Alle Artikel mit dem Schlagwort: Rezepte

Schlossplatz Münster Picknick Münstermama Mauritzhof Hotel Gastro Herbst

Münstermama 2018 – Die besten Rezepte, Beiträge & Projekte

Ein weiteres spannendes Jahr Münstermama und aus meiner kleinen Text-Spielwiese wird immer mehr ein Ausgangspunkt für wertvolle Begegnungen und Momente. Zeit Danke zu sagen und mir einen Überblick zu verschaffen. Ich genieße diese Entwicklung sehr, stecke ich doch viel Herzblut in dieses kleine Online-Baby. Eure Rückmeldungen auf den dazugehörigen Social Media Kanälen sind das Salz in meiner Suppe. So viele liebevolle E-Mails und Privatnachrichten wie in diesem Jahr, haben wir noch nie bekommen. Und immer häufiger werden wir auch persönlich angesprochen auf unsere Texte und Ideen…beim Shoppen, im Wartezimmer, im Bus und auf dem Weihnachtsmarkt. Über jede Begegnung habe ich mich sehr gefreut und grüße euch auf diesem Weg nochmal herzlich! Zum Abschluss des Jahres gibt es auch im Jahr 2018 einen kleinen Rückblick auf besonders gern gelesene oder kontrovers diskutierte Blogbeiträge, häufig nachgemachte Rezepte und die Begegnungen „nebenbei“. Wenn ihr Zeit und Lust zum schmökern habt, schaut auch gern nochmal in das Best of 2017! Lieblingsrezepte 2018 #1 Joghurt Bar Dieses Jahr waren wir ganz schön in Partylaune! Mit den Kindern machen diese Ideen …

Flammkuchen-Buffet-Party-Kürbis-herbst-Familienessen-Rezept-Idee-Münstermama_lang

5 Ideen für das Mittagessen – frisch, lecker und einfach!

Heute gibt’s 5 neue Gerichte aus unserem Alltag. Meist braucht es für ein schnelles Mittagessen mit der Familie gar kein großes Rezept, sondern nur die richtige Idee! Wir versuchen immer frisch zu kochen und so viele Bestandteile wie möglich selbst zu machen. Aber wir sind auch beide berufstätig und ich mag essen und kochen nicht mit Stress verbinden. Da darf es natürlich auch mal vorgeschnibbeltes Tiefkühlgemüse oder Fertigteig sein. Worauf ich aber immer achte, ist die Qualität und Herkunft! Oft reicht eine Idee Viele meiner Leserinnen schreiben mir, dass ihnen die Ideen beim Kochen ausgehen. So geht’s mir auch manchmal und dann stöbere ich in meinen Lieblingskochbüchern und schwuppdiwupp ist der Appetit geweckt. Zum Kochen braucht es am Ende oft nur die zündende Idee und kein langes Rezept mit komplizierten Anweisungen. Deswegen sind meine beliebtesten Foodiebeiträge (laut Statistik) auch die ohne großen Schnickschnack. Dies ist also jetzt eine reine Ideensammlung für’s Mittagessen. Rezepte für einzelne Bestandteile findet ihr zu genüge im Netz und wenn ihr Fragen habt, beantworte ich die immer sehr gern und schnell …

