Alle Artikel mit dem Schlagwort: #MittagbeiMir

Kinder Lieblingsgerichte Familienessen am Mittagstisch

Echte Kinder-Lieblingsgerichte – Die Inspirationsliste

Lieblingsgerichte als gesammelte Inspirationen-Liste für unseren Wochenplan. Auf Instagram habe ich vor einigen Tagen die Frage gestellt, was die Kinder meiner LeserInnen wirklich gern essen. Aus den vielen echten Kinder-Lieblingsgerichten ist eine inspirierende Liste geworden, die ich gern mit euch hier teile. So viele tolle Nachrichten und Ideen kamen am Montag zusammen. Die Kinder meiner LeserInnen haben sehr unterschiedliche Geschmäcker. Viele sind durchaus abenteuerlustig. Erstaunlich fand ich, wie viele Kinder Brokkoli und Spinat lieben. Toll! Und natürlich sind viele Klassiker unter den Lieblingsgerichten der Kinder, die auch wir in unserer Kindheit geliebt haben. Um das Mittagessen für die Familie in Zukunft besser und schneller planen zu können, habe ich hier mal alle Kinder-Lieblingsessen zusammen getragen. Eure Kinder-Lieblingsgerichte Kinderessen Klassiker Gulasch mit Nudeln & Erbsen Linseneintopf Brathähnchen Kartoffelsuppe Käse-Lauch-Suppe Senfeier mit Püree Pellkartoffel & Heringstipp Reibekuchen Sandwich (aus dem Sandwichmaker) Spätzle (hier sowohl Käsespätzle, als auch mit Gulasch) Spaghetti Carbonara Nudeln mit Pesto oder Bolognese Hühnersuppe Nudelsuppe Spinat mit Kartoffeln und Ei Tacos Vegetarische Lieblingsgerichte Brokkoli-Pfannkuchen Camenbert Spinatlasagne Blumenkohlrisotto Möhreneintopf Kürbissuppe Sauerkraut mit Kartoffelpü Nudelrisotto Tomatensuppe …

Flammkuchen-Buffet-Party-Kürbis-herbst-Familienessen-Rezept-Idee-Münstermama_lang

5 Ideen für das Mittagessen – frisch, lecker und einfach!

Heute gibt’s 5 neue Gerichte aus unserem Alltag. Meist braucht es für ein schnelles Mittagessen mit der Familie gar kein großes Rezept, sondern nur die richtige Idee! Wir versuchen immer frisch zu kochen und so viele Bestandteile wie möglich selbst zu machen. Aber wir sind auch beide berufstätig und ich mag essen und kochen nicht mit Stress verbinden. Da darf es natürlich auch mal vorgeschnibbeltes Tiefkühlgemüse oder Fertigteig sein. Worauf ich aber immer achte, ist die Qualität und Herkunft! Oft reicht eine Idee Viele meiner Leserinnen schreiben mir, dass ihnen die Ideen beim Kochen ausgehen. So geht’s mir auch manchmal und dann stöbere ich in meinen Lieblingskochbüchern und schwuppdiwupp ist der Appetit geweckt. Zum Kochen braucht es am Ende oft nur die zündende Idee und kein langes Rezept mit komplizierten Anweisungen. Deswegen sind meine beliebtesten Foodiebeiträge (laut Statistik) auch die ohne großen Schnickschnack. Dies ist also jetzt eine reine Ideensammlung für’s Mittagessen. Rezepte für einzelne Bestandteile findet ihr zu genüge im Netz und wenn ihr Fragen habt, beantworte ich die immer sehr gern und schnell …

[gekocht] in der KW37 – Eine durchwachsene Woche mit ein paar kulinarischen Highlights zum Mittagessen #MittagbeiMir

Wie jede Woche zeige ich euch heute unser Mittagessen mit den Erfahrungswerten und Empfehlungen des kleinen Münsteraners. Ich versuche dabei ungeschönt bei der Wahrheit zu bleiben und so realistische Inspirationen für das Kochen mit Baby und das Essen mit Kleinkind zu zeigen. Wenn ihr hier in den Kommentaren, auf eurem eigenen Blog oder auf Instagram/Facebook Lust habt, mir euer Mittagessen zu zeigen, fügt doch bitte ein #MitttagbeiMir mit an, damit ich es nicht übersehe! Diesen Montag war ich bei der ganz beeindruckend herzlichen Sandra von Meine fabelhafte Welt zum Kaffee eingeladen. Kennt ihr sie und ihre wunderschönen Stricksets schon? Wenn nicht, müsst ihr unbedingt mal bei ihr vorbeischauen, auch wenn ihr selbst (wie ich) nicht strickt! Jedenfalls haben Sandra und ich uns ein wenig verquatscht und ich musste auf dem Rückweg direkt zum Kindergarten und den kleinen Münsteraner abholen. Da war ich ganz erleichtert, dass ich bereits am Samstag die Pfannkuchen fertig gebacken und kalt gestellt hatte. Mitsamt der Schüssel kamen die dann nur noch für ein paar Minuten in den Ofen und schmeckten uns …