Alle Artikel mit dem Schlagwort: Erziehungsstile

Erziehung Familie Eltern Kinder

Erziehung darf keine Glückssache sein

Von den vielen Lehrersprüchen, die ich selber im Laufe der Jahre als Schüler hörte, ist ein Spruch selbst nach über 20 Jahren besonders in Erinnerung geblieben: “Gute Erziehung ist Glückssache.“ Ein Lehrer sprach ihn immer dann kopfschüttelnd aus, wenn wir Sechst- oder Siebtklässler uns nicht angemessen benahmen. Ich gebe zu, ich erinnere mich vor allem dann an diesen oberschlauen Spruch, wenn sich Kinder – wohlgemerkt nicht die eigenen – in meinen Augen schlecht benehmen. Sind diese Kinder wirklich Opfer einer schlechten Erziehung? Erziehen diese Eltern ihre Kinder falsch, womöglich gar nicht? Oder störe ich mich daran, dass andere nicht meine eigenen Erziehungsvorstellungen umsetzen? Die Münstermama dachte hier schon mal über eine ähnliche Frage nach. Giraffe oder Wolf? Ein Blick in die pädagogische Fachliteratur zeigt, dass es eine Vielzahl von Erziehungsstilen gibt. Teilweise mit konkurrierenden Auffassungen und Idealen. Eine ganze Reihe an Tieren müssen mit ihren Eigenschaften als Leitbild für die richtige Erziehung herhalten. Zum Beispiel der Wolf und der Pinguin bei Jesper Juul oder die Giraffe und der Wolf bei Marshall B. Rosenberg. Juul sieht …