Alle Artikel mit dem Schlagwort: Münster4Kids

Münsterblogs – zwei Mütter, die Liebe für Münster & viele Blogger

Endlich darf ich es in die Welt hinaus schreien: münsterBLOGs ist online!!! Mensch, das war so schwer euch nichts von unserem (Hanna von familiert.de ist der technische Kopf des Projekts!) neuen Baby zu erzählen. Dabei ist es so toll und schön und großartig. Für Blogger, für Münsteraner, für die Stadt, für Münsterfans und überhaupt, für ALLE die gerne Blogs aus unserer Region lesen! Der Hintergrund Die Idee eines nach außen sichtbaren Bildes der Münsteraner Bloggerszene schwirrte mir schon seit Monaten durch den Kopf. Mit der Gründung des Bloggerstammtisches Ende 2015 gemeinsam mit Nele von buntgestreift&hüfpig und Jutta von kreativfieber, war ein erster Schritt getan. Die allermeisten Blogger kannte ich bereits von Veranstaltungen oder gemeinsamen Projekten persönlich, doch vom regelmäßige Austausch profitierten alle Beteiligten. Doch, wir erreichten nicht alle Blogger. Mir schwebte eine umfassendere und vor allem für die Leser sichtbarere Lösung vor. Dann traf ich auf dem Münstercamp 2016 auf Sascha Förster und er erzählte in seiner Session von der Seite Bonner Blogs. Mit einem Mal war die Sache klar, und durch Sascha wusste ich …

Interviewreihe Münster Mamas

Münster Mamas – Nadja (Illustratorin)

Münster Mamas hat euch ja letzte Woche schon eine tolle Frauen nähergebracht! Soweit es mir möglich ist, stelle euch immer ein paar Wochen lang verschiedene Frauen in ähnlichen Berufen vor. Dadurch wird vielleicht deutlich wie unterschiedlich jeder seinen Weg geht und wie wunderbar bunt das Leben mit Kindern ist! Heute stelle ich euch Nadja vor, denn ich fahre jeden Morgen an ihrem Atelier Blechbüchse vorbei und freue mich an der Kunst im Fenster. Nadja ist selbstständige Illustratorin und hat einen Sohn – Joscha. Joscha ist genauso wie der kleine Münsteraner großer Feuerwehrmann Sam Fan und auch er hat ein kleines Fellmonster zuhause. Sein Kater Vico benimmt sich wie ein zweites Kind, also hat Nadja alle Hände voll zu tun mit den beiden. Zusammen verreisen Nadja und ihr Sohn sehr gerne. Oft fliegen sie nach Gomera, aber wie viele Münsteraner lieben die beiden auch unsere Nordsee und verbringen gerne Zeit auf Borkum. Demnächst wagt Nadja eine Fernreise mit Kind, das wir sicherlich spannend! Man kann ihre Illustrationen übrigens in ihrem Shop kaufen! Liebe Nadja, dein Atelier …

Interviewreihe Münster Mamas

Münster Mamas – Lilli L’Arronge oder Christine (Illustratorin)

Münster Mamas sind bunt und vielfältig! Münster Mamas sind schön, witzig, klug, kreativ, mutig, faszinierend und interessant! Jawohl, wir Frauen schaffen nicht nur Haushalt, Kinder und Beruf, wir können auch noch inspirierend sein. Und das macht jede von uns auf Ihre ganz eigene Art! Ein Interview in Münster In den nächsten Monaten werde ich euch einige Frauen zeigen können, die bereit sind uns einen ganz privaten Einblick in ihr Leben zu gewähren. Heute fange ich mit Christine an. Ich habe sie unter dem Künstlernamen Lilli L’Arronge kennengelernt als sie bei der Buchparty zu „Leise pieselt das Reh“ die Kinder mit ihren wahnsinnig schnellen und mitreißenden Live Zeichnungen zum Staunen gebracht hat. Lili L’Arange heißt eigentlich Christine Liebe Christine, eigentlich kannst du doch mit Stift und Zettel oder einem Notebook überall und zu jeder Zeit arbeiten, oder? Gibt es für dich dennoch einen festen Arbeitsplatz und eine geregelte Arbeitszeit? Ja der Kopf, der arbeitet tatsächlich oft in unerwarteten Momenten, zum Beispiel ist mir der Untertitel zu „Leise pieselt das Reh“ unter der Dusche eingefallen. Viele Ideen stammen aus …

