Ge...macht

Unser Ikea Hack für den Flur – Minimaler Eingangsbereich, Maximaler Stauraum

*English Version below!* Die Links in diesem Beitrag „Ikea Hack für den Flur“ sind Affiliate Links.*

Ich liebe unser Häuschen im Grünen, doch ich hasse unseren winzigen Eingangsbereich! Nein, ich hasste unseren Flur. Mit dem Ikea Hack, den ich euch vorstellen will, find ich ihn ganz passabel!

Wie in vielen anderen Doppelhaushälften und Reihenhäusern ist auch in unserem Haus die Diele kaum existent. Sie besteht aus einer klitzekleinen Ecke neben dem Gäste-WC und vor der Treppe. Da er in keiner Ecke versteckt ist oder sich hinter/unter der Treppe vertuschen lässt, ist es wichtig Ordnung zu halten.

Wenn man zur Tür reinkommt guckt man direkt auf das Jacken- und Schuhchaos. Die letzten Jahre hatten wir teilweise echte Probleme, wenn Gäste kamen, da der Platz einfach so beengt ist. Aber jetzt haben wir endlich eine passende Lösung gefunden!

Wochenlang bin ich durch Möbelhäuser und Online-Shops getigert auf der Suche nach einem Schuh-Regal oder Garderoben-Schrank, der sowohl von der Breite her passt, als auch nicht zu tief ist. Es sollten Schuhe und Fahrrad-Helme reinpassen, aber wir wollten nicht die komplette Fläche für einen Schrank hergeben.

Ikea Hack für den Flur

Die Lösung brachte dann schlussendlich Ikea! Aber keine der üblichen Garderoben oder Schrank-Systeme, da alle mindestens eine Tiefe von über 35 cm haben.
Wir funktionierten stattdessen ein altbekanntes Bücherregal um. Ein klassischer Ikea-Hack!

Ikea Hack für den FlurWir entschieden uns für ein simples weißes Billy-Regal in 80er Breite und mit Aufsatz. Dieses Regal gibt es praktischerweise in etlichen Ausführungen und Designs. Das macht es so wandelbar.

Der untere Teil ist für Schuhe reserviert. Dann kommt ein Fach mit schönen Kästen für Mützen, Schals und Handschuhe. Das stabilisierende mittlere Regalbrett dient aktuell als Ablage für die Helme, doch da werde ich vielleicht noch Haken an die äußere Regalwand anbringen. Der verfügbare Platz ist ja aktuell noch gar nicht ausgeschöpft.

An den mittleren Teil des Billy Regals hat der Münsterpapa zwei Skadis Lochplatten angebracht. Das ist super praktisch, denn wir haben allerlei Kleinkram den wir regelmäßig brauchen und sonst gerne gesucht haben. So hat alles seinen Platz und findet sich schnell.

In die Don’t Forget Holzkiste lege ich Briefe, die zur Post müssen, oder auch mal ein Ladekabel, das ich im Büro brauche. Heute Morgen lag z.B. auch der Wechsel-Schlafanzug der Jungs für den Kindergarten auf dieser Box. Einfach alles, was ich nicht liegen lassen darf. Es hilft mir ein wenig im morgendlichen Chaos.

Lochplatte im Eingang für Ordnung und Struktur

Ganz oben verstaue ich im Moment meine Kamera-Ausrüstung und die Geschenke für die neu eingetroffenen Babys im Freundeskreis. Da ist also noch jede Menge Platz in den wir hineinwachsen können.

Ein Spiegelschrank für die Schlüssel

Unsere Schlüssel haben wir übrigens nicht in dieser Kommando-Zentrale. Die hängen direkt neben der Tür in einem schmalen Spiegelschrank. Der sieht echt stylish aus und nimmt kaum Platz ein. Eigentlich ist er ja für Schmuck gedacht, aber bei uns hängen hier die Schlüssel, Sonnenbrillen, Türdrücker etc…

Ein Spiegelschrank für Schlüssel und SonnenbrillenDa der Spiegelschrank abschließbar ist, bietet er auch eine gewisse Sicherheit vor den neugierigen kleinen Händen des Wolbeckers. Er liebt das Licht, dass an meinen Autoschlüssel aufblinkt, wenn man auf einen Knopf drückt. Der Schlüssel dagegen mag das gar nicht…

Die Kinder haben außerdem vor kurzem von lieben Freunden diese coolen Haken geschenkt bekommen und sind jetzt hoch motiviert ihre Jacken aufzuhängen. Zwar sieht man jetzt die stylishen Haken so nicht mehr, aber wir beschweren uns nicht.

Insgesamt funktioniert dieser Ikea Hack für den Flur schon erstaunlich lang und gut. Natürlich ist jetzt nicht plötzlich mehr Platz da, aber es sieht viel ordentlicher aus. Wenn man zur Haustür reinkommt, sieht es gleich viel einladender aus!

Ein Ikea Hack für den Flur der aus einem Bücherregal eine Kommando-Zentrale machtI love our little house outside of the city center but I despise our tiny entryway! No matter what you do, it always looks crammed and untidy. At least, that is what it felt like in the past. Now we finally found the solution that serves all our needs and still looks nice and tidy!

Instead of the usual shoe storage solutions, we hacked the classic Ikea Billy bookshelf and pimped it with two Skadis pegboards for even more storage options. With some nicely colored boxes, the whole thing evolves to a good working mud-room/tiny entry solution.

The kids love our new wall hooks, which motivates them to finally hang up their jackets instead of just leaving them wherever gravity pulls them off their little shoulders.

Our keys found a nice place in the stylish mirror cabinet that fits beautifully in the tight spot next to the door. Pro-Feature: It is lockable, since it was originally produced to store the lady’s jewels. Since this lady rather hides her sunglasses and keys from nosy little hands, it is the perfect add on to our new found entry bliss.

Mehr Tipps und Tricks für den Haushalt findet ihr hier…

Die Autorin dieses Beitrags

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

Kategorie: Ge...macht

von

Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.