Alle Artikel mit dem Schlagwort: Münster

Miss Sophie's Secret Kitchen-Koch-Münster-Catering-Lieferdienst-Sizilien-Essen-Münsterland Alena und Daniel Weddings

Alltagsgeschichten – Cheatcake, Pop-up Dinner in Münster und Gartenhaus

Zeit für ein paar Alltagsgeschichten: Vor einigen Wochen durfte ich zu einem ganz besonderen Pop-up Dinner und durfte das köstliche Essen von Sophie probieren. Dann hatten wir auch noch mitten in der Woche Besuch und mir lief die Zeit davon. Lösung: Cheatcake! Nix selbstgemacht, aber trotzdem in nullkommanix aufgefuttert. Und zum Schluss lässt uns auch noch das Gartenhaus im Stich und zerfällt in alle Einzelteile. Pop-up mit Sophie’s Secret Kitchen Vor einigen Wochen flatterte eine mysteriöse Einladung von Miss Sophie’s Secret Kitchen ins Haus. Ich kannte Sophie schon von einigen Vorgesprächen, denn wir hoffen ihr Essen mal für ein Münsterblogs Event buchen zu können.   Sophie hat früher hier in Münster studiert und ist nach ihrem Kunststudium noch in eine Kochlehre gegangen. Zwischen Münster, München und einigen Jahren auf Sizilien entwickelte Sie einen ganz besonderen und einzigartigen Stil. Ihre Gerichte sind voller sizilianischer Leidenschaft und geprägt von ihrem Sinn für Ästhetik. Ich könnte ihr ewig zuhören, wie Sie vom Kochen erzählt und dabei eine wunderschöne Köstlichkeit nach der anderen auf den Tisch zaubert. Das Essen …

Prinzipalmarkt

Münster Tipps zum Katholikentag-Wochenende

Egal ob ihr Münsteraner seid, oder nach Münster zum katholischen Kirchentag 2018 kommt, hier haben wir unsere Top Tipps etwas abseits des Katholikentag-Programms für euch zusammen gestellt. Unsere Top 3 Geheimtipps abseits des Katholikentag #1 Exklusive Preview mit Wim Wenders Das Cineplex Münster zeigt an diesem Wochenende die exklusive Preview des neuen Wim Wenders Film „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ . Dieser Film läuft hier in Münster noch vor der Weltpremiere in Cannes! Wann hat man schon die Gelegenheit einen Hollywood Produzenten kennen zu lernen? #2 Ein Abend am Hafen Münsters Hafenmeile hat ein paar richtige kulinarische Highlights. Hier findet man großartige Pizza im Café Med und leckeren Fisch bei Pasta e Basta. Die Burger im Hochstapler haben nicht umsonst Preise eingeheimst. Ein Drink vor dem Hot Jazz Club mit Blick auf das glitzernde Wasser und die urbane Kulisse runden den Abend ab. Das lässt sich natürlich auch gut mit unserem ersten Tipp verbinden! #3 Craft Bier in Jugendstil-Charme Umgeben von den schönsten Stadtvillen des Kreuzviertels kann man in und vor der Finne Brauerei …

Kiepenkerl Münster Viertel Altstadt Historisch Münsterland Familie Kinder Blogger Münstermama

Münster liebt das Leben und das Kiepenkerl Viertel

Seit Samstag springen meine Gedanken. Ich kann sie kaum greifen und immer wieder tauchen Bilder, Szenen, Momente vor meinen Augen auf. Der Amoklauf auf dem Kiepenkerl Platz hat mich aus der Bahn geworfen. So geht es vielen Münsteranern in diesen Tagen und jeder geht damit auf seine Art und Weise um. Münster trauert Während die Einen Blumen und Kerzen ablegen, gehen andere in die Kirche. Der Gottesdienst am Sonntagabend im Dom hat eins deutlich gemacht: Wir Menschen brauchen Rituale und die Gemeinschaft. Sie geben uns Halt in herausfordernden Zeiten. Hier vielleicht noch mehr als anderswo. Nur 4 Tage nach dem schrecklichen Ereignis wollen die Mitarbeiter der Lokale heute wieder arbeiten. Sie wollen zusammen sein mit ihren Kollegen und mit den Gästen. Sie wollen keinen Ausnahmezustand mehr. Sie brauchen das Leben zurück, um die Ereignisse zu verarbeiten. Um 12 Uhr wollen sich auch viele junge und in der Stadt aktive Menschen am Kiepenkerl treffen. Der Aufruf kam unter anderem von MS4Life. Sie möchten „auf das Leben anstoßen“ und so ein Stück weit den Kiepenkerl Platz wiederbeleben. …