Zimtzucker-Kastenkuchen-Rezept-Familienessen-Sonntag-Wochenende-Herbst-Münster

Mein Münster – Zimtzucker-Kuchen, 24h Münster und der Semesterstart

Ich bin im Münster-Fieber! Ihr müsst das verstehen, die Stadt leuchtet im Herbstlicht mit den bunten Blättern und noch bunteren Events und ich komme aus dem Genießen nicht mehr raus. Vor allem mit diesem duftenden Zimtzucker-Kuchen vor mir. Von unserer Date Night zeige ich euch heute nur ein paar Bilder. Zu 24h-Münster muss ich einfach mehr erzählen, das liegt mir am Herzen. Dafür gibt’s mal ein paar Einblicke in meinen Brot-Job an der Uni. Zwei Events – Ein Münsterherz An diesem Wochenende hatten der Mann und ich wieder die Gelegenheit, ohne die Münsterjungs etwas zu unternehmen und wir haben uns die volle Dröhnung #Münsterliebe gegeben. Der Abend fing mit dem schönen Event der Finne Brauerei am Hafen an. Unter dem Titel ‚Hopfen, Malz & Influencer‘ konnten wir die schönsten Münster Bilder der Instagrammer-Szene auf Leinwand bewundern und interessante Gespräche führen. Besonders gefallen haben mir die Fotos von Fräulein Fernweh (die Farben!) und Oliver Grethen (ganz neue Ansichten!). Ich habe die schlauen und hübschen Köpfe hinter Münster Verzückt kennengelernt und mich über so viele neue Kontakte …

Sommer-Salate Münstermama Rezept Aprikosen Brombeeren Avocado

Sieben sensationelle Salate & Rezept für schwedischen Kartoffelsalat

Enthält Affiliate Links* Kennt ihr das, wenn man Hunger hat aber nicht so richtig weiß worauf!? Und irgendwie hat man auch keine Lust zu kochen? Ein Salat wäre da die Lösung, aber womit?! Ich suche dann nach Bildern von Essen mit einer der Zutaten aus meinem Kühlschrank, auf die ich Lust habe.  Dann hole ich alles raus, was mich anspricht und breite es auf unserer Kücheninsel aus. Wenn ich anfange die ersten Zutaten für meine Salate zu schnibbeln, kommt dann irgendwie eins zum anderen und am Ende stehen volle Teller und erwartungsfrohe Esser in meiner Küche. Das ist mein Yoga. Ich wette, das kennen viele von euch! Und weil ich so häufig aus dem Netz meine Inspirationen hole, zeig ich euch als Dankeschön mal meine eigenen Salate. Vielleicht bekommt ihr ja auch ein wenig Appetit?! #1 Fruchtiger Sommersalat Romana fein gehackt, Nacho-Crunch, Avocado, gegrillte Hähnchenbrust mit Ankerkraut Magic Dust Rub*, Aprikosen, Brombeeren, Zitronensaft, Queso* oder anderer Käse #2 Schneller Wintersalat Bunter Salat, Gurken, Mandarinen, Essig & Olivenöl, Kernen (Sonnenblumen & Kürbis) #3 Wildkräutersalat Wildkräuter-Salat-Mischung, Avocado, …

Käsekuchen Frühstück Familie Rezept Cheesecake Mango Bowl Oats

Käsekuchen Frühstück – Perfekt für Büro, Wochenbett und Brunch

Käsekuchen zum Frühstück? Dieses Rezept ist seit Jahren schon auf unserem Speiseplan und gerade jetzt zur Beerenzeit wünschen sich die Jungs oft und gerne Mama’s Käsekuchen Frühstück. Das tolle an dem Rezept: Ich steh nur einmal, meist Sonntags, für 15 Minuten in der Küche und hab dann für die ganze Woche Frühstück parat. In Gläser abgefüllt hält sich der Käsekuchen mit dem Obst gut und gerne 3-4 Tage. Ein tolles Frühstück für Büro, Kindergarten und Schule Für die Kinder kommen manchmal noch etwas Streusel oben drauf oder auch Krokant. Das sieht lustig aus und macht es ein wenig süßer. Aber eigentlich braucht es das gar nicht, denn es schmeckt ihnen auch so sehr gut. Die Mango Kokos Version in den Fotos hab ich mit pürierter Mango und unseren Lieblings-Kokos-Chips gemacht. Herrlich frisch und tropisch bei dem schönen Sommerwetter der letzten Tage. Bei den Kindern ist die Strawberry-Cheesecake Version mit extra viel Vanille und Erdbeeren der Renner. Der Münsterpapa liebt dieses Frühstück auch sehr, weil es ihm morgens die Entscheidung abnimmt. Ja, das Rezept hab ich …

Fußball-Party-WM2018-Stockbrot-Rezept-Fingerfood-Meine-Backbox

[Anzeige] Fingerfood für die Fußball-Party mit Meine Backbox – inkl. Verlosung!

