Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wochenendaktivitäten

Langeweile gelangweilte Kinder Lösung Beschäftigung Münster

Langeweile? Gibt’s bei uns nicht! Wie furchtbar…

Langeweile wohin das Auge blickt Ich wette darauf, dass neben vieler meiner Mami-Freundinnen heute mindestens ein maulendes Kind voller Langeweile steht: „Mama, mir ist soooo langweilig!“ „Mama, was soll ich tuuuuhuuun?“ „Mama, spielst du mit mir?“ „Mama, was machst du daaa?!“ Egal wie gern wir selbst mit unseren Kindern spielen und Zeit verbringen, jede von uns hat auch noch andere Aufgaben. Und wir sind uns wohl einig: Auf der Hitliste der nervigsten Kinderfragen steht die „Was soll ich bloß tun“-Frage ziemlich weit oben. Gelangweilte Kinder? Selbst Schuld! Im Alltag zwischen Wäsche, Arbeit, Einkauf und den Zeiten mit Kind ist es nicht gerade einfach alles unter einen Hut zu bringen. Wenn dann die lieben Kleinen sich nicht mal für 5 Minuten selber beschäftigen können, kann einen das schon tierisch nerven. Doch da haben die Kinder keine Schuld! Ganz richtig, wenn dein Kind sich langweilt bist DU dafür verantwortlich! Es ist deine Schuld, dass dein Kind motzend neben dir in der Küche steht und sich nicht zu beschäftigen weiß! Deinem Kind fehlt die Fähigkeit auch nur einen …

Skulptur Projekte 17 copyright by mannpluskind

Vorfreude : Skulptur-Projekte 2017 Teil 2

Zur Feier der Eröffnung der Skulptur-Projekte haben der Rüdiger und ich beschlossen euch an unserem ganz privaten Chat teilhaben zu lassen. Den ersten Teil des Gesprächs findet ihr bei mannpluskind, also erst schnell rüber hüpfen und dann hier weiterlesen… Gleich mehrere! Ich fand das Kunstrad im Finanzamt super (endlich mal Spaß im Finanzamt) und die versilberten Oldtimer vorm Schloss. Beide gibt es aber nicht mehr. Die Antenne am Aasee und die negative Pyramide gehören zu meinen Top Projekten.  Ja, die versilberten Oldtimer…das war cool! Am meisten gelacht hab ich ja über das dekorierte Klo am Domplatz.  😂 In der negativen Pyramide haben wir damals für die Hochzeitseinladungen Fotos gemacht! Ist das echt schon 10 Jahre her?! 😵 97 hatte ich noch nicht mal Abi, 2007 waren wir schon mit dem Gedanken zu heiraten vertraut und dieses Jahr erleben beide Münsterjungs die Projekte. Echt Wahnsinn! Okay, ich habe verstanden. Ich bin halt alt 😉  😂😂😂  2007 war ich frisch verliebt und inzwischen sind wir verheiratet. 😂  Und habt zwei zuckersüße Mädels! Ob die Kinder mit den Skulptur-Projekten …

Unser Halloween-Feiertags-Wochenende in Bildern

Hier in NRW ist dieses Halloween Wochenende schon ganz besonders lang und für mich dauert es gefühlt die ganze Woche, denn der Kindergarten hat auch noch geschlossen und ich bin viel mit den Kindern allein. Am Samstag war ich erst hier bei einem Kindergarten-Flohmarkt und habe eine paar schöne Kleinigkeiten für die kommenden Feiertage gefunden. Danach haben wir die Kinder gepackt und sind nach Ochtrup zum Outlet gefahren. Bei den letzten Malen habe ich nicht so recht was gefunden, aber Samstag waren wir super erfolgreich beim Shoppen. Die Kinder haben Winterschuhe und Jacken bekommen. Ich habe endlich meine Wunschstiefel gefunden und das auch noch knapp 100 Euro günstiger als erwartet! Der Mann hat auch ein paar Schnäppchen gemacht und alle waren zufrieden. Am Sonntag haben wir viel gebacken und für Halloween gebastelt und ich hab endlich mal wieder allein in der Küche vor mich hin gekocht. Am Nachmittag haben wir dann angefangen die Halloween Basteleien im Haus zu verteilen und kleine Gespensterkostüme aus schlichtem weißen Stoff zu schneiden. Dann wurde noch gebadet und der Mann …

