Alle Artikel mit dem Schlagwort: Erwachsen

Älterwerden Münstermama Mädchen vor Münsterländer Landschaft

Ein paar Gedanken zum Älterwerden

Hier geht es um mich, das Älterwerden und meine Gedanken zum vierzigsten Geburtstag. Pure Nabelschau also. Wer Rezepte sucht oder lieber was über Münster lesen möchte, klickt einfach auf die passenden Links 😉 Dieses Wochenende ist es endlich so weit. Das Münstermama Update 4.0 startet und ich bin sehr dankbar dafür. Ich fühle mich nicht annähernd so alt, wie ich es früher erwartet habe. Und ich bin mir sehr bewusst, dass viele Menschen nicht das Glück haben, vierzig Runden um die Sonne zu überleben. Älterwerden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben! Neben der Dankbarkeit steht die Erkenntnis, dass mein Weg noch lange nicht zu Ende ist. Ich starte in den nächsten Wochen in einen neuen Job bei einem neuen Arbeitgeber und beende meine Freiberuflichkeit vorerst. Mein kleiner Sohn ist im Vorschuljahr und mein Großer macht sich gut in der Schule. Wir sind alle gesund und ich habe die körperlichen Veränderungen nach meiner OP im Winter gut überstanden. Wann ist die richtige Zeit für Veränderung, wenn nicht jetzt?  Es wird hier auch vorerst keinen „40 …

Freunde-Studienzeit-Wanderung-Natur-Bergisches Land-Abitur-Jubiläum

20-jähriges Abitur-Jubiläum mit überraschender Einsicht

Alte Freunde, anderes Leben, Zweifel & was das bevorstehende 20-jährige Abitur-Jubiläum in mir auslöst. Was mir meine Zweifel und Hemmungen vor dem 20-jährigen Abi-Jubiläum schlussendlich genommen hat, ist gar nicht so einfach in Worte zu fassen. Dieser Text ist daher vermutlich mehr für mich als für euch. Meine Studi-Mädels Meine Freunde aus dem Studium kenne ich bereits seit zwanzig Jahren. Als wir uns damals in der O-Woche an der WWU kennenlernten, waren wir gerade erst 19 bzw. 20 Jahre alt. In diesen Jahren ist viel passiert. Wir haben Beziehungen und Trennungen erlebt, Kinder geboren und auch einige sehr schmerzhafte Erlebnisse überstanden. Viele Jahre haben wir uns intensiv und häufig gesehen und dann kam das Leben mit Jobs und Kindern. Jetzt treffen wir uns meist mit so viel Anhang, dass kaum Zeit für richtige Gespräche bleibt. An einem Wochenende im Februar haben wir uns in einem Haus in der Natur getroffen und fast ununterbrochen geredet. Wir haben aufgeholt, was so lang auf der Strecke blieb. Wir feierten unsere 20-jährige Freundschaft. Das war bewusst geplant und ich …