Karfreitag gibt’s Struwen
Wir essen jedes Jahr an Karfreitag Struwen, wie viele Familien in Münster und dem Münsterland. Und unser Rezept für Struwen gelingt garantiert immer! Sehr wahrscheinlich habt ihr sogar alle Zutaten bereits daheim. Wenn nicht, ist hier meine Einkaufsliste:

Kennt ihr Struwen? Es ist im Grunde frittierter Hefeteig mit Rosinen. Super lecker und sättigend. Das gibt es hier aber wirklich nur ein einziges Mal im Jahr und immer nur am Karfreitag!
Ursprünglich hat man das dann mit Milchsuppe oder Bier/Weinsuppe gegessen. Wir genießen die Struwen nur mit Zimtzucker oder Puderzucker. Mancherorts werden sie aber auch mit Apfelmus oder Kartoffelsalat serviert. Sie sind nicht so süß und für mich sich die Rosinen Pflicht, aber auch das sieht jede Münsteraner Familie anders.
Im Münsterland ist dieses Gericht absolute Tradition und in vielen Gaststätten und Ausflugslokalen feiert man mit großen Struwen Buffets in die Ostertage rein. Das Ende der Fastenzeit mit ordentlich Fett, Zucker, Rosinen und anderen Leckereien einzuläuten, das ist echte Münsteraner Lebensfreude!
Münstermamas Rezept für Struwen
- 300 ml lauwarme Milch
- 500g Mehl
- 2 kleine Eier
- Rosinen
- 30g weiche Butter
- 1 Pkg Trockenhefe
- Öl/Butterschmalz zum ausbacken
Alle Zutaten – bis auf das Öl natürlich! – in eine Schüssel geben und gut verkneten. Anschließend die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde lang gehen lassen. Wenn der Teig schön aufgegangen ist, gibt man ihn mit Hilfe von zwei Esslöffeln in heißes Fett und lässt die Struwen von beiden Seiten schön goldbraun ausbacken.
Gestern gab es bereits Käsekuchen Osterhasen am Stiel hier bei Münstermama. Habt ihr die süßen Dinger schon probiert? Zugegeben: Zum diäten eignen sich die Ostertage hier weniger.
Wenn ihr noch keine Pläne für die freien Tage habt, findet ihr vielleicht ein paar Inspirationen in unserer Ideen-Liste für Münster und das Münsterland. Wir werden am Ostermontag wie jedes Jahr bei der Eiersuche hinterm Schloss dabei sein und vielleicht treffen wir dort ja den ein oder anderen?

Wir wünschen euch allen wunderschöne Ostertage, viele leckere Eier und eine tolle Zeit mit euren Liebsten!
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.