Unser Wochenende in Bildern #WiB

Seit Wochen sammel ich jedes Wochenende fleißig die Bilder für euch und komme dann doch am Sonntag nicht dazu sie rechtzeitig zu verbloggen. Die letzten Wochen waren hart und haben ihre Spuren hinterlassen, aber dazu ein anderes Mal mehr (oder auch nicht). Uns geht’s gut und das ist das, was am Ende immer zählt! Wir wollen nächstes Jahr so einige Renovierungsarbeiten am Haus vornehmen, die schon seit unserem Einzug auf ihr Schicksal warten. Ich bin ja immer ein wenig ängstlich was die Finanzen angeht und deswegen haben wir auch die letzte Elternzeit abgewartet, bevor wir diese Projekte angehen. Jetzt kann ich das Geld guten Gewissens investieren und freue mich auf das Neue! Allerdings fallen mir diese vielen Entscheidungen auch schwer…welcher Hahn, welche Oberfläche für die Schränke, welcher Spiegel??? Ich bin so froh, dass wir nicht das ganze Haus bauen mussten. Am Freitagabend wurde ich ein wenig verwöhnt. Seit ein paar Tagen klappt das ins Bett bringen des Münsterbabies immer besser. Aber Freitag war der Wurm drin und er brauchte viel Nähe und Begleitung, um zur …

#WiB – Ein leckerer Abschied, Kinder-Universität und das liebe Federvieh

Ein interessantes Wochenende jagt hier das nächste und auch dieses war wieder randvoll mit Terminen und Abenteuern. Ein Backkurs für Mama, Kinder-Universität für den kleinen Münsteraner und Papa durfte Grillen! Am Samstagmorgen stieg ich etwas zittrig ganz allein ins Auto und fuhr zum ersten Mal seit drei Jahren auf die Autobahn. Ich fahr ja ganz gern Auto in der Stadt, aber Autobahnen sind mir ein Greuel…bzw. waren sie es bisher immer und so hab ich es in den letzten Jahren erfolgreich vermieden, selbst fahren zu müssen bei längeren Strecken. Jetzt feierten wir am Samstag den „Abschied“ meiner Schwägerin aus der Zeit des Unverheiratetseins und da konnte ich den Mann ja schlecht mitnehmen. Auch so Events sind gar nicht meins, aber was tut man nicht alles für die Familie. Am Ende war es gut so, denn auch da wurde ich wieder eines besseren belehrt! Der Backkurs, den wir für die Gruppe gebucht hatten war in der tollen Location der Kochschule im Schloss Schellenberg. Leider hab ich kein einziges Foto von draußen gemacht, aber drinnen war’s auch …

Mit Kindern Münster entdecken – Schönwetter-Edition

Der letzte Beitrag zu Mein Münster ist schon viel zu lang her und immer öfter werde ich gefragt, was man denn in Münster so unternehmen kann mit Kindern. Natürlich habe ich schon über viele Ausflugsziele und Termintipps geschrieben, aber es gibt so viel für Besucher und Bewohner, dass ich es immer schwierig finde, die Frage in einer E-Mail zu beantworten. Zeit für eine Neuauflage der Reihe bzw. einen Versuch einer Übersicht. Dementsprechend wird es in diesen Beiträgen wenige Bilder und viel Text geben. Ich möchte außerdem jedem die Möglichkeit bieten diese Liste zu erweitern und freue mich über eure Tipps in den Kommentaren, die ich dann gerne weiter einpflege! Den Anfang machen heute unsere Schönwetter-Tipps für eine tolle Zeit mit Kindern in Münster. Damit der Spaß auch das Familienbudget nicht überstrapaziert, sammel ich hier bevorzugt Tipps, die keine oder nur wenige Kosten verursachen. Mit Kindern Münster entdecken Stadtspiel Das Stadtspiel wurde von Münster Marketing eigentlich für Schulklassen oder Kindergruppen entwickelt. Man kann es kostenlos hier runterladen und wunderbar einzelne Touren mit der Familie spielen. So …

Kindergeburtstag – Piratengeburtstag mit mutigen Piraten, viele böse Totenköpfe und ein kleiner Hai [Werbung]

Schon wieder ist ein Jahr rum und jetzt ist der kleine Münsteraner schon vier! Unglaublich, hab ich doch gefühlt erst vorgestern diesen Artikel geschrieben. Tja, wir Mütter sind da emotional manchmal ein wenig hinterher, aber wir haben den Geburtstag – und unser Elternsein – wieder ausgiebig gefeiert! Dieses Mal allerdings mit großartiger Unterstützung von tambini.de, einem tollen Online Shop für Kindergeburtstage und Mottopartys. Warum? Naja, ehrlich gesagt bin ich aktuell so gar nicht in der DIY Laune und Kreativität ist auch sehr utopisch, wenn man ein zahnendes Baby auf dem Arm hat. Also, habe ich meine Kräfte auf die Torten und meine Jungs konzentriert und versucht ansonsten einfach mal alles ganz entspannt anzugehen. Siehe da, es lief einfach fantastisch in die große Partykiste greifen zu können und alles zackzack in einen Piratengeburtstag verwandeln zu können! Die Rezepte der Torten gibt es nächste Woche und danach dann noch einen extra Beitrag zu den besten Geschenkideen für vierjährige Jungs! Jetzt erstmal eine Bilderflut voller Inspirationen, falls ihr auch bald eine wilde Kinderparty feiern möchtet! Das Partypaket Im …

