstaunt. Ein Telefon mit Schnur und Drehscheibe oder einen Fernseher mit Röhre hat er noch nie gesehen. Die voranschreitende Digitalisierung Die Digitalisierung ist wohl für das private Leben der größte wahrnehmbare Unterschied zu früher. Und der Prozess ist längst noch nicht abgeschlossen. Stichwort: Sprachsteuerung und Smart Home. Ich bin kein Gegner dieser Entwicklung. Ganz im Gegenteil. Ein Teil meines Lebens- und Erfahrungsraumes findet online statt. Und auch meine Kinder haben Kontakt zur digitalen Welt: Sie sehen Kindersendungen in der Mediathek der Öffentlich Rechtlichen und bei privaten Streaming …

SChütze dich und dein Kind vor Cyber-Mobbing und Social Bots

Wie ich mich & meine Kinder vor Cyber-Mobbing durch Social Bots schütze

Heute zeige ich euch ganz konkret, wie ihr euch und eure Kinder vor Cyber-Mobbing durch Social Bots schützen könnt. Es ist ganz einfach und bedarf auch keines großen Aufwands. Das Risiko jetzt zu unterschätzen kann aber weitreichende Folgen haben! Social Bot – Was ist das? Social Bots sind Programme, die man online bei etlichen Anbietern wie socialdroid, robolike, likegrowers etc. für sehr wenig Geld buchen kann. Diese Programme können vorgeneriert Likes und Kommentare verteilen und falsche (Fake) Follower für einen Account generieren. Bisher wurden diese Bots eingesetzt um Wahlen zu manipulieren oder Firmen schnell eine große Reichweite zu generieren. Mal abgesehen von den Instagrammern, die diese Bots bewusst selbst einsetzen um Firmen eine große Reichweite vorzugaukeln, begann bereits vor zwei Jahren das dumme Spiel des sich gegenseitig Bots auf den sprichwörtlichen Hals jagen. Warum? Viele Firmen erkennen mittlerweile den Betrug und so können viele Fake-Follower oder ein überraschend steiler Anstieg der Like-Frequenz auch rufschädigend wirken. Kooperationen werden aufgekündigt und im schlimmsten Fall droht eine Klage wegen Betrugs. Es betrifft JEDEN Dass dieses Spiel auch bei …

Kinder am Smartphone & Tablet

Kreative Ideen für Kinder am Smartphone & Tablet

Kinder am Smartphone oder Tablet?! Um Gottes Willen!!! Kinder sollten viel öfter auf Bäume klettern oder in Pfützen springen, anstatt vor einem Bildschirm zu sitzen. Dies ist Tenor vieler Erwachsener, wenn es um digitale Medien geht. Meist ist in diesem Zusammenhang ein eher passiver Medienkonsum gemeint, der ja im Übermaß auch schädlich sein kann.   Erwachsene erkennen oft nicht das Potential digitaler Medien im Bildungsbereich und beim Alltagslernen. Ich glaube, dass digitale Medien junge Menschen nicht (zwangsläufig) von der Welt isolieren. Richtig genutzt helfen sie, die Welt zu entdecken. Sie helfen zu kommunizieren und kreativ zu werden. Wir müssen die digital natives nur auf diesen Weg bringen! Kinder am Tablet – das hat Potential Ich möchte ein paar Anwendungsbeispiele nennen, die allesamt praxiserprobt sind. Die hierbei benötigten Apps dienen als Werkzeuge oder als Arbeitsumgebung. Eine aktive Auseinandersetzung fördert bei den Kindern die Kreativität und das logische Denken, Lese- und Schreibfähigkeiten, sowie soziale Kompetenzen. Sobald Kinder anfangen zu lesen, können sie selbstständig starten. Die Einweisung und Begleitung durch uns Eltern ist auf jeden Fall ratsam. Somit …