Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wochenbett

Männer im Kreissaal bei der Geburt

Gegen das Versagen der Männer im Kreißsaal

Meine „Tipps gegen das Versagen der Männer im Kreißsaal“ helfen vielleicht nur wenigen, weil alle anderen fleißig die Geburtsvorbereitung begleiten und immer gut zuhören, was ihre Frauen so erzählen. Aber wenn ich nur eine Frau vor so einer unnötigen Zusatzbelastung währender der Geburt bewahren kann, hat es sich schon gelohnt! Dieser Text ist nämlich eigentlich nur für Männer. Und zwar für Männer, die bald Vater werden und sich dabei nicht blamieren wollen. Also, wenn du ein Mann bist und wissen willst, wie du deine Frau tatsächlich während der Geburt unterstützen kannst, findest du hier ein paar Antworten. (Wenn du eine Frau bist, darfst du das gern an den nächsten Mann weiterleiten, der ein Kind erwartet…sharing ist caring!) Sei nicht wie die australischen Männer Die Initialzündung für diesen Text war eigentlich nur Wut. Ich habe die australische Reality Show Yummy Mommy auf Netflix gesehen. Da ist mir der Kragen geplatzt. Es ist eine Untertreibung, wenn ich die dort gezeigten Männer als Knalltüten bezeichne. Wirklich. Obwohl sie allesamt augenscheinlich gut gebildete, beruflich fähige Menschen sind. Sie sind eine Schande für ihr Geschlecht! Neben all dem unsinnigen Protz und den seichten Dialogen der …

Babybauch Wochenbett Münstermama Blog Münster Kinder Familie Eltern Hebamme Münsterland Liebesbotschaft

Die Liebesbotschaft im Wochenbett – Eine Idee für werdende Väter

Ein paar Tage nach der Geburt unseres Sohnes entdeckte ich unerwartete Post im Briefkasten. Aber ich hatte den Münsteraner auf dem Arm keine Muße für Post. Ich legte den ganzen Stapel in die Wickeltasche und mein Still-Hirn vergaß diesen Handschlag im gleichen Moment. Wer rechnet auch schon mit einer Liebesbotschaft?! Was ist das für ein Brief? Ein paar Tage später, ich war gerade dabei die Wickeltasche für unseren Ausflug umzupacken, fiel mir die Post wieder in die Hände. Die hatte ich ja ganz vergessen! Neben Werbung und einigen Glückwunschkarten war da auch ein Brief. Ein Brief mit einer sehr vertrauten Handschrift. Im ersten Moment habe ich die Handschrift gar nicht zuordnen können, sie war mir so vertraut und doch so ungewohnt mit meiner Adresse auf einem Briefumschlag. Kein Absender, nur ein schlichter Umschlag ohne Fenster und diese verwirrende Schrift. Ich wartete bis der kleine Held eingeschlummert war, machte mir eine große Tasse Tee und setzte mich mit dem Brief an den Küchentisch. Als ich ihn öffnete war die Verwirrung noch größer, denn der Brief fing …

[gastbeitrag] Geburt und die erste Zeit zuhause – drei Kinder, drei Mal anders – von Eva

Unser Münsterbaby entwickelt sich ganz wunderbar und auch ich erhole mich langsam von den Anstrengungen. Beim zweiten Kind ist alles schon bekannt und doch so unfassbar anders. Letzte Woche hat euch Sonja im Rahmen meiner Wochenbettvertretung Tipps für eine entspannte Schwangerschaft gegeben und heute erzählt euch Eva von ihren drei sehr unterschiedlichen Erfahrungen mit Geburt und Wochenbett. Ich kuschel mich jetzt wieder an mein Baby und genießen diesen wunderbaren Duft… *** Die erste Zeit mit einem Neugeborenen zuhause ist spannend. Für alle und das immer wieder aufs Neue. Ich durfte genau dreimal dieses erleben und dreimal war es anders. Die Münstermama hat mich gebeten meine Erfahrungen mit euch zuteilen. Das mache ich gerne. Bei Kind Nummer eins waren wir sehr jung mit 22. Ich habe weder einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht noch mir die Klinik im Vorfeld angeschaut. Mit einem Gottvertrauen und was auch immer sind wir an die Sache Mutter und Vater werden herangegangen und so auch an die erste Zeit gemeinsam als kleine Familie. Ich hatte eine problemlose Geburt und war bis auf einem unterirdischen …