Alltagsgeschichten – Zoo, Winter und der verflixte Backofen #WiB

Letzte Woche hat es mir so viel Spaß gemacht euch unser Wochenende zu zeigen, da muss ich doch gleich weitermachen. Es war gefühlsmäßig eine reine Achterbahn, aber seht selbst! Am Freitag war ich auf der Suche nach einem Geschenk für eine Wichtelei und bin mit den Kindern in ein Gartencenter gefahren, dass jedes Jahr eine tolle Miniaturwelt aufbaut. Während ich mir also die diesjährigen Dekotrends anschauen kann, guckt sich der kleine Münsteraner die Szenen der Weihnachtswelt an. Dieses Jahr hat er so ziemlich jedes kleinste Detail seinem Brüderchen erklärt! Jetzt sind wir offiziell in Adventsstimmung. Da das Münsterbaby seit Tagen nicht viel vom Schlafen hält, waren wir auch am Samstag schon sehr (!!) früh wach. So konnten wir in Ruhe frühstücken, den Haushalt machen und trotzdem schon um kurz nach neun Uhr im Zoo sein. Die Tiere frühstücken zu dieser Zeit, haben wir rausbekommen. Da kann man toll zugucken und herausfinden was welches Tier gerne isst. Der kleine Münsteraner hat deutliche Parallelen zwischen uns und den Affen sehen können. Während die Eltern ausgiebig am Salat …

Alltagsgeschichten – Backen, Spielen, Schlafen unser #WiB

Zum ersten Mal schaffe ich es euch ein Wochenende in Bildern (#WiB) zu zeigen! Ich denke, dass ist eine gute Entschädigung für das fehlende #MittagbeiMir diese Woche. Das kommt natürlich noch, aber jetzt erstmal ein kleiner Rückblick… Das Baby spielt im Moment ausgiebig mit Sachen, die nix kosten. Deckel von Gläschen zum Beispiel, oder eine kleine Flasche gefüllt mit Wasser und darin schwimmenden Strohhalmschnipseln. So Plüschrasseln von bekannten Spielzeugherstellern sind ganz uninteressant. Vom Geschirrtuch bis zum Schuhlöffel muss man aber alles mal probieren, was man in die Finger kriegt. Da er gerade dabei ist zu begreifen, was es jetzt für Möglichkeiten gibt, wenn er sich gezielt dreht, geht vermutlich bald das große Rollen los!!! Der kleine Münsteraner wollte Popcorn zum Abendessen. Sehr ungewöhnlich für ihn und auch nicht üblich hier, aber da er mittags gut gegessen hatte, hab ich mich bin seiner Lust darauf anstecken lassen und hab ne Ladung Maiskörner im Topf knallen lassen. Aber dieser Spaß war es schon wert! Das müssen wir öfter machen! Mein Liebster hatte am Wochenende Geburtstag und möchte …

Sommer in Münster – Ideen und Ausflugstipps Teil 2

Herrlich dieses Wetterchen, oder?! Ich genieße es sehr meinem kleinen Münsteraner beim planschen zuzugucken. Das Münsterbaby hat auch sichtlich Freude die nackten Beinchen in die frische Luft zu strampeln. Das lässt mir jetzt auch wieder mehr Zeit hier zu schreiben und nachdem ich euch in der letzten Woche bereits drei schöne Münster- Ausflüge vorgestellt habe, gibt es heute die nächsten drei Ausflugstipps. Jede Tour ist ausreichend für einen Vor- oder Nachmittag, kann aber auch auf einen ganzen Tag gedehnt werden. Marktbummel und Maxi Sand Jeden Mittwoch und Samstag gibt es auf dem Domplatz einen der wundervollsten Wochenmärkte Deutschlands. Neben den üblichen Gemüse, Obst, Fisch, Käse und Fleisch Ständen findet man hier auch Felle, Pflanzen, Kunst etc und eine große Auswahl an Essensständen. Streetfood at its best! Während der Markt natürlich das ganze Jahr über eine Freude ist, gibt es jetzt aktuell auch ein paar Besonderheiten. Die gigantische Auswahl an Tomaten z.B., aber man muss es schon selbst erlebt haben dieses Markttreiben. Für uns gehören der Röstbar Kaffee von Dieks, eine Waffel vom Plätzchenbäcker und das …