Alle Artikel mit dem Schlagwort: Münster

Rezept Stippmilch mit Erdbeeren Münsterland Münster Omas Kochbuch Familienessen

Münsterländer Stippmilch mit Erdbeeren – Ein Familienrezept

Münsterländer Stippmilch wird hier immer mit viel Liebe und Nostalgie angerührt. Ich schwelge mit jedem Handschlag in den Erinnerungen vom Erdbeerfeld, sehe die milchbärtigen Gesichter meiner Jungs und freue mich auf den süß-cremigen Nachtisch aus unserer Heimat. Ihr tiefroten Schönheiten! Genau jetzt seid ihr perfekt! Saftigsüß und so reif! Duftig, frisch und so wie Sie euch immer am allerliebsten mochte. Ich weiß noch genau, wie es war mit meiner #Mama durch das große #Erdbeerfeld zu laufen. Bis nach ganz hinten, wo die wirklich reifen Früchte zu finden waren. Wir haben so viel genascht und Quatsch gemacht! Unsere Hände und Münder waren quietschrot und Mama hat über das ganze Gesicht gestrahlt. Ich bin dankbar für diese Erinnerungen, die mein Herz mit Liebe und Wehmut fluten. ❤🍓#mutterliebe #mamablogger_de #lebenmitkindern #sommer #strawberry #erdbeerkuchen #momblog #familienessen #familienleben #familytime #trauer #eltern Ein Beitrag geteilt von Münstermama (@muenstermama) am 23. Jun 2017 um 2:22 Uhr   Familienrezept 2.0 Wie es regionale Rezepte so an sich haben, wird auch die Stippmilch in jeder Küche ein wenig anders zubereitet. In meiner Schulzeit gab …

Skulptur Projekte 17 copyright by mannpluskind

Vorfreude : Skulptur-Projekte 2017 Teil 2

Zur Feier der Eröffnung der Skulptur-Projekte haben der Rüdiger und ich beschlossen euch an unserem ganz privaten Chat teilhaben zu lassen. Den ersten Teil des Gesprächs findet ihr bei mannpluskind, also erst schnell rüber hüpfen und dann hier weiterlesen… Gleich mehrere! Ich fand das Kunstrad im Finanzamt super (endlich mal Spaß im Finanzamt) und die versilberten Oldtimer vorm Schloss. Beide gibt es aber nicht mehr. Die Antenne am Aasee und die negative Pyramide gehören zu meinen Top Projekten.  Ja, die versilberten Oldtimer…das war cool! Am meisten gelacht hab ich ja über das dekorierte Klo am Domplatz.  😂 In der negativen Pyramide haben wir damals für die Hochzeitseinladungen Fotos gemacht! Ist das echt schon 10 Jahre her?! 😵 97 hatte ich noch nicht mal Abi, 2007 waren wir schon mit dem Gedanken zu heiraten vertraut und dieses Jahr erleben beide Münsterjungs die Projekte. Echt Wahnsinn! Okay, ich habe verstanden. Ich bin halt alt 😉  😂😂😂  2007 war ich frisch verliebt und inzwischen sind wir verheiratet. 😂  Und habt zwei zuckersüße Mädels! Ob die Kinder mit den Skulptur-Projekten …

Münsterblogs – zwei Mütter, die Liebe für Münster & viele Blogger

Endlich darf ich es in die Welt hinaus schreien: münsterBLOGs ist online!!! Mensch, das war so schwer euch nichts von unserem (Hanna von familiert.de ist der technische Kopf des Projekts!) neuen Baby zu erzählen. Dabei ist es so toll und schön und großartig. Für Blogger, für Münsteraner, für die Stadt, für Münsterfans und überhaupt, für ALLE die gerne Blogs aus unserer Region lesen! Der Hintergrund Die Idee eines nach außen sichtbaren Bildes der Münsteraner Bloggerszene schwirrte mir schon seit Monaten durch den Kopf. Mit der Gründung des Bloggerstammtisches Ende 2015 gemeinsam mit Nele von buntgestreift&hüfpig und Jutta von kreativfieber, war ein erster Schritt getan. Die allermeisten Blogger kannte ich bereits von Veranstaltungen oder gemeinsamen Projekten persönlich, doch vom regelmäßige Austausch profitierten alle Beteiligten. Doch, wir erreichten nicht alle Blogger. Mir schwebte eine umfassendere und vor allem für die Leser sichtbarere Lösung vor. Dann traf ich auf dem Münstercamp 2016 auf Sascha Förster und er erzählte in seiner Session von der Seite Bonner Blogs. Mit einem Mal war die Sache klar, und durch Sascha wusste ich …

Interviewreihe Münster Mamas

Münster Mamas – Nasila (Hair & Make-up Artist)