Maske Lokalzeit Münsterland WDR Münster Mondstraße Münstermama

Alltagsgeschichten – WDR Lokalzeit, Minimalismus & Brillengespräche

In der letzten Woche war von Allem etwas dabei. Bevor ich richtig in den Ferien ankommen kann, muss ich doch nochmal zurückblicken! Den Wochenrückblick von Denise kennt ihr schon, oder? Die Kinder waren die ersten Tage aufgrund des Kita-Streiks noch zuhause, mein Auftritt in der WDR Lokalzeit stand an und ich hatte einen schönen Abend mit Freunden in der Stadt. Daneben habe ich euch gleich drei Blogbeiträge hochgeladen. Einmal ging es um die Bespaßung der Kinder in den Ferien, dann um das schöne neue Buch von meiner lieben Denise und zum Schluss gab es noch den Bericht unserer fantastischen Date Night im Mauritzhof Hotel. Aber fangen wir von vorne an! Der Kita-Streik hat uns schon wieder getroffen. Die Kinder hatte ich aber eh noch zuhause. Ich geh da lieber sicher und lasse sie ungern in den letzten Zügen der Grippe wieder los. Da ist mir das Ansteckungsrisiko noch zu groß. Am Dienstagnachmittag habe ich mich auf den Weg ins WDR Studio an der Mondstraße gemacht. Bereits letztes Jahr durfte ich mit münsterBLOGs live in der  WDR …

Blick Restaurant Bar Mauritzhof Hotel Kamin Empfang Münster Münstermama

Date Night im Mauritzhof Hotel Münster

Ich muss euch unbedingt von unserer Date Night gestern erzählen. Wir hatten einen wunderschönen Abend im Mauritzhof Hotel und ich kann kaum glauben, dass wir das nicht schon viel früher gemacht haben! Natürlich war es wie jedes Mal, wenn wir etwas für uns allein planen: Die Kinder kränkeln und die über uns hereinbrechenden Wellen an Arbeit und Fristen hauen uns fast aus den Socken. Genau dann ergibt ein Wort das Andere und im größten Stress sorgt ein falsches Wort schnell für einen ausgewachsenen Streit. Wir waren sogar soweit diesen kostbaren Abend einfach abzusagen. Der Streit war vorprogrammiert Ihr werdet es kennen, selbst wenn kein Streit vorangegangen ist. Desto näher so ein Abend rückt, desto müder fühlt man sich. Irgendwie kratzt dann plötzlich auch der Hals ein bisschen und man würde am allerliebsten kurz nach den Kindern schon ins Bett gehen. Sollen wir nicht einfach Sushi bestellen? Aber wir haben uns überwunden. Ich ignorierte die tiefen, müden Ringe unter meinen Augen und suchte uns ein paar letzte saubere Klamotten raus, während der Mann den Kleinen ins …

Es reicht! Titelbild Kita Platz Notstand Münster Navigator Betreuungsplätze Mangel Stadt

Was mache ich, wenn wir keinen Kita Platz bekommen? – Die Sorgen Münsteraner Eltern

Bereits im Januar 2014 schrieb ich über den Kita-Navigator und seine abzusehenden Mängel. Vier Jahre später hat sich nichts wesentlich verändert. Nein, die Suche nach einem Kita Platz ist sogar brisanter geworden, und viele Eltern sind sehr verärgert über das Kommunikationsverhalten von Stadt und Jugendamt. Münsteraner Eltern werden nicht ernst genommen, wenn es um ihre Sorgen um angemessene Kita Betreuungsplätze für unsere Kinder geht. Die aktuelle Situation mit dem Kita-Navigator Die Bewerbungsphase im Kita-Navigator auf Betreuungsplätze ab August 2018 ist Ende Januar abgelaufen. Jetzt sind wir also mitten in der angespanntesten Lage. Aktuell fehlen noch über 500 Plätze. Bis Ende April werden vielleicht noch ein paar Umzüge, Absagen und Mehrfach-Anmeldungen gemeldet. Dies kann noch ein paar letzte Zusagen ermöglichen. Diese Zusagen bekommen zumeist nur diejenigen, die jetzt schon die Telefone der Sachbearbeiter im Jugendamt warm laufen lassen. Was mache ich, wenn ich keine Zusage für einen Kita Platz bekomme? Entweder ich begebe mich auf den nicht zu unterschätzend stressigen Weg durch die Büros des Jugendamtes, in denen man dann (trotz gesetzlichem Anspruch!) beweisen muss, dass …

Wie ein Tag Kita-Ferien mit Geschrei im Gottesdienst endete

Die Münsterjungs hatten heute Kita-Ferien. Im Kindergarten war eine Fortbildung der Erzieherinnen in Kooperation mit der Uni Münster. Tolle Sache, find ich! Da hab ich mir gern den Tag Urlaub genommen. Wie wir im Gottesdienst landeten, will ich euch nicht vorenthalten… Während der Große auf einem Kindergeburtstag war, ließen der Wolbecker und ich uns treiben. Als erstes hielten wir meine Kollegen von der Arbeit ab und spielten Bürostuhl-Karussell. Das lieben meine Söhne… mit Mama ins Büro! Da gibt’s Kakao, lustige Kollegen und sooo lange Flure zum Rennen. Nur dass wir kein Spielzeug in unserem „Gruppenraum“ haben, das findet der Zwerg komisch. Muss ich mal anregen. Nachdem wir sicher waren, dass keiner im Bürogebäude uns überhört hat, stiefelten wir weiter. Die sollen ja schließlich arbeiten und wir müssen urlauben! An der Aa entlang gab es viel zu entdecken. Mein Sohn hat da eindeutig den besseren Blick für hübsche Tierchen. Ich dagegen musste meine Konzetration anderweitig einsetzen. Wir liefen standhaft an etlichen schönen Schuhen vorbei, zielgerichtet Richtung alter Fischmarkt und ab ins Mukk. Dort war der Herr …