Die WM 2018 steht vor der Tür und ich habe mit den Münsterjungs zusammen tolle Snacks für die kommenden Fußball Partys getestet! Heute zeige ich euch unsere Backergebnisse, die wir mit der Fußball-Edition der Meine Backbox gezaubert haben. Es hat so viel Spaß gemacht, dass das Team von Meine Backbox mir zwei Mai Boxen mit dem Fußball-Thema für Euch mitgegeben hat! Meine Backbox WM 2018 Pünktlich zur WM 2018 hat Meine Backbox ein tolles Paket gepackt mit gleich vier leckeren Rezepten und vielen tollen Produkten entwickelt! Die Backbox find ich super für alle, die direkt schöne Ergebnisse haben wollen ohne ewig zu recherchieren und auszuprobieren. Die Rezepte sind eine sichere Nummer. Ich habe jetzt einiges ausprobiert und bin immer wieder begeistert wie toll die Mengen passen. Die Portionen sind auch genau richtig für uns vier, so ist es auch nachhaltig und bleibt spannend! Stockbrot & Brot-Rosen Die Jungs und ich hatten großen Spaß an dem Stockbrot Teig von Kathi. Der Teig war perfekt zum verbacken mit kleinen Kindern. Nichts klebte und er ließ sich gut …

Miss Sophie's Secret Kitchen-Koch-Münster-Catering-Lieferdienst-Sizilien-Essen-Münsterland Alena und Daniel Weddings

Alltagsgeschichten – Cheatcake, Pop-up Dinner in Münster und Gartenhaus

Zeit für ein paar Alltagsgeschichten: Vor einigen Wochen durfte ich zu einem ganz besonderen Pop-up Dinner und durfte das köstliche Essen von Sophie probieren. Dann hatten wir auch noch mitten in der Woche Besuch und mir lief die Zeit davon. Lösung: Cheatcake! Nix selbstgemacht, aber trotzdem in nullkommanix aufgefuttert. Und zum Schluss lässt uns auch noch das Gartenhaus im Stich und zerfällt in alle Einzelteile. Pop-up mit Sophie’s Secret Kitchen Vor einigen Wochen flatterte eine mysteriöse Einladung von Miss Sophie’s Secret Kitchen ins Haus. Ich kannte Sophie schon von einigen Vorgesprächen, denn wir hoffen ihr Essen mal für ein Münsterblogs Event buchen zu können.   Sophie hat früher hier in Münster studiert und ist nach ihrem Kunststudium noch in eine Kochlehre gegangen. Zwischen Münster, München und einigen Jahren auf Sizilien entwickelte Sie einen ganz besonderen und einzigartigen Stil. Ihre Gerichte sind voller sizilianischer Leidenschaft und geprägt von ihrem Sinn für Ästhetik. Ich könnte ihr ewig zuhören, wie Sie vom Kochen erzählt und dabei eine wunderschöne Köstlichkeit nach der anderen auf den Tisch zaubert. Das Essen …

Rinderhof Knepper Neubeckum Fleischlieferant Bio Rindfleisch Werse Radweg Münsterland

Kultivierte Kulinarik im Münsterland – inkl. Rezept für ein geniales Dessert! [Werbung]