Die Interviewreihe Münster Mamas stellt euch Münsteraner Frauen vor, die viel mehr als nur Mama sind. Sie arbeiten, haushalten, studieren und forschen. Münsters Mamas singen, tanzen und nähen. Sie sind selbstständig, sie sind alleinerziehend oder Hausfrau. Sie sind kreativ in ihrer Art mit den Herausforderungen des Familienalltags umzugehen und sie sind genauso verschieden, wie ihre Lebensumstände. Diese Interviewreihe bietet uns die Chance aus den Einblicken, die diese Frauen uns gewähren, neue Einsichten und Inspirationen für unser eigenes Leben mitzunehmen. Nasila – Hair & Make-up Artist, Stylistin, Sängerin und Mama Mein heutiger Gast hat schon viele Münsteraner Paare in ihr Eheglück begleitet, denn sie stylt die Bräute und wenn die Paare schlau sind, buchen sie Nasi gleich noch als Sängerin für die Feier. Nasila ist Mitte Dreißig und hat eine fast zehnjährige Tochter. Sie betreibt ein zuckersüßes Studio in der Buddenstr. 6, im Herzen der Münsteraner Altstadt. Sie selbst bezeichnet sich als Hair and Make-up Artist, Stylistin und Beautycoach. Aber sie ist auch noch Sängerin und hat in den letzten Jahren 2 erfolgreiche Singles veröffentlicht und …

Quality Time ist für alle da! #bicqualitytime – Werbung

Wir alle haben Zeiten und Tätigkeiten in unserem Leben, die machen wir nicht unbedingt immer mit Genuss. Putzen zum Beispiel, oder auch ein krankes, quakiges Kind bespaßen. Es muss gemacht werden und wir geben unser Bestes, aber qualitativ würde ich das nicht zu den wertvollsten Zeiten in meinem Leben zählen. Dann gibt es da noch die absolut einmaligen Highlights. Die ersten Schritte oder das erste Wort der Kinder. Die super Konferenz oder auch der schöne Urlaubstag. Viele Dinge kann man nur ein einziges Mal erleben und sie hinterlassen tiefe, berührende Spuren in unserem Herzen. Einiges – wie einen netten Grillabend mit Freunden oder einen schönen Ausflug zum Zoo – kann man wiederholen. Vieles ist aber einmalig und lässt sich mit der Intensität der Gefühle kein zweites Mal reproduzieren. Wenn es also bei der qualitativ wertvollen Zeit, um die besonderen Momente geht, müsste ich versuchen so viele besondere Momente wie möglich zu erleben. Und bedeutet das automatisch, dass ich um die tollen Momente der Kinder nicht zu verpassen, all meine Zeit mit ihnen verbringen muss? Was …

Interviewreihe Münster Mamas

Münster Mamas – Beata (Organisatorin „Tag der Muttersprache“)

Endlich geht es wieder weiter mit den Interviews mit Münster Mamas! In der letzten Reihe ging es um Mütter in kreativen Berufen. Jetzt bin ich bei den Müttern zu Gast, die sich in der freien Wirtschaft bewegen. Beata ist eine faszinierende Frau voller Engagement und Idealismus. Sie ist Mama von den dreijährigen Zwillingen Levin und Arnel und kommt ursprünglich aus Polen. Hier in Münster hat sie, in einem Sprachkurs, ihren Mann kennengelernt und lebt aktuell mit ihrer Familie mitten im Herzen der Stadt! Beata arbeitet hauptberuflich in der Auftragsbearbeitung und nebenbei als freie Mitarbeiterin für ein Dienstleistungsunternehmen, das Content-Lösungen für Unternehmen anbietet. Als wenn zwei Jobs mit Haushalt und Familie nicht genug wären, engagiert sie sich noch als Organisatorin zusammen mit einem Team für den Tag der Muttersprache und ist aktives ordentliches Mitglied im Integrationsrat der Stadt Münster! Ich glaube, Beatas Tage können gar nicht genug Stunden haben und bin ehrlich beeindruckt von der Fülle der Aufgaben, die Sie ganz mühelos zu meistern scheint. Und wenn ich schon dabei bin…liebe Beata, dein Deutsch ist hervorragend! …

Interviewreihe Münster Mamas

Münster Mamas – Martje (Städtische Türmerin)

