Alle Artikel mit dem Schlagwort: Rezept

Markt-Bio-Konventionell-Saisonal-regional-Münstermama-Ernährung-Einkaufen

Wann macht Bio Sinn? – Bei welchen Lebensmitteln wir warum auf Bio setzen und wo regional-saisonal ausreicht

Vor einigen Wochen fragte ich meine Follower auf Instagram bei welchen Produkten sie auf das Label Bio achten. Ich war überrascht, wie oft die gleichen Antworten auftauchten: Bananen, Eier und Milch. Diese drei Lebensmittel scheinen sehr viele von euch bereits Bio zu kaufen, doch macht das auch Sinn? Ist Bio gesünder? Bio heißt nicht automatisch gesund! Man kann in der Regel sagen, dass Obst, Gemüse und Fleisch aus ökologischer Landwirtschaft mehr Nährstoffe enthält. Aber es gibt durchaus Bio Lebensmittel, die viele Kalorien oder Zucker etc. enthalten. Jeden Tag eine große Pommes mit Mayo wird nicht gesünder durch das Label Bio. Aber das sagt einem ja auch der gesunde Menschenverstand. Bio vs. Saisonal-Regional Viele von meinen Lesern schrieben mir, dass sie hauptsächlich auf saisonal-regionale Produkte achten. Sie meinten, dass in diesen Fällen Bio keine große Rolle spielt. Bei zahlreichen Produkten ist das tatsächlich richtig! Vieles, was hier in Deutschland angebaut wird, erfüllt bereits sehr hohe Standards. Doch wer kleine Kinder hat, weiß wie schwer es manchmal sein kann, nur saisonal-regionales Gemüse und Obst einzukaufen. Gerade in der dunklen Jahreshälfte. Was ist der …

Zimtzucker-Kastenkuchen-Rezept-Familienessen-Sonntag-Wochenende-Herbst-Münster

Mein Münster – Zimtzucker-Kuchen, 24h Münster und der Semesterstart

Ich bin im Münster-Fieber! Ihr müsst das verstehen, die Stadt leuchtet im Herbstlicht mit den bunten Blättern und noch bunteren Events und ich komme aus dem Genießen nicht mehr raus. Vor allem mit diesem duftenden Zimtzucker-Kuchen vor mir. Von unserer Date Night zeige ich euch heute nur ein paar Bilder. Zu 24h-Münster muss ich einfach mehr erzählen, das liegt mir am Herzen. Dafür gibt’s mal ein paar Einblicke in meinen Brot-Job an der Uni. Zwei Events – Ein Münsterherz An diesem Wochenende hatten der Mann und ich wieder die Gelegenheit, ohne die Münsterjungs etwas zu unternehmen und wir haben uns die volle Dröhnung #Münsterliebe gegeben. Der Abend fing mit dem schönen Event der Finne Brauerei am Hafen an. Unter dem Titel ‚Hopfen, Malz & Influencer‘ konnten wir die schönsten Münster Bilder der Instagrammer-Szene auf Leinwand bewundern und interessante Gespräche führen. Besonders gefallen haben mir die Fotos von Fräulein Fernweh (die Farben!) und Oliver Grethen (ganz neue Ansichten!). Ich habe die schlauen und hübschen Köpfe hinter Münster Verzückt kennengelernt und mich über so viele neue Kontakte …

Rezept Stippmilch mit Erdbeeren Münsterland Münster Omas Kochbuch Familienessen

Münsterländer Stippmilch mit Erdbeeren – Ein Familienrezept

Münsterländer Stippmilch wird hier immer mit viel Liebe und Nostalgie angerührt. Ich schwelge mit jedem Handschlag in den Erinnerungen vom Erdbeerfeld, sehe die milchbärtigen Gesichter meiner Jungs und freue mich auf den süß-cremigen Nachtisch aus unserer Heimat. Ihr tiefroten Schönheiten! Genau jetzt seid ihr perfekt! Saftigsüß und so reif! Duftig, frisch und so wie Sie euch immer am allerliebsten mochte. Ich weiß noch genau, wie es war mit meiner #Mama durch das große #Erdbeerfeld zu laufen. Bis nach ganz hinten, wo die wirklich reifen Früchte zu finden waren. Wir haben so viel genascht und Quatsch gemacht! Unsere Hände und Münder waren quietschrot und Mama hat über das ganze Gesicht gestrahlt. Ich bin dankbar für diese Erinnerungen, die mein Herz mit Liebe und Wehmut fluten. ❤🍓#mutterliebe #mamablogger_de #lebenmitkindern #sommer #strawberry #erdbeerkuchen #momblog #familienessen #familienleben #familytime #trauer #eltern Ein Beitrag geteilt von Münstermama (@muenstermama) am 23. Jun 2017 um 2:22 Uhr   Familienrezept 2.0 Wie es regionale Rezepte so an sich haben, wird auch die Stippmilch in jeder Küche ein wenig anders zubereitet. In meiner Schulzeit gab …

Erdbeer Cheesecake

Erdbeer Cheesecake mit Spaghetti-Eis Topping

In diesem Erdbeer Cheesecake sind ganz viele Lieblingsleckereien der Münsterfamilie vereint! Als wenn ein Erdbeer Cheesecake noch nicht genug der Schlemmerei wäre, gibt es hier das Spaghetti-Eis Topping noch oben drauf. Mehr LECKER geht nicht! Auch wenn ich zugeben muss, dass es schon ein paar mehr Einzelschritte sind, ist der Kuchen doch auch einfach und geling sicher. Wer den Ofen ganz auslassen will, nimmt fertigen Tortenboden und wenn man keine Lust auf die Spaghetti-Optik hat, kann man den Vanillepudding auch einfach draufstreichen. Für mehr Realität auf Blogs: Bei meinem Exemplar wurde laut gelacht und sich drüber lustig gemacht. Von Splatter-Film Gedärmen bis hin zu Udon-Nudeln wurde alles hineinfantasiert. Sogar so sehr, dass ich kurz daran dachte diesen Beitrag ganz zu verwerfen! Doch ganz ehrlich…dieser Erdbeer Käsekuchen mit Spaghetti-Eis Topping ist so unfassbar lecker, den kann ich euch nicht vorenthalten! (Und über die Optik dürft ihr gerne witzeln, das macht mir fast gar nichts!) Dieses Rezept hat übrigens noch einen weiteren unschlagbaren Vorteil: Die Hauptarbeit macht man am Tag bevor der Kuchen serviert wird! Er ist also …