Himmel-Erde-Rezept-Münster-Münstermama-Herbst-Münsterland

Münster isst Himmel und Erde im Herbst – Münstermama Rezept

Nach dem Struwen zu Ostern und der Stippmilch zur Beeren-Zeit kommt jetzt die Zeit für unser liebstes Münsterländer Herbst-Gericht: Himmel und Erde! Deutschlandweit ein Renner Himmel & Erde ist eine regionale Leckerei, die sich im Herbst durch die ganze Republik zieht und oft mit Blutwurst serviert wird. Wie ihr euch denken könnt, sind meine Münsterjungs keine großen Fans von Blutwurst. Der Münsterpapa, ein importierter Rheinländer, findet aber sie gehört zum Gericht und natürlich kriegt er seine Extra-Wurst! Wurstige PR-Strategien Ich glaube, die Abneigung gegen Blutwurst liegt vielleicht auch am Namen. Würde man sie Dracula Wurst oder Zombie Wurst nennen, hätte das einen ganz anderen Marketing Effekt. Die Idee für’s Halloween Buffet!? Zurück zum Thema: Herbst! Himmel und Erde schmeckt uns allen so gut, da muss auch gar nicht unbedingt etwas dazu. Es ist einfach lecker und enthält alle regionalen Zutaten, die wir lieben. Wenn ich an Herbst denke, sehe ich direkt meine Jungs durch das bunte Laub rennen. Und was braucht man nach einem Vormittag an der herbstlich kühlen Luft? Wärme von Innen. Ich liebe diese …

Prinzipalmarkt

5 Münster Tipps von der Münstermama

Dieses Wochenende wird Münster das Mekka der deutschen Elternbloggerszene. Die Westfam hat sich in kürzester Zeit in der Branche einen Namen gemacht und ich freue mich sehr, dass viele meiner Bloggerkolleginnen so die Chance bekommen, unsere wunderbare Stadt kennenzulernen. Mit meinen Münster Tipps findet ihr auch ganz sicher die Highlights! Münster Tipps für Euch! #1 Kunst entlang der Promenade Wenn man sich direkt am Bahnhof eine Leeze (Fahrrad auf Masematte) leiht, kann man direkt am Lackmuseum rechts auf die Promenade abbiegen und entlang der Strecke viele der alten und neuen Kunstwerke der Skulptur-Projekte entdecken. Als amüsanten Beitrag aus der alternativen Szene finden sich auch Installationen der Schatten-Skulptura entlang der Strecke. Eine kleine Pause bietet sich direkt auf Höhe des Buddenturms an. Dort gibt es den Brunnen von Nicole Eisenmann zu entdecken, aber auch viele lokale Leckereien an der Trafostation. Münster hat nämlich nicht nur die altehrwürdige Pinkus Brauerei zu bieten. Seit einiger Zeit macht Münster auch in der Bioszene Furore mit dem leckeren Craft Beer der Finne Jungs, den Eistees von Heldwach und grandiosem Gin. Müsst …

Prinzipalmarkt

Ein Sommer in Münster – Stadtleben mit zwei kleinen Kindern

Die Münsterfamilie hat ihr Häuschen am süd-östlichen Stadtrand von Münster. Münsters Stadtrand bietet uns einen ziemlich ruhigen, idyllischen Rückzugsort. Dort fühlen wir uns mit den Kindern sehr wohl. Es ist relativ sicher, sauber und ein Garten hat im Alltag mit kleinen Jungs schon so einige Vorteile. Doch so ein Häuschen muss von Zeit zu Zeit auch renoviert werden und so haben wir uns diesen Sommer für einen Rundumschlag entschieden. Ein neues Wohngefühl Innerhalb von 4 Wochen wird unser Häuschen gepimpt und komplett auf den Kopf gestellt. Die verschiedensten Handwerker haben ihre Arbeiten koordiniert und wir mussten uns überlegen ob wir im Haus bleiben oder eine alternative Unterkunft beziehen. Nun kann man ja während so großer Umbauprojekte nicht einfach untertauchen, sondern muss ständig vor Ort sein, Entscheidungen treffen und manchmal auch die Handwerker mit Leckereien versorgen. Somit kam eine große Reise während dieser Zeit nicht in Frage und ehrlich gesagt waren wir beide auch total scharf drauf wieder in die Stadt zu ziehen! Wir liebten das Stadtleben schon als Studenten sehr und wollten unbedingt auch den …