Heute ist die Türmerin bei Münster Mamas – eine Interviewreihe mit Müttern aus Münster. Bevor aber jetzt morgen eine Skandalmeldung durch die Stadt geht – nein, Martje hat keine geheimen Kinder! Und trotzdem ist sie für mich ein Teil der Münsteraner Frauen, die ich in dieser Reihe vorstellen möchte und deswegen gibt es jetzt eine Ausnahme und Münsters Mamas wird kurz zu Münsters Frauen. Warum werdet ihr gleich sehen… Liebe Martje, vielen Dank, dass du dir in deinem wohlverdienten Urlaub etwas Zeit für dieses Interview nimmst. Was machst du genau? Ich bin seit 2014 die Städtische Türmerin von Münster, mein Arbeitsplatz ist der Kirchturm von St. Lamberti. Dort haben schon im 14. Jahrhundert meine Vorgänger nach Feuern und Feinden Ausschau gehalten und rechtzeitig vor Gefahr gewarnt. Noch heute begeht man in Münster jährlich die Große Prozession. Diese Buß- und Bittprozession geht auf zwei Unglücke zurück: Die Pest 1382 und die Brandkatastrophe 1383. Seit dieser Zeit sind Türmer von Münster schriftlich bekannt, die haben damals die Brandglocke geläutet, als fast die ganze Stadt abgebrannt ist. Auch …

Interviewreihe Münster Mamas

Münster Mamas – Lisa (Designerin)

In dieser Woche geht die Reihe der kreativen Mamas in Münster mit Lisa zuende. Bisher habe ich euch schon Christine und Nadja vorgestellt und wie ihr seht gibt es viele verschiedene Wege auch mit Kindern kreativ zu sein. Lisa ist Designerin mit einer eigenen Agentur  „Nieschlag + Wentrup“ , die sie seit 15 Jahren gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Lars Wentrup führt. Die Agentur befindet sich im Herzen von Münster und ich durfte sie dort schon einmal besuchen. Ein toller Arbeitsplatz, der sicher sehr inspirierend ist! Aber Lisa ist nicht nur  Designerin, sie ist außerdem sehr erfolgreiche Kochbuch-Autorin*, Food-Fotografin und eine der bekanntesten Food-Bloggerinnen Deutschlands. Ich habe euch schon einige ihrer Bücher vorgestellt und der Bestseller „New York Christmas“ ist auch bald wieder verfügbar! Sie weiß genau, dass es ein großes Glück ist beruflich all das tun zu dürfen, was ihr große Freude bereitet. Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert, wie sie es hinkriegt alles unter einen Hut zu bekommen und dabei eine so tolle Mutter einer wunderbaren Sechs-einhalb-jähringen zu sein!  Liebe Lisa, wie ich …

Münsters Elternblogger inkl Verlosung

Ein paar Wochen ist es schon her, da lud ich die Münsteraner Elternblogger zu einem kleinen Treffen ein. Marc von Daddylicious organisierte uns hierfür die schöne Location in der harbourside am Hafen. Für die ein oder andere Bloggerin war es eine ganz neu, dass es in Münster doch so einige erfolgreiche Elternblogs gibt und wir hatten großen Spaß daran gemeinsam über unsere Erfahrungen zu diskutieren und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Durch die Anwesenheit der Bloggerrelations Mitarbeiter der Husare GmbH haben wir alle auch noch Einblicke in die Sichtweisen der Unternehmer auf Kooperationen bekommen und konnten auch dort noch einige interessante Einblicke gewinnen. Das Schönste an so einem Event ist allerdings das Netzwerken und Klönen und ich freue mich, dass schon zum zweiten Mal so eine schöne Gruppe zusammengekommen ist. Und was wir da für die nächsten Monate so gemeinsam geplant haben, werdet ihr sicherlich bald sehen. Diese Blogs waren eingeladen: sockenbergen  familymag  familiert  kalinchen  daddylicious Weil alle Anwesenden im Alltag so viel leisten, habe ich mir auch wieder eine kleine Überraschung einfallen lassen …

Interviewreihe Münster Mamas

Münster Mamas – Lilli L’Arronge oder Christine (Illustratorin)

Münster Mamas sind bunt und vielfältig! Münster Mamas sind schön, witzig, klug, kreativ, mutig, faszinierend und interessant! Jawohl, wir Frauen schaffen nicht nur Haushalt, Kinder und Beruf, wir können auch noch inspirierend sein. Und das macht jede von uns auf Ihre ganz eigene Art! Ein Interview in Münster In den nächsten Monaten werde ich euch einige Frauen zeigen können, die bereit sind uns einen ganz privaten Einblick in ihr Leben zu gewähren. Heute fange ich mit Christine an. Ich habe sie unter dem Künstlernamen Lilli L’Arronge kennengelernt als sie bei der Buchparty zu „Leise pieselt das Reh“ die Kinder mit ihren wahnsinnig schnellen und mitreißenden Live Zeichnungen zum Staunen gebracht hat. Lili L’Arange heißt eigentlich Christine Liebe Christine, eigentlich kannst du doch mit Stift und Zettel oder einem Notebook überall und zu jeder Zeit arbeiten, oder? Gibt es für dich dennoch einen festen Arbeitsplatz und eine geregelte Arbeitszeit? Ja der Kopf, der arbeitet tatsächlich oft in unerwarteten Momenten, zum Beispiel ist mir der Untertitel zu „Leise pieselt das Reh“ unter der Dusche eingefallen. Viele Ideen stammen aus …