Werbung – Wir haben das Wochenende in einem kleinen, schnuckligen Ferienpark in Holland verbracht. Im Bungalowpark Hoge Hexel gibt es tolle Ferienhäuser, ein schönes Schwimmbad und viele interessante Ziele in der Umgebung. Ein gelungener Urlaub in Twente, der auf jeden Fall wiederholt wird.
Die Region Twente ist uns durch die Nähe zum Münsterland und von vielen Reisen und Tagesausflügen bestens bekannt. Doch auch von Bremen, dem Ruhrgebiet oder Niederrhein ist man in schnell im grünsten und sonnigsten Teil der Niederlande.
Unsere 10 besten Ideen für Ausflugsziele in der Region Twente findet ihr weiter unten!
Die Region Twente
Ein echter Geheimtipp für Familienurlaub in den Niederlanden mit schönen Städten, kulinarischen Highlights und tollen Ausflugszielen!
Die Unterkunft für den Urlaub in Twente
Der Bungalowpark Hoge Hexel ist ca. 1,5 Stunden Autofahrt von Münster entfernt und liegt im südlichen Teil der Region Overijssel. Im Park selbst gibt es das Haupthaus mit Rezeption, Schwimmbad mit Babybecken und Riesenrutsche, Indoorspielplatz im Keller, Restaurant und Imbiss mit jeweils einer Sonnenterrasse.

Die einzelnen Ferienhäuser im Bungalowpark sind wirklich gemütlich und geschmackvoll eingerichtet.
Die Bungalows sind auf dem Gelände verteilt am Spielteich, Angelteich und in kleinen Waldstücken. Wir hatten einen der nördlichen Bungalows mit Spielplatz um die Ecke. Unser kleines Häuschen hatte drei Schlafzimmer mit jeweils zwei Betten, einem Klo und einem Badezimmer mit Dusche. Der Wohn- und Essbereich zog sich über das ganze Erdgeschoss mit offener Küche und Terrasse. Die Schlafzimmer und ein kleiner Abstellraum waren im 1. OG.
Ausstattung im Bungalowpark
Überall im Haus, im Haupthaus und auf den Terrassen hat man gutes WLAN (streamen war möglich!). Der Fernseher empfing aber auch alle Deutschen Sender. Schön war, dass man das Auto direkt am Bungalow parken konnte.

Nach dem Städtetrip erstmal in den kühlen Fluten entspannen. Toll, wenn man dann das Schwimmbad fast für sich allein hat!
Was uns am Haus fehlte waren ein Wäscheständer und ein Backofen (eine Mikro war vorhanden). Das ist aber, wenn man den Vergleich zu anderen Ferienparks zieht, eine Fehlersuche auf sehr hohem Niveau. Alles andere war nämlich top! Ein Kamin im Wohnraum, wirklich geschmackvolle Einrichtung, saubere und mit einem großen Familienkühlschrank ausgestattete Küche und nagelneue Bäder.

Frische Blumen und eine persönliche Nachricht, da fühlt man sich gleich zuhause.
Ausflugsziele – Urlaub in Twente
Der Bungalowpark Hoge Hexel bietet genug Animation für einen Kurztrip am Wochenende. Aber man kann und sollte hier ein paar Tage mehr verbringen. Ein Urlaub in Twente bietet für alle unternehmungslustigen Kinder und Eltern viel Erholungswert!
#1 Almelo
Nur wenige Minuten entfernt liegt die bunte Stadt Almelo. Hier kann man sich eine schöne alte Windmühle anschauen, sehr lecker Essen gehen oder durch die Stadt bummeln, die einen schönen Mix aus Alt und neu bietet.

Kleiner Tipp für Eltern die gutes Essen und entspannte Kinder lieben: Bei Nielz am Marktplatz in Almelo gibt es eine tolle Speisekarte und ein Klettergerüst mit Rutsche!
Hier findet man auch regelmäßig schöne Events wie das Internationale Fest der Kulturen. Wir haben sehr lecker und günstig im Delifrance gefrühstückt und bei Nielz am Marktplatz zu Mittag gegessen. Aber die Auswahl war nicht einfach, an jeder Ecke gab es süße kleine Restaurants und Cafés und das Shoppen kam auch nicht zu kurz.

Das Frühstück im Delifrance Almelo hat uns super geschmeckt. Mit Blick auf den Marktplatz ein toller Start in den Urlaubstag.
#2 Hellendorn
Sehr nah bei ist auch der Abenteuerpark Hellendorn mit seinen rasanten Fahrgeschäften und Shows. Gerade auch bei Familien mit Kindern, die einen größeren Altersunterschied aufweisen, kann der Park punkten. Hier gibt es für die Allerkleinsten lustige Fahrgeschäfte und Spielplätze zum Austoben und auch für Teenager bietet der Park ordentlich was zu entdecken. Damit ist ein ganzer Tag schnell mit Abenteuern gefüllt.
#3 Wonderyck
Nur eine halbe Stunde entfernt in Enschede befindet sich das Natura Docet Wonderyck in dem Familien interaktiv die Faszination der Natur entdecken können. Ein hoch modernes Hands-on Museum, dass gerade für etwas verregnete oder kühle Tage ein tolles Ausflugsziel bietet.
#4 Picknick in Haaksbergen
Ebenfalls eine halbe Stunde Richtung Grenze liegt das kleine Örtchen Haaksbergen. Hier ist alles perfekt für eine fantastische Wanderung zum Witte Veen oder eine Radtour zum Landgut Het Lankheet auf dem man einen richtigen Wasserpark entdecken kann. Die Niederländer picknicken häufig und gerne auf den grünen Wiesen oder im Sand an den vielen Naturteichen. Wer es sich richtig gut lassen will, kann sogar in Haaksbergen einen bereits gefüllten Picknickkorb oder wie die Holländer sagen „Knapsack“ bestellen!

