Alle Artikel mit dem Schlagwort: Trauer

25 Wege aus den Sorgen Aengsten und depressiven Gedanken in Schrift und Leila Prousch vor grauer Wand

25 Wege aus den Sorgen, Ängsten und depressiven Gedanken

Sorgen, Ängste, depressive Gedanken. Die Corona Krise hat uns alle fest in der Hand. Niemand kann uns genau sagen, wann das ein Ende hat. Das schlägt auf’s Gemüt. Meine 25 Bewältigungs-Strategien habe ich hier aufgeschrieben. Depressive Gedanken und Angst sind mir, wie vielen von euch, kein Fremdwort. Doch ich habe früh in meinem Erwachsenenleben hilfreiche Verhaltensstrategien entwickeln können, auf die ich mich jetzt fast jeden Tag zurückfallen lassen kann. Unser Gemüt ist nicht so viel anders als unsere Muskeln. Wer seine Gedanken positiv lenkt, dem fällt es immer leichter auch in schwierigen Phasen durchzuhalten. Für die Chancen und Lektionen damals bin ich sehr dankbar, bis heute. Denn jeder Mensch hat depressive Phasen. Einige haben Bewältigungs-Strategien früh gelernt oder von ihren Eltern vorgelebt bekommen, dazu gehörte ich nicht. Viele von uns mussten sich diese erst selbst antrainieren. Eingesperrt und viel Zeit zum Grübeln? Es ist nicht einfach, den dunklen Gedanken, Ängsten und Sorgen zu entfliehen. Vor allem nicht, wenn man allein ist oder nicht „unter Leute“ kann. Es ist nicht einfach mit der aktuellen Situation, der …

Trauer-Kiste-Bild-Alltag-Tod-Eltern-Familie-Münstermama

Die Trauer-Kiste – Ein Bild, das mir im Alltag hilft

Trauer ist ein Arschloch, das schrieb ich schon mal. Im Hochsommer, wenn die Sonne scheint, die Kinder draußen im Garten lachen und die Luft nach Sonnenmilch duftet, scheint alles so leicht. Als wenn nichts Schlimmes passieren könnte, als wenn wir alle unantastbar wären. Und dann klingelt das Telefon und die Stimme sagt diesen Satz, den deine Ohren nicht hören wollen und den dein Hirn nicht greifen kann. Tot. Dieses eine Wörtchen, das dir augenblicklich die Luft abschnürt. Deine Hand fängt an zu zittern, das Schlucken wird schwer. Die Stimme redet weiter, erzählt von den letzten Stunden und von der anstehenden Beerdigung, doch in dir ist nur lautes Rauschen. Über die Trauer habe ich schon einige Male geschrieben. Mir hilft das und an den vielen persönlichen E-Mails gemessen, hilft es anderen diese Texte zu lesen. Es hilft zu sehen, Trauernde sind nicht allein und vor allem nicht verkehrt. Sätze wie „es wird leichter“, „du musst loslassen“ und „morgen ist ein neuer Tag“ sorgen dafür, dass wir glauben die Trauer müsste irgendwann verschwinden. Doch das tut sie …