Alle Artikel mit dem Schlagwort: Grundschule

Schulweg-Fahrrad-Verkehrserziehung-Gefahren-Schulkind

Mit dem Fahrrad sicher zur Schule – Vorbereitung auf den Schulweg

Mobilität früher und heute – Der Schulweg In meiner Kindheit auf dem Land war die Straße mit zunehmendem Alter Teil meines Bewegungs- und Lebensraumes. Wir fuhren Fahrrad und BMX-Rad, skateten und liefen viel zu Fuß rum. Busfahren fand ich nie toll (wegen der schlechten Verbindungen) und ein Mofa durfte ich mir nicht anschaffen. Ja, unsere Mamas kutschierten uns auch oft mit dem Auto von A nach B. Ich habe das Gefühl, dass die Straße heute von vielen hauptsächlich als Gefahrenquelle gesehen wird. Inwiefern dies mit realen Unfallzahlen zusammenhängt, kann ich nicht sagen. Das Gefühl ist da. Ich habe es auch. Tägliche Ängste – Schulweg als Gefahr? Oft sind es ganz verschiedene Ängste, die eine Rolle spielen. Wem begegnet mein Kind, wenn es alleine unterwegs ist? Wie verhält sich mein Kind, wenn es sich verläuft? Kann mein Kind eine viel befahrene Straße sicher überqueren? Ist der Gehweg als Radweg wirklich sicher (Stichwort Zufahrten zu Grundstücken)? Was, wenn ein schlimmer Unfall passiert? Ängste spürt auch meine Liebste immer wieder, wenn unsere Kinder größer und selbstständiger werden. Angst …

ergobag-pack-kinderzimmer-vorschule-einschulung-grundschule-münster-mama-weisheiten

*Werbung ergobag* 6 Sätze die dich in der Schulzeit begleiten sollen

Im kommenden Sommer gehört mein Münsteraner zu den i-Dötzchen, wie man hier in Münster sagt. Der Beginn der Schulzeit bedeutet für die ganze Familie einen neuen Lebensabschnitt. Für uns Eltern ist es mindestens so aufregend, wie für unseren Sohn. Seit ein paar Tagen steht nun schon sein schöner grüner ergobag Pack am Fußende seines Bettes. Jedes Mal, wenn ich ihn sehe, wird mein Herz ganz voll. Ich bin so stolz auf diesen klugen, mutigen, geduldigen Jungen. Doch ich habe die gleichen Ängste wie viele andere Mütter. Wird er gut mitkommen in der Schule? Wird er auch Spaß haben und neue Freunde finden? Wird er sich behaupten können und stark genug sein, dem Leistungsdruck stand zu halten? Langsam wird mir immer bewusster, was ich ihm unbedingt mit auf den Weg geben möchte. Die richtige Schultasche, ein paar Hefte und eine gut gefüllte Brotbox sind wichtig, aber es gibt noch so viel mehr. 6 Sätze, die dich in der Schulzeit begleiten sollen Steh wieder auf. Wir alle fallen von Zeit zu Zeit hin. Wir machen Fehler, haben …

Uhr lernen mit Buch und analoger Kinderuhr

Wie lernt mein Kind die Uhr? – Kinderuhr smart oder analog und wie führe ich mein Kind an das Thema Uhrzeit heran

Dies ist ein Beitrag zur Reihe Alltagslernen. Alle Links sind Affiliate Links. Ich weiß, dass ich schon sehr früh eine Kinderuhr trug. Daran kann ich mich gut erinnern, da ich sie Tag und Nacht am Arm hatte und nur sehr selten abnahm. Für mich heute undenkbar. Aber wie alt ich da war, kann ich nicht mehr sagen. Vielleicht acht Jahre? Oder doch schon zwölf? Das Thema Uhrzeit ist auf jeden Fall schon für Kindergartenkinder von Bedeutung. Alle Kinder sind an Dingen aus der Erwachsenenwelt interessiert. Sie fühlen sich ernstgenommen und kompetent, wenn sie bei etwas so wichtigem wie die Uhrzeit mitreden können. Natürlich haben sie noch kein Zeitgefühl wie Erwachsene. Thema Uhr im Alltag Wir können Kinder aber bei der Strukturierung des Tages mit einbeziehen. So trainieren wir das Zeitverständnis und das Ablesen von Uhrzeiten: Um sieben Uhr stehen wir auf. Um ein Uhr gibt es Mittagessen und um halb 8 geht es ins Bett. Wie lange dauert es noch, bis ein Freund zu Besuch kommt? Zu Hause und gerade bei Kindern, die noch nicht …