In den historischen Altstädten gibt es immer etwas für Kinder zu entdecken!
#5 Weingut Hof van Twente
Wusstet ihr, dass Twente die sonnenverwöhnteste Region der Niederlande ist?! Keine Überraschung also, wenn man erfährt, dass hier bereits seit 2000 Jahren Weine hergestellt werden. Den integrativen Betrieb kann man besuchen und sich von dem Winzerpaar durch den Weingarten und Weinkeller führen lassen. Natürlich gibt’s die tollen regionalen Weine aus in der Verkostung und für Zuhause zu kaufen!
#6 Buurtspoorweg
Die 125 Jahre alte Bahnlinie zwischen Haaksberge und Boekelo ist noch im Betrieb! Bei regelmäßigen Sonderfahrten und immer sonntags kann man sich im Museum die alten Dampfzüge, Drehscheiben und den Bahnhof von 1884 ansehen. Die Mitarbeiter und Freiwilligen kleiden sich im Stil der damaligen Zeit und sorgen mit großer Begeisterung dafür, dass sich die Gäste in die frühen Jahre der Bahnfahrt versetzt fühlen. Ein interessanter und spannender Ausflug für die ganze Familie!
#7 Synagoge Enschede
Für Familien mit älteren Kindern ist ein Ausflug in die Synagoge von Enschede ein gutes Ziel. Viele Kinder haben kein Bewusstsein mehr für den Antisemitismus und kommen nie in Berührung mit der jüdischen Kultur. In Enschede kann man die weithin bekannte und schönste Synagoge in West-Europa bewundern. Das Denkmal mit der beeindruckenden Kuppel wurde 1928 erst gebaut und ist von außen und innen sehr beeindruckend. Eine gute Gelegenheit sich über das Thema Religion und Geschichte auszutauschen.
#8 Het Rheins
In Enter findet man auf dem Hof Het Rheins einen Streichelszoo, Spielplatz, Minigolf und ein Restaurant in dem mit vielen regionalen Produkten gekocht wird. Hier können sich die Kinder austoben und die Eltern bei Kaffee & Kuchen oder einem leckeren Mittagessen mit Blick auf die schöne Landschaft entspannen.

Auf dem Kanal essen? Es gibt so viele leckere und spannende Möglichkeiten die Region Twente zu erkunden.
#9 Ootmarsum
Dieses kleine Städtchen ist so perfekt für schöne Fotos! Viele alte Gebäude, kleine Gassen und unzählige kleine Geschäfte und Cafés. Kunsthandwerk, regionale Produkte, ein wunderschöner Kirchplatz und viele pitoreske Ecken. Kein Wunder, das der Ort so beliebt ist, denn hier lässt die Urlaubsstimmung nicht lang auf sich warten. Die Kinder werden die Glasbläserei und die astronomische Uhr besonders spannend finden und vielleicht bleibt noch ein wenig Zeit für einen Besuch im Skulpturengarten.
#10 AvaTarZ
AvaTarZ ist zum coolsten Ausflugsziel in der niederländischen Region Overijssel gewählt worden! Hier können Kinder (ab 6 Jahren), Jugendliche und Erwachsene nach Herzenslust klettern, Discgolf spielen und dabei die Natur genießen. Ein toller Outdoortag, der mit gut durchdachten Angeboten für Familien garantiert viel Spaß bringt. Wer vom Bungalowpark Hoge Hexel hin möchte, braucht mit dem Auto nur 20 Minuten!

Das Restaurant ist, wie das gesamte Haupthaus im Bungalowpark Hoge Hexel, nagelneu und sehr geschmackvoll eingerichtet.
Weitere authentische Reiseberichte von der Münstermama findet ihr hier.
Wir freuen uns, wenn ihr uns von eurem Urlaub in Twente berichtet! Bitte achtet bei der Buchung für den Familienurlaub darauf, dass einmal im Jahr das Boulevard Outdoor Festival in Wierden stattfindet. Wie meine Follower auf Instagram sehen konnten, hat uns das überrascht und man konnte leider auch in Hoge Hexel bis ca 24 Uhr mit lauter Musik rechnen.
Wir wurden von dem Bungalowpark Hoge Hexel für die Recherche vor Ort eingeladen. Thank you for having us!
Die Autorin dieses Beitrags
Leila schreibt seit 2014 über Familie, Food und Reisen hier auf Münstermama, und als Kolumnistin der MZ. Als Gründerin des Münsteraner Bloggernetzwerks MünsterBLOGS ist sie aktuell nicht mehr aktiv, begleitet das Netzwerk aber noch immer.