Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kolumne

Schnee in Münster an der Aa mit Juridicum erleuchtet und roter Bank kurz vor der Petrikirche am Exzellenzcluster Religion und Politik

Weihnachten mit Kindern

Dieser Text erschien zuerst in der Weihnachtsausgabe der Münsterschen Zeitung , 2017. Meine allererste Weihnachtskolumne. Als mein Mann und ich unser erstes Weihnachtsfest in Münster feierten, waren wir noch Studenten. Wir hatten damals eine kleine Bude in der Kuhstraße und gingen am Heiligen Abend in die Christmette in der Petrikirche. Weihnachten als Paar Ich kann mich noch gut an die Romantik dieser Zeit erinnern. Die Stille in der Stadt war ganz besonders an Weihnachten. Wenn wir im Dunkeln, einige Jahre sogar durch Schnee und Glätte, zu Fuß an der Aa entlang gingen, hörten wir nur das Rauschen des Wassers. Wenn man dann in die mit Kerzenlicht hell erleuchtete Kirche eintrat,  war man wirklich angekommen. Seit einigen Jahren gehen wir nicht mehr nachts in die Christmette. Unsere Kinder sind einfach noch zu klein dafür. Die Familien-Gottesdienste finden nachmittags statt. Nach dem Mittagsschlaf, vor den Geschenken. Wenn der Kinderchor singt und der Kaplan die Geschichte von Jesus Geburt mit den Kindern nachstellt, ist Weihnachten ganz plötzlich da. Dann sitzen wir alle zusammen und lauschen gespannt, singen die …