Vergangenes Wochenende lud das Münsterland Siegel und der dazugehörige Blog Paula Pumpernickel uns nach Beckum ein, um die Region und ihre kultivierte Kulinarik zu entdecken. Ich hatte von Anfang an ein kleines Klassenfahrt-Kribbeln im Bauch, denn viele der Blogger kenne ich schon lange persönlich. Tatsächlich wurde es noch viel besser als erwartet und ich kehrte mit vielen Plänen für Familienausflüge im Sommer heim. Mein Fazit gibt’s also schon vorweg: Ich war nicht zum letzten Mal in Beckum! Kultivierte Kulinarik in Beckum? Aber da gibt’s doch nur Karneval! So mancher glaubt ja, das Münsterland wäre flacher als die Witze von Otto, aber das ist ein absoluter Irrglaube! Neben den Baumbergen gibt es auch die Beckumer Berge und ich war selber total überrascht von der Landschaft. Irgendwie musste ich direkt an die Toskana denken. In den Beckumer Bergen gibt’s zwar deutlich mehr Windräder und Raps, aber eben auch diese sanft geschwungenen Hügel, die lebensfrohen Menschen und richtig gutes Essen. Das Beste: Wir sind von Münster aus nur ca. 30 Minuten gefahren! Erkunden lässt sich diese Region übrigens auch …

Spargel-Tarte-Rezept-Münstermama-Münsterland-Spargelrezept-Deutsche-Küche

Spargel-Tarte Rezept

Die letzten Tage waren super! Ich durfte mit dem Münsterland Siegel durch die Beckumer Berge fahren und viele interessante Produzenten und Gastwirte kennen lernen. Kaum zuhause ging es dann mit der Familie wieder los und wir haben das Phantasialand von vorne bis hinten und inklusive Hotel getestet. Beide Berichte kommen noch in den nächsten Tagen ausführlich, aber jetzt braucht’s erstmal eine Stärkung. Da kommt das Spargel-Tarte Rezept genau richtig! Wandelbare Rezepte sind die Besten Wir Münsterländer lieben den weißen Spargel sehr und dieses Rezept mag ich gerade so gern, weil es mit allen Spargelsorten gut funktioniert. Diese grünen dünnen Stängchen braucht man nicht mal vorbehandeln, denen reicht die Hitze im Ofen schon. Normalen grünen oder weißen Spargel schneide ich schräg in feine Scheiben. Man braucht also gar nicht so viel Spargel. Ein Beitrag geteilt von Münstermama (@muenstermama) am Mai 2, 2018 um 4:12 PDT Die Kinder essen mit! Den grünen Spargel mag unser Kleiner übrigens auch. Der Große isst ihn in dieser Tarte mit, weil er so gern meine Tartes isst. Er ist aber nicht …

Bastani Safran-Eis Rezept Persisch Iran Pistazien Rosenwasser Münster

Alltagsgeschichten – Safran-Eis Rezept, Beauty und spontanes Glück

Alltag ist seitdem ich Mama bin, ein sehr fließender Begriff. Doch weil Alltag nun mal unser Leben ist, möchte ich regelmäßig zurückblicken und das Glück in Wort und Bild festhalten. Diese Woche war unser Alltag sicherlich geprägt von den vielen Sonnenstunden und meinem super schnellen Safran-Eis Rezept… Persian Dinner Am vergangenen Wochenende haben wir es mal endlich wieder gewagt und Freunde zum Essen eingeladen. Dieses Mal wurde tatsächlich kein Kind krank und wir durften einen sehr entspannten und anregenden Abend mit Denise und Micha verbringen.  Zum Essen gab es persisch. Safran Reis mit Berberitzen und Hähnchen und zum Nachtisch Bastani! Weil ich keine Gelegenheit hatte es zu kaufen, hab ich spontan nachmittags versucht das typisch persische Eis (Bastani) selbst zu machen und war selbst überrascht wie einfach das ging und wie köstlich es schmeckte. Mein Rezept hab ich euch natürlich weiter unten aufgeschrieben! Von Kollegen zu Freunden Am Dienstag durfte ich dann wieder mit Lisa arbeiten. Über das Projekt darf ich euch erst im Herbst was erzählen, aber ich kann euch jetzt schon sagen: Es …