#WiB – Ein leckerer Abschied, Kinder-Universität und das liebe Federvieh

Ein interessantes Wochenende jagt hier das nächste und auch dieses war wieder randvoll mit Terminen und Abenteuern. Ein Backkurs für Mama, Kinder-Universität für den kleinen Münsteraner und Papa durfte Grillen! Am Samstagmorgen stieg ich etwas zittrig ganz allein ins Auto und fuhr zum ersten Mal seit drei Jahren auf die Autobahn. Ich fahr ja ganz gern Auto in der Stadt, aber Autobahnen sind mir ein Greuel…bzw. waren sie es bisher immer und so hab ich es in den letzten Jahren erfolgreich vermieden, selbst fahren zu müssen bei längeren Strecken. Jetzt feierten wir am Samstag den „Abschied“ meiner Schwägerin aus der Zeit des Unverheiratetseins und da konnte ich den Mann ja schlecht mitnehmen. Auch so Events sind gar nicht meins, aber was tut man nicht alles für die Familie. Am Ende war es gut so, denn auch da wurde ich wieder eines besseren belehrt! Der Backkurs, den wir für die Gruppe gebucht hatten war in der tollen Location der Kochschule im Schloss Schellenberg. Leider hab ich kein einziges Foto von draußen gemacht, aber drinnen war’s auch …

Mit Kindern Münster entdecken – Schönwetter-Edition

Der letzte Beitrag zu Mein Münster ist schon viel zu lang her und immer öfter werde ich gefragt, was man denn in Münster so unternehmen kann mit Kindern. Natürlich habe ich schon über viele Ausflugsziele und Termintipps geschrieben, aber es gibt so viel für Besucher und Bewohner, dass ich es immer schwierig finde, die Frage in einer E-Mail zu beantworten. Zeit für eine Neuauflage der Reihe bzw. einen Versuch einer Übersicht. Dementsprechend wird es in diesen Beiträgen wenige Bilder und viel Text geben. Ich möchte außerdem jedem die Möglichkeit bieten diese Liste zu erweitern und freue mich über eure Tipps in den Kommentaren, die ich dann gerne weiter einpflege! Den Anfang machen heute unsere Schönwetter-Tipps für eine tolle Zeit mit Kindern in Münster. Damit der Spaß auch das Familienbudget nicht überstrapaziert, sammel ich hier bevorzugt Tipps, die keine oder nur wenige Kosten verursachen. Mit Kindern Münster entdecken Stadtspiel Das Stadtspiel wurde von Münster Marketing eigentlich für Schulklassen oder Kindergruppen entwickelt. Man kann es kostenlos hier runterladen und wunderbar einzelne Touren mit der Familie spielen. So …

Sommer in Münster – Ideen und Ausflugstipps Teil 2

Herrlich dieses Wetterchen, oder?! Ich genieße es sehr meinem kleinen Münsteraner beim planschen zuzugucken. Das Münsterbaby hat auch sichtlich Freude die nackten Beinchen in die frische Luft zu strampeln. Das lässt mir jetzt auch wieder mehr Zeit hier zu schreiben und nachdem ich euch in der letzten Woche bereits drei schöne Münster- Ausflüge vorgestellt habe, gibt es heute die nächsten drei Ausflugstipps. Jede Tour ist ausreichend für einen Vor- oder Nachmittag, kann aber auch auf einen ganzen Tag gedehnt werden. Marktbummel und Maxi Sand Jeden Mittwoch und Samstag gibt es auf dem Domplatz einen der wundervollsten Wochenmärkte Deutschlands. Neben den üblichen Gemüse, Obst, Fisch, Käse und Fleisch Ständen findet man hier auch Felle, Pflanzen, Kunst etc und eine große Auswahl an Essensständen. Streetfood at its best! Während der Markt natürlich das ganze Jahr über eine Freude ist, gibt es jetzt aktuell auch ein paar Besonderheiten. Die gigantische Auswahl an Tomaten z.B., aber man muss es schon selbst erlebt haben dieses Markttreiben. Für uns gehören der Röstbar Kaffee von Dieks, eine Waffel vom Plätzchenbäcker und das …

