Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kuchen

Quark-Keks Kuchen im Glas

Quark-Keks Kuchen – Liz & Friends Challenge

Für die WDR Lokalzeit haben meine Freundin Lisa und ich uns zu einem gemeinsamen Kaffeeklatsch mit leckerem Quark-Keks Kuchen verabredet. Mit einer Liz & Friends Challenge geht das auch noch perfekt social distancing konform! #CoronaEltern haben es aktuell nicht leicht. Unter dem Hashtag finden sich bei Twitter und Instagram hunderte Postings in denen Eltern, meist Mütter, ihre schwierige Situation deutlich machen. Und die ist echt nicht ohne. Wir beiden können da beide ein Lied von singen. Quark-Keks Kuchen als Me-Time Lisa und mich verbindet neben der Liebe zu Münster, dem Bloggen und der Foodliebe auch die aktuell berufliche Selbstständigkeit. Lisa wuppt das Ganze sogar als Alleinerziehende! Unsere Me-Time ist also ganz extrem zusammengeschrumpft und die Zeit um in Ruhe mit einer Freundin zu reden, die fehlte uns beiden sehr. Als dann die Einladung von Lisa zu ihrer Liz & Friends Challenge kam und zeitgleich der WDR für die Lokalzeit anfragte… Backen, Filmen, Fotografieren & Schnacken Wer mag, kann also heute Abend die liebe Lisa und mich in unseren Küchen sehen. Wie wir uns beide an …

Zimtzucker-Kastenkuchen-Rezept-Familienessen-Sonntag-Wochenende-Herbst-Münster

Mein Münster – Zimtzucker-Kuchen, 24h Münster und der Semesterstart

Ich bin im Münster-Fieber! Ihr müsst das verstehen, die Stadt leuchtet im Herbstlicht mit den bunten Blättern und noch bunteren Events und ich komme aus dem Genießen nicht mehr raus. Vor allem mit diesem duftenden Zimtzucker-Kuchen vor mir. Von unserer Date Night zeige ich euch heute nur ein paar Bilder. Zu 24h-Münster muss ich einfach mehr erzählen, das liegt mir am Herzen. Dafür gibt’s mal ein paar Einblicke in meinen Brot-Job an der Uni. Zwei Events – Ein Münsterherz An diesem Wochenende hatten der Mann und ich wieder die Gelegenheit, ohne die Münsterjungs etwas zu unternehmen und wir haben uns die volle Dröhnung #Münsterliebe gegeben. Der Abend fing mit dem schönen Event der Finne Brauerei am Hafen an. Unter dem Titel ‚Hopfen, Malz & Influencer‘ konnten wir die schönsten Münster Bilder der Instagrammer-Szene auf Leinwand bewundern und interessante Gespräche führen. Besonders gefallen haben mir die Fotos von Fräulein Fernweh (die Farben!) und Oliver Grethen (ganz neue Ansichten!). Ich habe die schlauen und hübschen Köpfe hinter Münster Verzückt kennengelernt und mich über so viele neue Kontakte …

Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Holunder-Pistazien

Stehen bei euch jetzt auch einige Geburtstage an? Ich bin immer froh, wenn auch ein Kuchen auf dem Tisch steht, der nicht nur für die Kinder ein Fest ist! Dieser Gugelhupf schmeckt besonders gut und macht viel her ohne viel Arbeit zu verursachen. Um unseren geliebten Zitronen-Joghurt-Gugelhupf noch ein wenig interessanter zu machen und auch die Holundersirup-Reste vom letzten Jahr endgültig aufzubrauchen, habe ich ihn ein wenig gepimpt. Was haltet ihr von der Aromen-Kombination? Zutaten Für den Teig 180g Zucker 3 Eier 150 g Joghurt 50 g Holunderblütensirup 150 g weiche Butter 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver Saft und Abrieb von einer Zitrone  Für das Topping 100g Puderzucker 1 TL Schmand eine Handvoll geschälter Pistazien 1 EL Holunderblütensirup Zubereitung Zucker mit zimmerwarmer weicher Butter schlagen bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben, dann die Eier untermischen und anschließend Joghurt und Zitronensaft + Zitronenabrieb hinzufügen. Wenn alles gut gerührt ist, das Backpulver und Mehl hinzufügen und nur solange schlagen bis eine homogene Masse entstanden ist. Den Teig in eine gebutterte und bemehlte Gugelhupf-Form geben und bei …

[gebacken] Gestürzter Zwetschgenkuchen – Up-Side-Down Wellness für die Seele

Die Zwetschgen sind wieder da! Und auch wenn ihnen die Sonne dieses Jahr ein wenig gefehlt hat, gibt es doch wieder eine tolle Ernte. Ich mag diesen süß-säuerlichen Geschmack besonders gerne verbacken und suche jeden Herbst nach tollen neuen Zwetschgenkuchen Rezepten. So bin ich auch darauf gekommen, dieses Jahr einen gestürzten Kuchen auszuprobieren…oder wie der Amerikaner sagt: ein Up-Side-Down Cake. Nach einigen suboptimalen Rezepten, habe ich jetzt das perfekte gefunden. Eine Gabel von diesem Kuchen ist die reinste Wellness-Kur für die Seele. Buttrig-süße Glasur und frisch-säuerliche Zwetschgen mit einem weichen Kuchen…ein Traum! Dieses Rezept ist für eine runde 24er Springform und ca. 500g Zwetschgen. 3 Esslöffel Butter in einem Topf vorsichtig schmelzen, 45g braunen Zucker hinzufügen und umrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zwetschgen entkernen und längs vierteln. Butter-Zuckermischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gleichmäßig verteilen. Die Springform mit den Zwetschgen kreisförmig auslegen. Achte dabei darauf, dass die Stücke dicht beieinander liegen damit nach dem Stürzen keine „kahle“ Stelle entsteht. Backofen auf ca. 180° vorheizen. 200 g Butter mit 150 g …