[on tour]Ausflugstipps für das Münsterland – Frühlingsedition

Die Osterferien kommen mit großen Schritten auf uns zu und zusammen mit dem beginnenden Frühlingswetter suchen viele Familien im Münsterland wieder nach tollen Ausflugstipps. Ich habe euch einige der schönsten Tipps und Termine für das Frühjahr zusammengestellt und passend zum wechselhaften Frühlingswetter sortiert… Schönwetter Tipps Westfälisches Gartenfestival 27.-29.3.15, 10-18 Uhr, Landesgestüt NRW in Warendorf, Eintritt Erwachsene 8 € Ein geschichtsträchtiges Gestüt, wunderbare Aussteller und ein frühlingshafter Garten. Da ist bestimmt für jeden in der Familie das Richtige dabei. Skate Aid Flohmarkt 4.4./2.5.15, 11-16 Uhr, Innenhof Skaters Palace Münster Skate Aid ist eine Wohltätigkeitsorganisation von Titus, dem bekannten Münsteraner Unternehmer. Beim Skate Aid Flohmarkt kann man prima Schnäppchen machen für einen guten Zweck. Frühjahrssend 18.-26.4.15, Donnerstag Familientag 14-22 Uhr, Schlossplatz Münster Beim Frühjahrssend ist am Donnerstag wieder Familientag. Das bedeutet, dass die Fahrgeschäfte 30 % Ermässigung und die Verkaufsstände 25 % Rabatt auf einen Hauptartikel bieten. Am Freitag ist wie immer das traditionelle Feuerwerk vorm Schloss. Spargelfest 3.5.15, 11-19 Uhr, Hof Lütke Laxen in Münster-Gelmer Wir freuen uns schon sehr auf die Spargelzeit und auf dem …

Unsere 2. Adventsglückwoche – Wochenglück

Jede Woche im Jahr stellt die von mir sehr geschätzte Fräulein Ordnung die Frage: Was hat dich diese Woche glücklich gemacht? Jetzt zum Advent starte ich meine Wochenglück Beiträge und freue mich, mit euch mein Adventsglück zu teilen! Allerdings entschuldige ich mich auch für die eher schlechten Handyschnappschüsse. In den allermeisten Glücksmomenten habe ich einfach nicht spontan die gute Kamera dabei sondern nur meinen alten Telefonierknochen… Gleich zu Beginn der Woche zog der „OTantenbaum“ (so sagt der kleine Münsteraner) bei uns ein. Da wir jetzt im Haus einen deutlich größeren Baum stellen können, als damals in der kleinen Wohnung, fehlt uns jetzt noch eine passend lange Lichterkette. Natürlich habe ich ganz schlau bereits vor dem Baumkauf eine bestellt, aber leider lässt die Lieferung noch auf sich warten. Sind wohl ganz begehrt zur Zeit… Da wir noch ganz schön viel Plätzchenteig fertig im Kühlschrank hatten, haben der kleine Münsteraner und ich uns an einem ersten Knusperhäuschen probiert. Meine architektonischen Talente lassen zu wünschen übrig. Die Tatsache, dass der kleine Münsteraner fast alle Smarties und Gummibärchen schon …

Nikolaus Adventskalender DIY

Unsere 1. Adventsglückwoche – Wochenglück

Jede Woche im Jahr stellt die von mir sehr geschätzte Fräulein Ordnung die Frage: Was hat dich diese Woche glücklich gemacht? Jetzt zum Advent starte ich meine Wochenglück Beiträge und freue mich, mit euch mein Adventsglück zu teilen! Allerdings entschuldige ich mich auch für die eher schlechten Handyschnappschüsse. In den allermeisten Glücksmomenten habe ich einfach nicht spontan die gute Kamera dabei sondern nur meinen alten Telefonierknochen… Zu Beginn der Woche habe ich nach monatelanger Warterei eine wirklich schöne Nachricht bekommen, über die ich mich sehr freue! Das dann Zuhause auch noch meine Nachbarin mit Kuchen und Tee auf mich wartete, war eine wirklich schöne Bonus-Überraschung. Der kleine Münsteraner hat das Fotografieren für sich entdeckt und macht mit seinen 2,5 Jahren schon ganz passable Bilder, finde ich! Es ist so interessant die Welt aus seinem Blickwinkel zu sehen, dass ich bald einen ganzen Post mit seinen Fotos für euch habe. Hier ein kleiner Vorgeschmack. Für mich ist dieser aufgeweckte interessierte kleine Junge das größte Glück! Am Donnerstag waren wir im Warendorfer Weihnachtswäldchen. Ein wirklich empfehlenswerter Weihnachtsmarkt …